Riesenvögel live erleben

Die Greifvogelstation Hellenthal im Herzen der Eifel ist wohl eine der ältesten und größten Anlagen ihrer Art in Mitteleuropa. Vom faustgroßen Sperlingskauz bis zum riesigen Andenkondor mit drei Metern Flügelspannweite haben dort viele verschiedene Greifvogel- und Eulenarten ihr Zuhause. Einmal einem Weißkopfseeadler ganz nahe sein, dafür muss niemand in die Eifel fahren, sondern kann dies im Rahmen der Tannenbusch-Woche live…

mehr lesen …

Mobbing – was tun?

Wer am Arbeitsplatz gemobbt wird, kann sich in aller Regel wehren. Nicht ganz so einfach ist es bei Kindern. Wie sollen sie sich wehren? Wer hilft, wenn ein Kind Opfer von Mobbing geworden ist? Die Osterferien sind vorbei und die Schule läuft seit dieser Woche wieder. Das heißt für die Kinder und Jugendlichen jeden Morgen wieder früh aufstehen und ab…

mehr lesen …

Kiel zum Geburtstag

Die Handballabteilung des TSV Bayer Dormagen wird in diesem Jahr 70 Jahre alt und feiert diesen stolzen runden Geburtstag am Samstag, 10. August, ab 16.30 Uhr mit einem äußerst attraktiven Freundschaftsspiel gegen den frisch gebackenen deutschen Pokalsieger THW Kiel im TSV Bayer Sportcenter. Als der TSV zu seinen traditionsreichen Erstligazeiten in der altehrwürdigen Dreifachhalle an der Konrad-Adenauer-Straße den deutschen Rekordmeister…

mehr lesen …

Blackout vor der Pause

Das Minimalziel für das vergangenen Wochenende mit dem Doppelspieltag in der Zweiten Handball-Bundesliga waren zwei Punkte. Doch der TSV Bayer Dormagen holte keinen einzigen Zähler. Auf die erwartbare Auswärtsniederlage beim Tabellenführer in Balingen am Freitagabend (23:32) folgte am Sonntagabend die bittere 24:28-Heimniederlage gegen den TuS Ferndorf. Angesichts der anderen Ergebnisse hat die Mannschaft von Trainer Dusko Bilanovic nur noch zwei…

mehr lesen …

„R(h)ein in die Kö!“

Beim Frühlingsfest in der Innenstadt wird blau die dominierende Farbe sein: Unter dem Motto „R(h)ein in die Kö!“ bringt wie im Vorjahr der 700 Meter lange blaue Teppich den großen Fluss symbolisch in die Fußgängerzone. Zudem steht das Fest im Zeichen der bevorstehenden Europawahl, weswegen am Samstag rund um das Historische Rathaus blaue Europaflaggen das Bild prägen werden. Viele Akteure…

mehr lesen …

Programm verlängert

In einer Hängematte die frische Waldluft genießen, in einer natürlichen Kunstwerkstatt kreativ werden oder ein atemberaubendes Lichtspektakel erleben – dies und noch viel mehr verspricht die 16. Tannenbusch-Woche auf dem 100 Hektar großen Waldstück. Das kostenfreie Programm mit einer Mischung aus Information und Unterhaltung war zunächst für Sonntag, 12. Mai, bis Sonntag, 19. Mai, geplant. „Die Nachfrage, besonders nach den…

mehr lesen …

Musenfenster zu sehen

Otto Andreas Schreiber gehörte zu den bedeutendsten Künstlern in der Dormagener Stadtgeschichte. Der Maler und Zeichner, der von 1954 bis 1978 in der Innenstadt wohnte, „schuf kraftvolle Figuren- und Landschaftsstudien in der Formensprache eines expressiven Realismus“. So beschreiben Konrad Donhuijsen und Rosemarie Donhuijsen-Ant seine Arbeit in dem Buch „Otto Andreas Schreiber – Ein Malerleben“. Die Stadt Dormagen und der Geschichtsverein…

mehr lesen …