Führung durch FriedWald

Bei einer kostenlosen Waldführung durch den FriedWald Dormagen am 15. Juni um 14 Uhr können Interessierte wieder mehr über die Bestattung in der Natur erfahren. Die FriedWald-Förster zeigen bei dem gemeinsamen Spaziergang, wie ein Baumgrab im FriedWald aussieht, woran man freie Grabstätten erkennt, was diese kosten und wie eine Auswahl des Baumes bereits zu Lebzeiten möglich ist. Auch über die…

mehr lesen …

Kellertür blieb zu

Am Eichenweg in Horrem kam es zwischen Samstag, 8. Juni, circa 18 Uhr, und Sonntag, 9. Juni, circa .8.30 Uhr, zu einem versuchten Einbruch in einen Keller. Es konnten Hebelspuren an der Tür sowie am Schloss festgestellt werden. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei wurde nichts aus dem Keller entwendet. Das Kriminalkommissariat 14 hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich…

mehr lesen …

Ohne Knolle am Strabi

Die Stadt Dormagen appelliert an alle Autofahrer, nur auf den ausgewiesenen Flächen am Straberger Badesee zu parken. In den kommenden Wochen wird das Ordnungsamt wieder gegen das Fehlverhalten von Autofahrern am „Strabi“ vorgehen. „Leider ist das Falschparken am Straberger See ein Dauerthema, das uns auch in diesem Sommer wieder begleiten wird. Daher werden wir konsequent darauf achten, dass wichtige Rettungswege…

mehr lesen …

Stadt reduziert Grünschnittarbeiten

Durch die immer größer werdende Versiegelung von Flächen nimmt das Insektensterben weiter zu. Deshalb gehen immer mehr Städte – so auch Dormagen – dazu über, Grünflächen nicht radikal kurz zu schneiden. Ob an Fahrbahnrändern oder auf Ausgleichsflächen wachsen hohe Gräser und Wildblumen. Das dient dem Naturschutz, aber auch dem Geldbeutel. Denn aufgrund der Haushaltslage werden nur vornehmlich Maßnahmen durchgeführt, die…

mehr lesen …

Schon jetzt anmelden

Insgesamt 90 Gäste füllten die Dormagener Kulturhalle beim ersten Senioren-Nachmittag des Jahres, den das städtische Kulturbüro mit Unterstützung des Seniorenbeirats der Stadt ausgerichtet hatte. Dr. Stephen Schröder, Leiter des Archivs im Rhein-Kreis Neuss, beleuchtete in zwei jeweils 25 Minuten dauernden Bilder-Vorträgen die Anfänge des Tourismus in Zons und Dormagens Weg zur Stadtgründung im Jahr 1969. Dazu gab es reichlich Gelegenheit…

mehr lesen …

Zwei Mädchen verletzt

Am Mittwoch, 5. Juni, kam es gegen 14.15 Uhr auf der B477 in Höhe der Haltestelle „Am Kamp“ in Gohr zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Kinder aus Dormagen leicht verletzt wurden. Die beiden elfjährigen Mädchen waren an der Haltestelle aus dem Bus mit Fahrtrichtung Anstel ausgestiegen und querten anschließend hinter dem Bus fußläufig die Fahrbahn der Bundesstraße. Dabei wurden…

mehr lesen …

Straberg wieder dabei

Zum 28. Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ haben sich zwölf Teilnehmer aus sieben Kommunen des Rhein-Kreises Neuss angemeldet. „Ziel ist es, die Dorfgemeinschaften zu ermuntern, ihre Chancen zu erkennen und die Zukunft ihrer Heimat in die eigenen Hände zu nehmen“, so Landrat Hans-Jürgen Petrauschke. Er lobt den Gestaltungswillen und das ehrenamtliche Engagement vieler Bürger und unterstreicht „die große Bedeutung der…

mehr lesen …