Fallen Parkplätze weg?

„Die ohnehin schon knappen Parkplätze in Zons sollen weiter reduziert werden. Die Stadt plant, mehr als die Hälfte der öffentlichen Parkplätze am Herrenweg in Zons „umzunutzen“ und an einen Bauträger zu verkaufen, um darauf Wohnhäuser zu errichten“, schreibt der Heimat- und Verkehrsverein Zons (HVV) in einer Pressemitteilung, die die Redaktion erreichte. Wegen angeblich mangelnder durchschnittlicher Auslastung der rund 100 Stellplätze…

mehr lesen …

VdS wird immer kleiner

Zum Jahresbeginn 2019 wird sich die Vereinslandschaft in Nievenheim verändern. „Der bisher als Mehrspartenverein aufgestellte ,Verein der Sportfreunde Nievenheim’ (VdS) wird seine derzeitigen Abteilungen ,Turnen’ und ,Radsport’ in die Selbständigkeit überführen“, heißt es in einer Pressemitteilung, die vergangene Woche verschickt wurde. Der neue Verein „VbN“ („Verein bewegt Nievenheim“) wird die bisherige Turnabteilung sowie die Fitness- und Volleyballgruppe umfassen. Die Radsportler…

mehr lesen …

Großes barockes Abbild

Das Kreismuseum hütet einen echten antiken Schatz, den einige Geheimnisse umgeben. Über den Ausstellungsstücken im Obergeschoss an der Schloßstraße thront es – ein ganz besonderes Kunstwerk aus dem Jahre 1652. Es handelt sich dabei um eine Stuckbalkendecke, die in drei Bildabschnitten die Mariengeschichte darstellt. „Wir haben hier so oft Besucher, die die Stuckdecke gar nicht wahrnehmen und die Ausstellung anschauen,…

mehr lesen …

„Amazon“ ist da, hurra?

DER KOMMENTAR von Holger Pissowotzki Lange war geheim, welches Logistikunternehmen in die neue Gazeley-Halle an der B 9 einziehen wird. Jetzt ist klar, dass dort der weltweit größte Onlinehändler aus den USA die komplette Fläche gemietet und ein Sortierzentrum eingerichtet hat. Mehr als 500 Arbeitsplätze, Gewerbesteuer, Imagegewinn für die Stadt – „Amazon“ ist da, hurra hurra? Wohl kaum! Arbeitsplätze? „Amazon“…

mehr lesen …

Sortierzentrum in Kritik

Als Bürgermeister Erik Lierenfeld und Wirtschaftsförderungschef Michael Bison im Oktober vergangenen Jahres öffentlichkeitswirksam die Baugenehmigung an der B 9 an den Immobilienentwickler Gazeley übergaben, da gab es dazu keine nennenswerten Rückmeldungen. Auf dem 64.000 Quadratmeter großen Areal mit einer Lagerhalle, die mehr als 32.700 Quadratmeter groß ist, siedelte sich im September diesen Jahres ein Logistiker an. Denen eilt der Ruf…

mehr lesen …

Navigator wird erweitert

Ab sofort bietet der städtischeKita-Navigator Eltern online die Möglichkeit, neben der Betreuungihres Kindes in der Kita auch die Betreuung im Rahmen von Kindertagespflege oder Großtagespflege auszuwählen. Eltern, die ihrKind bereits im Kita- Navigator registriert haben, können – fallsgewünscht – die neuen Betreuungsformen bis spätestens Dienstag, 31.Januar 2019, ergänzend nachmelden. Eltern, die einen Betreuungsplatz für ihr Kind suchen, müssen sich mindestens…

mehr lesen …

Arm und reich

Die Einkommensschere in Dormagen klafft weit auseinander. Das ergibt der Sozialbericht der Stadt Dormagen, in dem auch die Kaufkraftdatenenthalten sind. Die „Kaufkraft“ steht dafür, wie viel Geld die Menschen für den Konsum ausgeben können. Die Horremer können demnach verdammt wenig im Vergleich zu anderen Stadtteilen ausgeben. Obwohl Horrem von 2012 bis 2017 am meisten an Bewohnern zugenommen hat, von 8.052…

mehr lesen …