Konzert zum Mitsingen

Die Evangelische Kreuzkirchengemeinde Nievenheim, Bismarckstraße 72, lädt zu einem Weihnachtskonzert zwischen den Jahren ein. Am Samstag, 30. Dezember, um 16 Uhr wird der Kirchenchor „Rückenwind“ unter der Leitung von Beate Füsgen wieder ein vielfältiges Programm aus bekannten und unbekannteren Weihnachtsliedern zum Zuhören und Mitsingen anbieten. Das Konzert ist kostenfrei. (md/av)

mehr lesen …

Föste: „Es bleiben zwei Vereine“

Der Bergische HC (Erste Handball-Bundesliga) ist derzeit punktgleich mit Eisenach, das auf dem ersten Abstiegsplatz steht. Der TSV Bayer Dormagen (Zweite Liga) rangiert nach dem 34:32-Heimsieg gegen Essen fünf Punkte über dem ersten Abstiegsplatz (Vinnhorst): Die sportliche Lage ist demnach besonders beim BHC kritisch. Auf allen anderen Ebenen aber sehen die Verantwortlichen beider Vereine der Zukunft positiv entgegen. „In der…

mehr lesen …

Konzert fällt aus

Eine Weihnachtstradition in der ehemaligen Zollfeste fällt in diesem Jahr aus: Die Zonser Jagdhornbläser sind erkrankt. Das Konzert am Heiligen Abend um 16 Uhr hoch oben vom Wehrgang neben dem Zonser Mühlenturm ist deshalb abgesagt. (md/-oli)

mehr lesen …

Zoltan: acht Einsätze

Sturmtief Zoltan hat am Donnerstag, 21. Dezember, für acht Einsätze der Dormagener Feuerwehr gesorgt. Zwischen 14.20 und 23 Uhr kam es zu sieben Einsätzen wegen umgekippter Bäume, die zum Teil auf Straßen und Gehwege sowie auf Autos gefallen sind. So brach in Nievenheim in der Espenstraße eine Baumkrone ab und beschädigte ein geparktes Auto. Ebenso brachen mehrere dicke Äste eines…

mehr lesen …

Friedensgebet am Mittag

Zu einem „Friedensgebet am Mittag“ lädt die Gruppe „Spirit“ alle Interessierten für Samstag, 23. Dezember, um 12 Uhr ein. Die 30-minütige Auszeit von den Weihnachtsvorbereitungen findet in der katholischen Pfarrkirche St. Michael statt. „Advent“ heißt Ankunft. „Gerade jetzt ist es wichtig, dass wir auch ganz persönlich bei uns ankommen. Das möchten wir mit Gebeten, Impulsen und Musik unterstützen“, so Initiator…

mehr lesen …

Falsche NINA-Warnung

Aufgrund eines Alarmierungsfehlers wurde gestern Abend durch die Kreisleitstelle eine Warnmeldung über die NINA-App ausgelöst, in der versehentlich vor einer „extremen Gefahr“ aufgrund einer angespannten Situation im Gesundheitswesen im Rhein-Kreis Neuss gewarnt wird. Eine solche Gefahr für die Bevölkerung lag und liegt nicht vor, stellte die Kreisverwaltung heute Morgen klar. Richtig sei aber, dass es aufgrund eines hohen Krankenstandes in…

mehr lesen …

Gröhe: Ampelkoalition unzuverlässig

Angesichts der von den Spitzen der Ampelkoalition in Berlin vereinbarten massiven Mehrbelastungen für die Landwirtschaft hat sich der Rheinische Landwirtschafts-Verband in einem Brandbrief mit einer Resolution an Bundestagsabgeordnete im Rhein-Kreis Neuss gewandt. Der Verband beklagt, dass „die heimische Landwirtschaft im Vergleich zu den übrigen Wirtschaftsbereichen über das Maß (belastet würde)“. Durch die Streichung der Agrardiesel-Beihilfe und die gleichzeitige Abschaffung der…

mehr lesen …