Zu viele Verletzte

Ohne sechs Stammspieler, ohne Wechselmöglichkeiten im Rückraum und mit drei Jugendspielern auf der Bank hatte der TSV Bayer Dormagen am vergangenen Samstagabend beim TuS N-Lübbecke keine Chance. Jetzt muss am Freitag, 28. Februar, ein Sieg im Heimspiel gegen Emsdetten her. Anwurf im Sportcenter ist um 19.30 Uhr. Die Zeichen standen schon vor der Partie am 22. Spieltag der Zweiten Handball-Bundesliga…

mehr lesen …

Mülleimer brannte

Die Kölner Straße ist die „goldene Mitte“ der Innenstadt. Besucher, die Dormagen kennenlernen wollen, laufen entsprechend oft zuerst über die „Kö“. Doch so mancher Spaziergänger findet eher unschöne Dinge in der Fußgängerzone. Beispielsweise lag am Samstag, 15. Februar, ein herrenloser Tannenbaum mitten auf der Kölner Straße, direkt vor einem Reisebüro. Anhand der kleinen Größe lässt sich vermuten, dass das Bäumchen…

mehr lesen …

Steller-Abend am 28. März

Seit dem Jahr 2007 veranstaltet die Dormagener Hospizbewegung alle zwei Jahre einen Lyrikabend mit dem Musiker und Rezitator Oliver Steller. Am Samstag, 28. März, ist es wieder so weit: Mit seinem neuen Programm „Hell und Schnell“ über den Schriftsteller, Dichter, Zeichner und Maler Robert Gernhardt tritt Steller wieder in den schönen Räumen der Baptistengemeinde hinter dem Dormagener Schützenplatz auf, in…

mehr lesen …

Neues Torhütergespann

Die Kaderplanungen des TSV Bayer Dormagen für die Saison 2020/21 in der Zweiten Handball-Bundesliga nehmen weiter Gestalt an: Drittligist HSG Bieberau/Modau verliert zum Ende der laufenden Spielzeit seinen Torhüter Martin Juzbasic, der die Falken in Richtung Höhenberg verlassen wird. Der Kroate unterschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag beim TSV. „Juzbasic geht schweren Herzens, will sich aber mit dann 32 Jahren nochmal den Traum…

mehr lesen …

Stadtrat entscheidet

Der politische Streit um die von der Verwaltung geforderten neuen Stellen im Eigenbetrieb Dormagen (ED) ist in der vergangenen Woche in zwei städtischen Gremien munter weiter gegangen. Und das mit unterschiedlichen Ergebnissen. Am Donnerstag, 13. Februar, entscheidet der Stadtrat abschließend. Sowohl in der Sondersitzung des Betriebsausschusses des ED am Mittwoch, 5. Februar, als auch einen Abend danach in der Sitzung…

mehr lesen …

Warnung wegen Sturms

Sturmtief „Sabine“ wird nach bisherigen Prognosen in der Nacht von Sonntag, 9. Februar, auf Montag, 10. Februar, auch die Stadt Dormagen treffen. Die Feuerwehr Dormagen und der städtische Bauhof sind bereits in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt. Wie in der Vergangenheit müssen gegebenenfalls Parkanlagen und Friedhöfe gesperrt werden. Darauf weist die Stadt Dormagen am Freitagmittag, 7. Februar, hin. Für die Dormagener Schulen,…

mehr lesen …

Radrennen am 22. August

Das große Dormagener Radrennen in der Innenstadt geht in diesem Jahr am Samstag, 22. August, über die Bühne. Das SCHAUFENSTER zum Sonntag ist als Medienpartner wie im Vorjahr wieder dabei, um das tolle City-Event zu unterstützen. „Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr ist es mehr als konsequent, dieses sportliche Highlight für die Stadt Dormagen wieder stattfinden zu lassen“, bringt…

mehr lesen …