Lichternacht abgesagt

Wegen der immer wieder vorkommenden Regenfälle und den damit verbunden technischen Problemen beim Aufbau muss die für Freitag, 17. Mai, ab 20 Uhr geplante „Lichternacht im Geopark“ des Tannenbuschs, eine Veranstaltung im Rahmen der noch laufenden „Tannenbusch-Woche“, ausfallen. Das teilten die Veranstalter mit. Ein neuer Termin wird demnach im Sommer angeboten. (-oli; Foto auf Startseite: Archiv)

mehr lesen …

Es geht nur zusammen

Hand aufs Herz: Wer hätte vor dieser Saison in der Zweiten Handball-Bundesliga gedacht, dass der TSV Bayer Dormagen mit diesem Kader nach dem 34. Spieltag mit zwei Punkten Vorsprung und mit einem einigermaßen passablen Torverhältnis von minus 45 (von den fünf Mannschaften dahinter ist nur Großwallstadt mit minus 32 besser) vor der Abstiegszone stehen würde? Alle Experten wähnten den Aufsteiger…

mehr lesen …

Nicht mehr Personal

In der jüngsten Sitzung des Stadtrates musste Bürgermeister Erik Lierenfeld bei dem von der Verwaltung vorgeschlagenen „SOS-Maßnahmenpaket“ für mehr Sicherheit und Sauberkeit am Bahnhof Dormagen teilweise eine Abstimmungsniederlage hinnehmen. Im Baubetriebshof sollten eineinhalb zusätzliche Reinigungskräfte für eine tägliche Reinigung des Bahnhofs, auch am Wochenende, eingestellt werden. Im Ordnungsamt sollten zwei zusätzliche Kräfte für einen dauerhaften Schichtdienst hinzukommen, um verstärkte Kontrollen…

mehr lesen …

Druck war zu groß

Der TSV Bayer Dormagen hat im Abstiegskampf der Zweiten Handball-Bundesliga am Samstag, 11. Mai, das vierte Spiel in Folge verloren. Die junge und unerfahrene Mannschaft von Trainer Dusko Bilanovic unterlag dem Tabellennachbarn HC Elbflorenz Dresden im Sportcenter vor 1.253 Zuschauern mit 24:25 (11:11). Dabei hatten die Hausherren in der letzten Spielminute nach einer Auszeit von Bilanovic noch 37 Sekunden Zeit,…

mehr lesen …

Erhöhung vom Tisch

Die sozial gestaffelte finanzielle Entlastung der Eltern bei den Beiträgen für die Betreuung ihrer Kinder in Kindertagesstätten (Kita), bei Tagesmüttern und in Offenen Ganztagsschulen (OGS) ab dem 1. August wurde vom Stadtrat am vergangenen Donnerstagabend einstimmig auf den Weg gebracht. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Forderung, für alle betroffenen Familien die Gebühren zu senken, nun umgesetzt werden kann“, erklärte…

mehr lesen …

Letzter Bauabschnitt

Der letzte mehrwöchige Bauabschnitt am Knotenpunkt B 9/K 12 hat begonnen. Auf dem Geh- und Radweg der K 12 zwischen der B 9 und Zons wird nun in einem Teilbereich bis 100 Meter östlich der Kreuzung gearbeitet. Dieser Bereich ist dafür gesperrt. Eine Umleitung für Radfahrer ist ausgeschildert. Zusätzlich ist eine Sperrung der Geradeaus- und Rechtsabbiegespur aus Zons kommend (Aldenhovenstraße/Hagelkreuzstraße)…

mehr lesen …

Fast 160 Millionen Euro

Der Eigenbetrieb Dormagen wurde Anfang November 2017 mit einer weitergehenden Sanierung- und Instandhaltungsplanung für die städtischen Schulgebäude im Rahmen der Erstellung eines stadtweiten Klimaschutzteilkonzeptes „Eigene Liegenschaften und Portfoliomanagement“ beauftragt. Ziel dabei ist, klimaschutzrelevante bauliche und versorgungstechnische Schwachstellen von Gebäuden aufzudecken, Investitionskosten zu ermitteln und daraus eine Maßnahmenplanung abzuleiten, welche Klimaschutz- und Sanierungsmaßnahmen technisch und wirtschaftlich am effektivsten umzusetzen sind. Die…

mehr lesen …