Die Karnevalsgesellschaft (KG) Rot-Weiß Stürzelberg feiert am Samstag, 12. November, im Schützenhaus an der Schulstraße den Auftakt in die Session 2022/23. Der Eintritt ist frei. Neben den Auftritten der Stürzelberger Tanzgruppen wird das neue Frauendreigestirn proklamiert. Prinz Tanja I. (Plömacher), Bauer Carina (Worrings) und Jungfrau Jackie (Jaqueline Levering) freuen sich schon, dass es endlich los geht. „Unser Kinderprinzenpaar mit Kinderprinz Henri (Lingen) und Prinzessin Jolina (Burkhardt) wurde ja bereits vergangenes Jahr proklamiert, bevor der Karneval aufgrund der Corona-Situation wieder pausieren musste“, erläutert der KG-Vorsitzende Markus Fillinger. Bevor die Stürzelberger gegen 21.45 Uhr nach dem offiziellen Programm mit einem DJ weiterfeiern, werden zuvor noch Jubilare geehrt. Außerdem wird es eine musikalische Überraschung geben.
Kategorie: Allgemein
Inzidenz unter 279
Eine 42-jährige Frau aus Dormagen, ein 83-jähriger Mann aus Rommerskirchen und ein 88-jähriger Mann aus Kaarst sind in Verbindung mit einer Erkrankung an Covid-19 verstorben. Damit ist die Zahl der Todesopfer im Rhein-Kreis Neuss auf 670 gestiegen. Im Kreisgebiet ist aktuell bei 2.182 Personen (Vortag 3.113) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. In Dormagen gibt es 258 Infizierte (339), in Rommerskirchen sind es 75 (124).
Bei den durch den Kreis beauftragen Anbietern von kostenfreien Antigen-Schnelltests wurden in der vergangenen Woche 31.049 Testungen (34.780) vorgenommen. Hierbei waren 2.434 Ergebnisse (2.970) positiv. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 278,2 (300,8). (md/-oli)
Einbruchsversuch im Walddorf
An der Winand-Kayser-Straße in Straberg versuchten mutmaßliche Einbrecher am vergangenen Samstag, 5. November, zwischen circa 12.30 Uhr und 15 Uhr eine Terrassentür aufzuhebeln. Es blieb jedoch bei dem Versuch, die Unbekannten gelangten nach ersten Erkenntnissen der Polizei nicht in die Wohnung. Diese rät: „Schieben Sie Einbrechern den sprichwörtlichen ,Riegel´ vor! Lassen Sie sich kostenlos und herstellerneutral von unseren Experten über die Möglichkeiten des technischen Einbruchschutzes beraten.“ Kontaktaufnahme unter Tel. 02131/300-0. (md/-oli)
Lucky punsh in letzter Sekunde
In Bietigheim erzielte Ian Hüter unmittelbar vor Schluss den Siegtreffer, am gestrigen Samstagabend traf der Dormagener Rückraumspieler 26 Sekunden vor dem finalen Pfiff zum 22:22. Doch die Freude über den möglichen Punktgewinn in der Zweiten Handball-Bundesliga währte nicht lange: Dominik Ebner setzte den Ball in der letzten Sekunde ins TSV-Netz und löste kollektive Freude beim favorisierten TuS N-Lübbecke aus. Am Freitag, 11. November, kommt der VfL Eintracht Hagen (6:14 Punkte in der bereinigten Tabelle) ins TSV Bayer Sportcenter. Anpfiff ist um 19.30 Uhr. Die Mannschaft von Trainer Matthias Flohr, die es auf 6:12 Punkte bringt, möchte gegen den Tabellennachbarn endlich den zweiten Heimsieg in dieser Saison holen. (-oli)
Weitere drei Todesopfer
