Führung durch FriedWald

Eine Führung durch den FriedWald Dormagen bieten die FriedWald-Förster am Samstag, 15. März, um 14 Uhr an. Bei dem kostenlosen Spaziergang zeigen sie, wie ein Baumgrab im FriedWald aussieht, woran Interessierte freie Grabstätten erkennen und was diese kosten. Die Führung dauert etwa eine Stunde. Treffpunkt ist die Infotafel am FriedWald-Parkplatz, Navigationspunkt: Parkplatz Chorbusch, Further Weg, 50769 Köln. Die Waldführungen finden…

mehr lesen …

Aktionstag für Tibet

Im Rahmen einer bundesweiten Kampagne findet jährlich am 10. März eine Solidaritätsaktion im Gedenken an den Volksaufstand 1959 gegen die chinesische Besetzung in Tibet statt. Um auf die Menschenrechtsverletzungen aufmerksam zu machen, hisst die Stadt Dormagen am heutigen Montag, 10. März, dem weltweiten Aktionstag für Tibet, am Historischen Rathaus die tibetische Flagge. Hinter der Kampagne „Flagge zeigen für Tibet“ steht…

mehr lesen …

Unfall im Kreisverkehr

Ein 23-jähriger Bedburger befuhr am vergangenen Donnerstag gegen 15.40 Uhr mit seinem Pkw die Aldenhovenstraße in Fahrtrichtung Zons. Beim Einfahren in den Kreisverkehr an der Aldenhovenerstraße/Märchenallee kollidiert er mit einem von links kommenden 41-jährigen Mann aus Dormagen, welcher mit einem E-Scooter unterwegs war. Der Dormagener wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Straße war während…

mehr lesen …

Rahmenprogramm zum Weltfrauentag

Jedes Jahr ist am 8. März der Weltfrauentag. Seit über 100 Jahren stehen an diesem Tag Frauenrechte und der Kampf gegen Geschlechterdiskriminierung im Vordergrund. Die Stadt Dormagen bietet aus diesem Anlass im März wieder ein vielfältiges Rahmenprogramm an. Am Mittwoch, 12. März, findet in der Stadtbibliothek zum Auftakt die Versammlung unter dem Motto „Machtvolle Frauen“ statt. Eingeladen sind alle weiblichen,…

mehr lesen …

Gnade im Gespräch

Die SPD Dormagen bietet am Mittwoch, 12. März, von 18 bis 19 Uhr die nächste offene Bürgersprechstunde an – diesmal mit Stadtrat Ruben Gnade. Ob Fragen zur Stadtentwicklung, Ideen zur Digitalisierung oder Anregungen für die Kultur in Dormagen – Als Mitglied im Planungs-, Digitalisierungs- und Kulturausschuss stellt sich Gnade dem Gespräch. Die Sprechstunde findet in der SPD-Geschäftsstelle, Kölner Straße 93…

mehr lesen …

„Wie verteidigen wir unsere Demokratie?“

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Hermann Gröhe lädt zum Dormagener Gespräch „Angriffe von allen Seiten – Wie verteidigen wir unsere Demokratie?“ für Freitag, 21. März, von 18.30 bis 20 Uhr in das Norbert-Gymnasium Knechtsteden ein. Die Konrad-Adenauer-Stiftung, Regionalbüro Rheinland, und Gröhe haben zwei herausragende Sicherheitsexperten gewinnen können: Dr. Felor Badenberg, Berliner Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz sowie ehemalige Vizepräsidentin des Bundesamtes für Verfassungsschutz,…

mehr lesen …

Falsche Handwerker

Am Montag, 3. März, ist eine Seniorin in der Dormagener Innenstadt Opfer von Trickbetrügern geworden. Nach aktuellem Stand der polizeilichen Ermittlungen erschien ein unbekannter Mann gegen 9 Uhr an der Tür der 82-Jährigen an der Carl-Duisberg-Straße. Er gab sich als Handwerker aus und erlangte unter einem Vorwand Zutritt zur Wohnung. Bald darauf erschien ein angeblicher Kollege, der mit der Seniorin…

mehr lesen …