Eine 92-jährige Frau und ein 91-jähriger Mann aus Jüchen sind in Verbindung mit der Erkrankung an Covid-19 verstorben. Damit ist die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 283 gestiegen. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 805 Personen (Vortag: 821) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 62 (62) zur Behandlung in einem Krankenhaus. Kreisweit haben bisher 37.793 Personen (36.904) eine Impfung und 14.983 (14.483) die Zweitimpfung gegen das SARS-CoV-2 erhalten. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 89,0 (Vortag: 90,8). Unter den aktuell Infizierten ist bei 381 Fällen (389) die britische Viruslinie B.1.1.7 nachgewiesen. Aktuell sind 2.296 Personen (2. 179) als begründete Verdachtsfälle in Quarantäne gesetzt. Die derzeit Infizierten verteilen sich wie folgt auf die Städte und die Gemeinde im Kreis: Neuss 348 (357), Grevenbroich 72 (74), Dormagen 175 (170), Meerbusch 46 (44), Kaarst 78 (81), Korschenbroich 29 (36), Jüchen 38 (39) und Rommerskirchen 19 (20). (md/-oli)
Autor: Oliver Baum
Inzidenz runter auf 90,8
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Landeszentrums Gesundheit NRW liegt für den Rhein-Kreis Neuss heute bei 90,8 (Vortag 100,1). Ein 77-Jähriger aus Dormagen ist in Verbindung mit der Erkrankung an Covid-19 verstorben. Damit ist die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 281 gestiegen. Im Kreisgebiet haben bisher 36.904 Personen (35.112) eine Impfung und unverändert 14.483 die Zweitimpfung gegen das SARS-CoV-1 erhalten.
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 821 Personen (807) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 62 (63) zur Behandlung in einem Krankenhaus. Die derzeit Infizierten verteilen sich wie folgt auf die sieben Städte und die eine Gemeinde im Kreis: Neuss 357 (351), Grevenbroich 74 (71), Dormagen 170 (168), Meerbusch 44 (43), Kaarst 81 (80), Korschenbroich 36 (39), Jüchen 39 (38) und Rommerskirchen 20 (17).
Unter den im Kreisgebiet aktuell Infizierten ist bei 389 Fällen (373) die britische Viruslinie B.1.1.7 sowie unverändert bei 3 Fällen die südafrikanische Viruslinie B 1.351 nachgewiesen. Hierbei gibt es aktuell keinen Hot-Spot. Derzeit sind 2.179 Personen (2.254) als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes durch die jeweilige Kommune (Zuständigkeit nach Wohnsitz) in Quarantäne gesetzt. (md/-oli)
9.124 Schnelltests in Vorwoche
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert für den Rhein-Kreis Neuss liegt heute bei 100,1 (Vortag 100,9). Eine 76-jährige Frau aus Neuss ist in Verbindung mit der Erkrankung an Covid-19 verstorben. Damit ist die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 280 gestiegen. Im Kreisgebiet ist aktuell bei 807 Personen (837) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 63 (58) zur Behandlung in einem Krankenhaus. Kreisweit haben bisher 35.112 Personen (34.146) eine Impfung und 14.483 (13.887) die Zweitimpfung gegen das SARS-CoV-2 erhalten.
Die derzeit Infizierten verteilen sich wie folgt auf die Städte und die Gemeinde im Kreis: Neuss 351 (369), Grevenbroich 71 (74), Dormagen 168 (175), Meerbusch 43 (40), Kaarst 80 (84), Korschenbroich 39 (40), Jüchen 38 (38) und Rommerskirchen 17 (17). Unter den Infizierten ist bei 373 Fällen (333) die britische Viruslinie B.1.1.7 sowie bei unverändert 3 Fällen die südafrikanische Viruslinie B 1.351 nachgewiesen. Hierbei gibt es aktuell keinen Hot-Spot. Zurzeit sind 2.254 Personen (2.332) als begründete Verdachtsfälle in Quarantäne.
Bei den durch den Kreis beauftragten Anbietern von kostenfreien Antigen-Schnelltests wurden in der vergangenen Woche insgesamt 9.124 Testungen (941) durchgeführt. Hierbei waren 50 Ergebnisse (4) positiv. In den Corona-Testzentren Neuss und Grevenbroich sowie durch die mobilen Testteams sind in der vergangenen Woche 2.162 PCR-Testungen (2.231) vorgenommen worden. Die Zahlen beinhalten nicht die Testungen in Arztpraxen und Krankenhäusern im Kreisgebiet sowie von Reiserückkehrern an Flughäfen oder Grenzstationen. (md/-oli)
17 Infizierte am Gillbach
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 100,9 (Vortag 95,0). Ein 76-jähriger Mann aus Kaarst und ein 52-jähriger Mann aus Neuss sind in Verbindung mit der Erkrankung an Covid-19 verstorben. Damit ist die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 279 gestiegen. Im Kreisgebiet ist aktuell bei 837 Personen (880) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 58 (56) zur Behandlung in einem Krankenhaus. Die aktuell Infizierten verteilen sich wie folgt auf die sieben Städte und die eine Gemeinde: Neuss 369 (394), Grevenbroich 74 (77), Dormagen 175 (175), Meerbusch 40 (39), Kaarst 84 (90), Korschenbroich 40 (48), Jüchen 38 (38) und Rommerskirchen 17 (19).
