Abtauchen in Römerzeit

Der nächste Termin für eine Führung durch Römerausstellung im Historischen Rathaus und durch den Römerkeller neben der Pfarrkirche St. Michael ist am Freitag, 9. Mai, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Eingang des Historischen Rathauses in der Innenstadt von Dormagen. Bei dem Rundgang unter der Leitung von Römer-Guide Birgit Krahforst tauchen die Teilnehmer in die Geschichte des Reiterkastells ein, das…

mehr lesen …

Drohnenshow auch für Nichtkonzertbesucher

Im Anschluss an das große Jubiläumskonzert der Stadt Dormagen am Samstag, 10. Mai, im TSV Bayer Sportcenter wird es ein besonderes Lichtspiel am Nachthimmel geben: Die erste Drohnenshow in der Stadtgeschichte steht an. Diese wird planmäßig gegen 22.45 Uhr beginnen und zehn bis zwölf Minuten dauern. 100 Drohnen, die mit LED-Lichtquellen ausgestattet sind, erzeugen Schriftzüge, Logos, Figuren und andere Animationen…

mehr lesen …

Ruhige Maitanznacht

Traditionsgemäß haben in Nacht von vergangenen Mittwoch auf Donnerstag überall im Rhein-Kreis Neuss viele Menschen den „Tanz in den Mai“ gefeiert. Die Polizei war mit entsprechend angepasster Personalstärke im Einsatz. Der Maitanz ist – wie schon im Vorjahr – überwiegend friedlich abgelaufen. Entsprechend zieht die Polizei ein positives Fazit: In der Zeit von Mittwoch, 30. April, auf Donnerstag, 1. Mai,…

mehr lesen …

Geschichte im Gewölbekeller

Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss setzt seine historische Reihe „Geschichte im Gewölbekeller“ fort. Am Dienstag, 6. Mai, um 19 Uhr referiert Dr. Margot Klütsch aus Meerbusch über das Thema „Tradition und Innovation – Zons im Blick der Malerei vom späten 19. bis ins 20. Jahrhundert“. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Kreismuseum Zons sowie dem Geschichtsverein Dormagen angeboten und…

mehr lesen …

Schadstoffe ab ins EGN-Mobil

Das Schadstoffmobil der Entsorgungsgesellschaft Niederrhein (EGN) steht den Bürgern im Auftrag der Stadt Dormagen für die kostenlose und bequeme Entsorgung von Sonderabfällen zur Verfügung. Schadstoffe sind Materialien, die beim Menschen gesundheitliche Schäden hervorrufen können oder die Umwelt beeinträchtigen. Die Zeiten und Annahmeplätze am Dienstag, 6. Mai: 9.30 bis 10.45 Uhr, Delhoven, Josef-Steins-Straße, Schützenplatz; 11.15 bis  12.30 Uhr, Hackenbroich, Dorfstraße, Feuerwehrgerätehaus;…

mehr lesen …

Vox Vocum: offene Probe

Der Chor „Vox Vocum“ veranstaltet am Sonntag, 4. Mai, um 19 Uhr eine offene Probe in der Klosterbasilika Knechtsteden. Kantor Shawn Kühn ist Leiter mehrerer Ensembles und verantwortlich für die Musik an der Basilika. Mit den 20 Sängern von „Vox Vocum“geht Kühn auf den klassischen Chorliteraturbereich ein. Das Vokalensemble wurde 2022 gegründet und ist seitdem fester Bestandteil der Musik an…

mehr lesen …

Geburtshilfe vor Ort nur noch bis 2. Mai

Folgende Meldung des Rheinland Klinikums erreichte unsere Redaktion gerade: „Die Geburtshilfe am Krankenhaus Dormagen wird ab dem 2. Mai, aufgrund eines Personalmangels im ärztlichen Dienst, abgemeldet. Das bedeutet, dass Schwangere, die im Rheinland Klinikum Dormagen entbinden möchten, in die Kreißsäle nach Neuss weitergeleitet werden können. Dies betrifft nur die Geburtshilfe, die Gynäkologie bleibt geöffnet. Schwangere, die sich für eine Geburt…

mehr lesen …