Eine 82-jährige Frau aus Dormagen, ein 85-jähriger Mann aus Korschenbroich und ein 84-jähriger Mann aus Neuss sind in Verbindung mit einer Erkrankung an Covid-19 verstorben. Das teilte die Kreisverwaltung gerade mit. Damit ist die Zahl der Todesopfer auf 667 gestiegen. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 3.113 Personen (Vortag 3.122) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. In Dormagen gibt es 339 Infizierte (339), in Rommerskirchen sind es 124 Infizierte (124). Der Sieben-Tage-Inzidenzwert liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 328,4 (333,9). (md/-oli)
TSV ist wieder online
Die Facebook-Seite der TSV Bayer Dormagen Handball GmbH (Zweite Bundesliga) ist einen Tag vor dem Spiel in Bietigheim Opfer eines professionellen Hacker-Angriffs geworden, infolgedessen die Seite seitens Facebook gelöscht werden musste. Direkt im Anschluss haben sich die Mitarbeiter der Geschäftsstelle mit Facebook und einer Anwaltskanzlei in Verbindung gesetzt, um diesen Kommunikationskanal wiederherzustellen und mit Hochdruck nach einer Lösung gesucht. Leider steht nach einer längeren Prüfung seitens Facebook nun fest: Die bekannte Seite kann nicht wieder in Betrieb genommen werden. Zukünftig ist die Handball GmbH mit der neuen Seite „TSV Bayer Dormagen Handball“ unter folgendem Link auf Facebook zu finden: https://www.facebook.com/profile.php?id=100087352005971
Netzwerkabend mit Seifert
Mit seinem neuen Medienunternehmen und Streaming-Dienst „Dyn“ will er den Stellenwert des Handballs in Deutschland drastisch verändern: Christian Seifert, Ex-Chef der Deutschen Fußball Liga (DFL), ist am Montag, 7. November, 18 Uhr, im Sportcenter am Höhenberg zu Gast, wo der TSV Bayer Dormagen zum Netzwerk-Abend für Unternehmen und Selbständige einlädt.
Der Unternehmer hatte im vergangenen Jahr, damals noch unter dem Namen „S Nation“, das neue Medienunternehmen aufgebaut und nacheinander die langfristigen audiovisuellen Rechte im Tischtennis, Volleyball, Basketball und Handball eingekauft. In Kooperation mit der Axel Springe SE will Seifert den Sportarten unterhalb des Fußballs einen neuen medialen Stellenwert verschaffen. Der Handball soll dabei als Aushängeschild fungieren.
Über die großen Möglichkeiten des neuen Medienvertrags und seine Vision der Zukunft des Sports referiert der 53-jährige auf Einladung des TSV, der Stadt Dormagen und des Rhein-Kreis Neuss. Der Verein will an dem Montagabend seinerseits Perspektiven der Region und des Handballs im Rheinland aufzeigen. Den Abend eröffnen Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Bürgermeister Erik Lierenfeld mit Grußworten. Rund um die Redebeiträge gibt es ein kleines Rahmenprogramm und ein „Get-together“ mit Fingerfood und Getränken. Interessierte Firmen und Selbstständige können sich noch bis Montag um 12 Uhr per E-Mail an info@handball-dormagen.de anmelden. (md/-oli)
Inzidenz unter 279
Eine 42-jährige Frau aus Dormagen, ein 83-jähriger Mann aus Rommerskirchen und ein 88-jähriger Mann aus Kaarst sind in Verbindung mit einer Erkrankung an Covid-19 verstorben. Damit ist die Zahl der Todesopfer im Rhein-Kreis Neuss auf 670 gestiegen. Im Kreisgebiet ist aktuell bei 2.182 Personen (Vortag 3.113) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. In Dormagen gibt es 258 Infizierte (339), in Rommerskirchen sind es 75 (124).
