659 Infizierte in Dormagen

Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 6.636 Personen (Vorwoche 4.324) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. In Dormagen gibt es aktuell 659 Infizierte (Vorwoche 336), in Rommerskirchen sind es 320 (Vorwoche 162). Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Rhein-Kreis Neuss liegt heute bei 886,5 (Vortag 893,4). Bei den durch den Kreis beauftragen Anbietern von kostenfreien Antigen-Schnelltests wurden in der vergangenen Woche insgesamt 75.732 Testungen (Vorwoche 67.363) vorgenommen. Hierbei waren 9.803 Ergebnisse positiv (Vorwoche 7.299). (md/-oli)

Altglasleerung verzögert

Aufgrund von krankheitsbedingten Personalausfällen bei der Firma Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG werden derzeit die Altglascontainer im Dormagener Stadtgebiet nicht wie üblich geleert. Der Stadt wurde von der Firma zugesichert, dass die Leerungen so schnell wie möglich in dieser Woche nachgeholt werden. Die Entsorgung des Altglases unterliegt, wie auch die der Gelben Tonnen, dem privatwirtschaftlichen „Dualen System Deutschlands“ und fällt nicht in den städtischen Aufgabenbereich. Im Stadtgebiet ist die Firma Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG von der Duales System Holding GmbH & Co. KG mit der Entsorgung des Altglases beauftragt. Beschwerden gehen daher unter Tel. 0800/888 43 73 oder per E-Mail an service.kempen@schoenmackers.de direkt an die Firma Schönmackers Umweltdienste. (md/-oli)

Autobahn gesperrt

In dieser Woche (heute bis einschließlich Donnerstag) sperrt die Autobahn GmbH Rheinland die A57 in Fahrtrichtung Neuss zwischen den Anschlussstellen Köln-Worringen und Dormagen in den folgenden Nächten jeweils von 20 Uhr an bis voraussichtlich etwa 5 Uhr:

  • Montagnacht (27./28. Juni)
  • Dienstagnacht (28./29. Juni)
  • Mittwochnacht (29./30. Juni)
  • Donnerstagnacht (30. Juni/1. Juli).

Eine Umleitung über die Roggendorfer Straße bis zur Anschlussstelle Dormagen ist mit rotem Punkt ausgeschildert. Die Autobahn GmbH Rheinland erneuert derzeit die Fahrbahn auf der A57. (md/-oli)

Telefonzentrale unterbesetzt

Der Rhein-Kreis Neuss weist darauf hin, dass die Telefonzentrale der Kreisverwaltung aufgrund krankheitsbedingter personeller Engpässe auch in dieser Woche nur eingeschränkt besetzt ist. Die zentralen Rufnummern 02181/601-0 und 02131/928-0 sind montags bis donnerstags nur jeweils von 7 bis 16.30 Uhr erreichbar. Am Freitag ist die Telefonzentrale wie gewohnt von 7 bis 15.30 Uhr besetzt. Bürger können ihre Anliegen während der Dienstzeiten der Kreisverwaltung auch direkt mit den Sachbearbeitern in den Ämtern besprechen. Eine Übersicht über die Ämter, Produktgruppen und Ansprechpartner mit den Durchwahlen findet sich online auf  www.rhein-kreis-neuss.de. (md/-oli)

Inzidenz rauf auf 977

Der durch das Robert-Koch-Institut (RKI) berechnete Sieben-Tage-Inzidenz-Wert bei den Corona-Neuinfektionen lag für den Rhein-Kreis Neuss am gestrigen Samstag bei 977,7 (Vortag 918,4). Das Landeszentrum Gesundheit NRW übermittelt am Wochenende sowie an Feiertagen derzeit keine Fallzahlen mehr an das RKI und veröffentlicht auch keine Inzidenzwerte. Aufgrund von bundesweiten Störungen nach einem Update der Software „Sormas“ können weiterhin keine aktuellen Zahlen für das Kreisgebiet zu den Corona-Infektionen übermittelt werden. Unverändert 570 Menschen sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. (md/-oli)

Neue Schule oder neue Feuerwehr?

In der Sitzung des Dormagener Stadtrates haben die Mitglieder am vergangenen Donnerstag nach intensiven Diskussionen mit großer Mehrheit beschlossen, die Planungen für das Sonderprogramm Wohnungsbau fortzusetzen. Konkret sprach sich der Rat „grundsätzlich“ für eine Möglichkeit der Bebauung in Nievenheim (Friedhofserweiterungsfläche), Rheinfeld (hinter dem Tafel-Neubau) und Delhoven (östlich des Rewe-Marktes) aus. In Delhoven sollen 5.000 Quadratmeter der Gesamtfläche für einen möglichen Schul- oder Feuerwehrneubau zurückgehalten werden. Die Wohnraumgesellschaft Dormagen (WORADO) wurde beauftragt, die konkreten Planungen inklusive einer ersten Kostenkalkulation aufzunehmen. Die erstellten Entwürfe sollen sodann in den drei Stadtteilen mit der Nachbarschaft im Rahmen einer aktiven Bürgerbeteiligung besprochen werden. Anschließend werden die Entwürfe mit den Ergebnissen aus den Bürgerdialogen in einer gemeinsamen Sitzung des Planungsausschusses und des Umweltausschusses zur Beratung vorgelegt. Der Stadtrat soll, so der Zeitplan der Verwaltung, schon am 22. September abschließend beraten. (md/-oli)

Inzidenz bei knapp 920

Ein 84-jähriger Mann aus Grevenbroich, eine 87-jährige Frau aus Dormagen und eine 90-jährige Frau aus Neuss sind in Verbindung mit einer Erkrankung an Covid-19 verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer der Corona-Pandemie im Rhein-Kreis Neuss auf 570. Der Sieben-Tage-Inzidenz-Wert liegt für das Kreisgebiet bei 918,4 (Vortag 706,2). (md/-oli)