Inzidenz bei 1.525

Ein 88-jähriger Mann aus Dormagen ist in Verbindung mit einer Erkrankung an Covid-19 verstorben. Damit ist die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 477 gestiegen. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 10.047 Personen (Vortag 10.058) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. In Dormagen gibt es 1.394 Infizierte (1.430), in Rommerskirchen sind es 412 Infizierte (441). Die Sieben-Tage-Inzidenz des Robert-Koch-Instituts liegt für…

mehr lesen …

Zwei Fahnen gegen Rassismus

Noch bis zum 27. März finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus unter dem Motto „Haltung zeigen“ statt. Startschuss dafür war am gestrigen Montag. Ziel ist es, mit vielen verschiedenen Aktionen sowie Veranstaltungen auf das Thema Rassismus und Diskriminierung aufmerksam zu machen und ein Bewusstsein für Betroffene zu schaffen. Auch Dormagen setzt dafür ein Zeichen: Gemeinsam mit der Antidiskriminierungsstelle Dormagen der…

mehr lesen …

Wilder Müll verursacht Kosten

Es ist hässlich, es ist schädlich für die Umwelt und es ist eine Ordnungswidrigkeit, die mit einer Geldstrafe belangt wird: Dennoch werden den Mitarbeitern des städtischen Baubetriebshofs immer wieder Fälle von wildem Müll gemeldet. Je nach Umfang kann dies erhebliche Aufräumarbeiten bedeuten, wie beispielweise zuletzt in Broich. Dort hatten Unbekannte am Umspannwerk ihren Müll illegal abgeladen – darunter mehrere Autoreifen,…

mehr lesen …

1.322 Infizierte in Dormagen

Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 9.230 Personen (Vortag 9.088) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Bisher sind im Kreisgebiet 476 Menschen in Verbindung mit einer Erkrankung an Covid-19 verstorben. Kreisweit sind 73.055 Personen (72.595) wieder von der Infektion genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Robert-Koch-Instituts liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 1.396,2 (1.369,2). Der Aufenthaltsort der derzeitinfizierten Personen verteilt sich wie…

mehr lesen …

Für Ukraine-Flüchtlinge: Was tun nach der Ankunft in Dormagen?

Diese Informationen sind auch in ukrainischer Sprache auf der Webseite www.dormagen.de/ukrainian/2 zu finden! Wenn Menschen aus der Ukraine in Dormagen ankommen, sind unter anderem diese Dinge zu beachten: Für Menschen, die aufgrund des Krieges in der Ukraine ihr Land verlassen haben, gilt seit wenigen Tagen europaweit eine gesetzliche Sonderregelung. Ihnen wird ein Aufenthaltsstatus für zunächst ein Jahr eingeräumt, der sowohl…

mehr lesen …

Weitere Unterkunft für Menschen aus Ukraine

Die Stadt Dormagen wird die Sporthalle an der Beethovenstraße als weitere Unterkunft für ukrainische Flüchtlinge nutzen. In den nächsten Tagen wird die Halle für die Aufnahme von bis zu 150 Menschen aus der Ukraine vorbereitet. Auf dem Außengelände finden bereits Vorbereitungsarbeiten statt, um die Logistik aufzubauen. Ziel ist es, die Halle möglichst bis Ende der kommenden Woche in Nutzung nehmen…

mehr lesen …

Schon rund 25.000 Euro an Spenden

Die Stadt Dormagen nutzt die ehemalige Christoph-Rensing-Schule an der Knechtstedener Straße in Horrem als zentrale Unterbringungsmöglichkeit für ukrainische Flüchtlinge. Dort sollen schätzungsweise rund 300 Ukrainerinnen und Ukrainer vorübergehend untergebracht werden. Auf dem ehemaligen Schulgelände werden alle Räumlichkeiten für eine Unterbringung hergerichtet sowie Sanitäranlagen und eine Mensa aufgebaut. „Zugleich suchen wir aber bereits akribisch nach weiteren Gebäuden, die sich potenziell für…

mehr lesen …