Bei den durch den Kreis beauftragen Anbietern von kostenfreien Antigen-Schnelltests wurden in der vergangenen Woche 31.049 Testungen (34.780) vorgenommen. Hierbei waren 2.434 Ergebnisse (2.970) positiv. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 278,2 (300,8). (md/-oli)
Einbruchsversuch im Walddorf
An der Winand-Kayser-Straße in Straberg versuchten mutmaßliche Einbrecher am vergangenen Samstag, 5. November, zwischen circa 12.30 Uhr und 15 Uhr eine Terrassentür aufzuhebeln. Es blieb jedoch bei dem Versuch, die Unbekannten gelangten nach ersten Erkenntnissen der Polizei nicht in die Wohnung. Diese rät: „Schieben Sie Einbrechern den sprichwörtlichen ,Riegel´ vor! Lassen Sie sich kostenlos und herstellerneutral von unseren Experten über die Möglichkeiten des technischen Einbruchschutzes beraten.“ Kontaktaufnahme unter Tel. 02131/300-0. (md/-oli)
Lucky punsh in letzter Sekunde
In Bietigheim erzielte Ian Hüter unmittelbar vor Schluss den Siegtreffer, am gestrigen Samstagabend traf der Dormagener Rückraumspieler 26 Sekunden vor dem finalen Pfiff zum 22:22. Doch die Freude über den möglichen Punktgewinn in der Zweiten Handball-Bundesliga währte nicht lange: Dominik Ebner setzte den Ball in der letzten Sekunde ins TSV-Netz und löste kollektive Freude beim favorisierten TuS N-Lübbecke aus. Am Freitag, 11. November, kommt der VfL Eintracht Hagen (6:14 Punkte in der bereinigten Tabelle) ins TSV Bayer Sportcenter. Anpfiff ist um 19.30 Uhr. Die Mannschaft von Trainer Matthias Flohr, die es auf 6:12 Punkte bringt, möchte gegen den Tabellennachbarn endlich den zweiten Heimsieg in dieser Saison holen. (-oli)
Weitere drei Todesopfer
Eine 82-jährige Frau aus Dormagen, ein 85-jähriger Mann aus Korschenbroich und ein 84-jähriger Mann aus Neuss sind in Verbindung mit einer Erkrankung an Covid-19 verstorben. Das teilte die Kreisverwaltung gerade mit. Damit ist die Zahl der Todesopfer auf 667 gestiegen. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 3.113 Personen (Vortag 3.122) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. In Dormagen gibt es 339 Infizierte (339), in Rommerskirchen sind es 124 Infizierte (124). Der Sieben-Tage-Inzidenzwert liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 328,4 (333,9). (md/-oli)
TSV ist wieder online
Die Facebook-Seite der TSV Bayer Dormagen Handball GmbH (Zweite Bundesliga) ist einen Tag vor dem Spiel in Bietigheim Opfer eines professionellen Hacker-Angriffs geworden, infolgedessen die Seite seitens Facebook gelöscht werden musste. Direkt im Anschluss haben sich die Mitarbeiter der Geschäftsstelle mit Facebook und einer Anwaltskanzlei in Verbindung gesetzt, um diesen Kommunikationskanal wiederherzustellen und mit Hochdruck nach einer Lösung gesucht. Leider steht nach einer längeren Prüfung seitens Facebook nun fest: Die bekannte Seite kann nicht wieder in Betrieb genommen werden. Zukünftig ist die Handball GmbH mit der neuen Seite „TSV Bayer Dormagen Handball“ unter folgendem Link auf Facebook zu finden: https://www.facebook.com/profile.php?id=100087352005971
Netzwerkabend mit Seifert
Mit seinem neuen Medienunternehmen und Streaming-Dienst „Dyn“ will er den Stellenwert des Handballs in Deutschland drastisch verändern: Christian Seifert, Ex-Chef der Deutschen Fußball Liga (DFL), ist am Montag, 7. November, 18 Uhr, im Sportcenter am Höhenberg zu Gast, wo der TSV Bayer Dormagen zum Netzwerk-Abend für Unternehmen und Selbständige einlädt.
Der Unternehmer hatte im vergangenen Jahr, damals noch unter dem Namen „S Nation“, das neue Medienunternehmen aufgebaut und nacheinander die langfristigen audiovisuellen Rechte im Tischtennis, Volleyball, Basketball und Handball eingekauft. In Kooperation mit der Axel Springe SE will Seifert den Sportarten unterhalb des Fußballs einen neuen medialen Stellenwert verschaffen. Der Handball soll dabei als Aushängeschild fungieren.
Über die großen Möglichkeiten des neuen Medienvertrags und seine Vision der Zukunft des Sports referiert der 53-jährige auf Einladung des TSV, der Stadt Dormagen und des Rhein-Kreis Neuss. Der Verein will an dem Montagabend seinerseits Perspektiven der Region und des Handballs im Rheinland aufzeigen. Den Abend eröffnen Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Bürgermeister Erik Lierenfeld mit Grußworten. Rund um die Redebeiträge gibt es ein kleines Rahmenprogramm und ein „Get-together“ mit Fingerfood und Getränken. Interessierte Firmen und Selbstständige können sich noch bis Montag um 12 Uhr per E-Mail an info@handball-dormagen.de anmelden. (md/-oli)