Bauarbeiten am Marktplatz

Auf dem Helmut-Schmidt-Platz beginnen am Dienstag, 11. April, Bauarbeiten für ein inklusives Spielangebot. Im Bereich des Schotterwegs wird die Boule-Fläche verkleinert und ein weiterer Spielbereich geschaffen. Etwa die Hälfte des Platzes wird dazu mit Bauzäunen abgetrennt, um ein sicheres und zügiges Arbeiten gewährleisten zu können. Die Plattenfläche bleibt in ihrer Form komplett erhalten. Die Baumaßnahme dauert rund sechs Wochen und…

mehr lesen …

Schlägerei auf Parkplatz

In der Nacht von vergangenen Samstag auf Sonntag schlugen gegen 0.30 Uhr drei Täterinnen auf eine 20-jährige Mönchengladbacherin auf dem Parkplatz eines Schnellimbisses an der Lübecker Straße ein. Nach einem verbalen Streit traktierten die Unbekannten die 20-Jährige zunächst mit Faustschlägen. Als diese zu Boden ging, traten die drei Frauen auf die Liegende ein. Erst durch das Hinzueilen der Freundinnen der…

mehr lesen …

Kirchenmusik an Ostern

Das Chorhaus der Kirchengemeinde St. Michael Dormagen bietet an den Kar- und Ostertagen wieder Kirchenmusik an. In der Kirche St. Michael wird an Gründonnerstag, 6. April, um 20 Uhr das letzte Abendmahl gefeiert. Die musikalische Gestaltung hat das Chorhaus mit seinem Seniorenchor „Klangherbst“ inne. Die Karfreitagsliturgie findet am Freitag, 7. April, um 15 Uhr in der Kirche St. Katharina in…

mehr lesen …

Führung durch den FriedWald

Was macht den FriedWald Dormagen als Ort der letzten Ruhe aus? Antworten auf diese Frage geben die FriedWald-Förster bei einer kostenlosen Waldführung am Samstag, 8. April, um 14 Uhr. Bei dem Spaziergang durch den Bestattungswald erklären sie, welche Grabarten es im FriedWald gibt und was diese kosten, wie Interessierte den passenden Baum für die letzte Ruhe finden und wie Beisetzungen…

mehr lesen …

Ideenwerkstatt für Klimaschutzkonzept

Die Stadt Dormagen lädt alle Bürger dazu ein, sich an der Fortschreibung des städtischen Klimaschutzkonzepts zu beteiligen. Unter dem Motto „Zukunft gestalten“ findet am Dienstag, 25. April, von 19 bis 21 Uhr in der Stadtbibliothek, Marktplatz 1, eine Ideenwerkstatt statt, bei der Ideen und Anregungen für eine klimagerechte und lebenswerte Stadt gesammelt werden. In der Veranstaltung werden die Ziele und…

mehr lesen …

Fraktionskritik an Bürgerantrag

Mit „großer Skepsis“ begegnet die CDU-Fraktion dem von der CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Anissa Saysay für die Sitzung des Stadtrates Mitte Juni gestellten Bürgerantrag zur Umwandlung der Sekundarschule. „Schade, dass Frau Saysay weder an der Klausurtagung der Fraktion noch an den Sitzungen unseres Arbeitskreises ,Schule‘ teilgenommen, geschweige denn mit ihren Kolleginnen und Kollegen in der großen Fraktion ein einziges Wort über ihre Initiative…

mehr lesen …

Nur Rot-Grün für Etat

In der Sitzung des Rates der Stadt Dormagen am Donnerstag, 30. März, wurde mit den Stimmen der rot-grünen Koalition der städtische Haushalt für 2023 verabschiedet. Die gesamte Oppositgion votierte dagegen. In der Haushaltsklausur des  Hauptausschusses am Freitag, 24. März, die den Abschluss der vorangegangenen Beratungen in den Fachausschüssen darstellt, hatte das Zahlenwerk ebenfalls nur mehrheitlich die Zustimmung bekommen. Vor der…

mehr lesen …