Zwergziege vergiftet

Nichts Böses ahnend füttern Besucher des Tannenbuschs immer wieder die dort lebenden Tiere. Dies kann den Tieren jedoch zum Verhängnis werden. So auch am vergangenen Wochenende: Eine Zwergziege wurde mit Zweigen einer Eibe gefüttert. Dies beobachteten andere Besucher des Tannenbuschs. Die Ziege verstarb am Montag an den Folgen einer Vergiftung durch die Pflanze. Deshalb weist der Tierpark-Betreiber noch einmal ausdrücklich…

mehr lesen …

Planungsverfahren eingeleitet

Am Freitag, 28. März, haben sich die Bürgermeister der Städte Grevenbroich, Jüchen und Rommerskirchen mit den Gesellschaftervertretern, Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Bürgermeister Reiner Breuer (Neuss), sowie mit der Geschäftsführerin der Rheinland Klinikum Neuss GmbH, Nicole Rohde, zu einem Gespräch über die jüngsten Entwicklungen getroffen. Der Bürgermeister der Stadt Dormagen war verhindert. Die Gesellschafter stellten erneut die kritische wirtschaftliche Lage der…

mehr lesen …

April April

Als Aprilscherz bezeichnet man den Brauch, seine Mitmenschen am 1. April durch erfundene oder verfälschte, meist spektakuläre oder fantastische Geschichten, Erzählungen oder Informationen in die Irre zu führen („in den April zu schicken“). Das hat unsere Redaktion gestern hier auf meinDormagen auch versucht – mit der Geschichte über eine weitere kommunale Neugliederung zum 1. April 2016. Natürlich wird die Stadt…

mehr lesen …

Wird Dormagen Stadtteil von Köln?

Der Stadtrat hat mehrheitlich die mögliche Einführung des Kfz-Kennzeichens „DOM“ auf den Weg gebracht. In einer gemeinsamen Initiative mit anderen beteiligten Städten auf Landes- und Bundesebene soll eine Rechtsänderung der „Fahrzeug Zulassungsverordnung“ (FZV) angestrebt werden. (meinDormagen berichtete am 24. September 2024 => https://meindormagen.de/dom-fc-1948-heiss-begehrt/). Viele Dormagener bezeichnen dieses Vorhaben als „unnötigen Blödsinn“ und schwören ihrem NE- oder GV-Autokennzeichen ewige Treue. „Als…

mehr lesen …

Vorsicht vor Giftködern

Die Stadt Dormagen warnt Hundebesitzer vor möglichen Giftködern. In den vergangenen Tagen wurden in Gohr vermehrt Hackfleischbällchen entdeckt, die mit einem unbekannten weißen Pulver oder einer roten Rattengiftpaste gefüllt waren. Die Stadtverwaltung bittet alle Bürger darum, aufmerksam zu sein und ihre Haustiere an der Leine zu führen. Sollten verdächtige Köder entdeckt werden, sollten diese nicht berührt werden und die Polizei…

mehr lesen …

Anmelden für „Letzte Hilfe“

Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Hospizbewegung Dormagen einen weiteren Letzte-Hilfe-Kursus an. Er richtet sich an Angehörige und alle, die Menschen in der letzte Lebensphase einfühlsam begleiten möchten. Er findet am Dienstag, 8. April, von 15 bis 19 Uhr in den Räumen der Hospizbewegung an der Krefelder Straße 23 in der Innenstadt statt. Wenn eine Heilung nicht mehr möglich ist,…

mehr lesen …

Bußgang für Männer

Die katholische Pfarrgemeinde St. Michael Dormagen bietet einen Bußgang für Männer nach Knechtsteden an. Los geht es am Samstag, 5. April, um 20 Uhr mit der Heiligen Messe. Die Gruppe aus Zons trifft sich um 17.30 Uhr an St. Martinus und geht über Dormagen und Straberg nach Knechtsteden. Für die Rückfahrt wird gesorgt; Kontakt dazu mit Martin Feiser unter Tel.…

mehr lesen …