Kreisweit haben bisher 34.146 Personen (33.156) eine Impfung und 13.887 (13.548) die Zweitimpfung gegen das Corona-Virus erhalten. Unter den im Kreisgebiet aktuell Infizierten ist bei 333 Fällen (350) die britische Viruslinie B.1.1.7 sowie bei 3 Fällen (2) die südafrikanische Viruslinie B 1.351 nachgewiesen. Hierbei gibt es aktuell keinen Hot-Spot. Aktuell sind 2.332 Personen (2.347) als begründete Verdachtsfälle in Quarantäne gesetzt. (md/-oli)
175 Infizierte in Dormagen
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Landeszentrums Gesundheit NRW liegt für den Rhein-Kreis Neuss heute bei 95,0 (Vortag 94,7). Im Kreisgebiet ist aktuell bei 880 Personen (835) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 56 (49) zur Behandlung in einem Krankenhaus. Kreisweit haben bisher 33.156 Personen (31.715) eine Impfung und 13.548 (12.863) die Zweitimpfung gegen das SARS-CoV-2 erhalten. Unter den im Kreisgebiet aktuell Infizierten ist bei 350 Fällen (340) die britische Viruslinie B.1.1.7 sowie bei unverändert 2 Fällen die südafrikanische Viruslinie B 1.351 nachgewiesen. Hierbei gibt es aktuell keinen Hot-Spot. Zurzeit sind 2.347 Personen (2.153) als begründete Verdachtsfälle in Quarantäne. Die derzeit Infizierten verteilen sich auf die sieben Städte und die Gemeinde im Kreis so: Neuss 394 (379), Grevenbroich 77 (75), Dormagen 175 (155), Meerbusch 39 (47), Kaarst 90 (73), Korschenbroich 48 (46), Jüchen 38 (40) und Rommerskirchen 19 (20). (md/-oli)
Drei weitere Todesopfer
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert lag für den Rhein-Kreis Neuss gestern bei 94,7 (Vortag 94,1). Ein 69-jähriger Mann aus Neuss, ein 85-jähriger Mann aus Korschenbroich und eine 77-jährige Frau aus Meerbusch sind in Verbindung mit der Erkrankung an Covid-19 verstorben. Damit ist die Zahl der Todesopfer – Stand gestern – kreisweit auf 277 gestiegen. Im Rhein-Kreis Neuss war gestern bei 835 Personen (817) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Hiervon befanden sich 49 (53) zur Behandlung in einem Krankenhaus. Insgesamt 31.715 Personen (31.708) haben im Kreis bislang eine Impfung und 12.863 (12.862) die Zweitimpfung gegen das SARS-CoV-2 erhalten. Unter den im Kreisgebiet Infizierten war gestern bei 340 Fällen (326) die britische Viruslinie B.1.1.7 sowie bei 3 Fällen (2) die südafrikanische Viruslinie B 1.351 nachgewiesen. Hierbei gab es keinen Hot-Spot. Gestern waren 2.153 Personen (2.134) als begründete Verdachtsfälle in Quarantäne, darunter in Dormagen 155 (140) und in Rommerskirchen 20 (22). (md/-oli)
Inzidenz auf 94,1 gestiegen
Ein 84-jähriger Dormagener ist in Verbindung mit der Erkrankung an Covid-19 verstorben. Damit ist die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 274 gestiegen. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 817 Personen (Vortag 772) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 53 (55) zur Behandlung in einem Krankenhaus. Die derzeit Infizierten verteilen sich wie folgt auf die sieben Städte und die eine Gemeinde im Kreisgebiet: Neuss 377 (366), Grevenbroich 74 (77), Dormagen 140 (127), Meerbusch 48 (44), Kaarst 70 (62), Korschenbroich 49 (46), Jüchen 37 (30) und Rommerskirchen 22 (20).
Insgesamt 31.708 Personen (30.846) haben im Kreis bislang eine Impfung und 12.862 (12.519) die Zweitimpfung gegen das SARS-CoV-2 erhalten. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Landeszentrums Gesundheit NRW liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 94,1 (84,3). Unter den im Kreisgebiet aktuell mit dem Coronavirus infizierten Personen ist bei 326 Fällen (302) die britische Viruslinie B.1.1.7 nachgewiesen. Hierbei gibt es aktuell keinen Hot-Spot. Zurzeit sind 2.134 Personen (1.943) als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreisgesundheitsamtes in Quarantäne gesetzt. (md/-oli)