Falsche Handwerker

Am Montag, 3. März, ist eine Seniorin in der Dormagener Innenstadt Opfer von Trickbetrügern geworden. Nach aktuellem Stand der polizeilichen Ermittlungen erschien ein unbekannter Mann gegen 9 Uhr an der Tür der 82-Jährigen an der Carl-Duisberg-Straße. Er gab sich als Handwerker aus und erlangte unter einem Vorwand Zutritt zur Wohnung. Bald darauf erschien ein angeblicher Kollege, der mit der Seniorin…

mehr lesen …

Durch Kellerfenster rein

Zwischen Freitag, 28. Februar, 14 Uhr, und Sonntag, 2. März, 12.30 Uhr, gab es an der Koniferenstraße in Nievenheim einen Einbruch. Die Tatverdächtigen gelangten offenbar in das Gebäude, indem sie das Gitter eines Kellerfensters gewaltsam aus der Verankerung rissen. Die entstandene Schadenshöhe ist noch unklar. Hinweise an die Polizei unter Tel. 02131/300-0. (-oli/md)

mehr lesen …

Anmelden für Frühjahrsputz

Für den diesjährigen Frühjahrsputz in Dormagen am Samstag, 15. März, haben sich bereits mehr als 5.000 ehrenamtliche Helfer bei ihren Stadtteilkoordinatoren angemeldet. Interessierte finden online auf www.dormagen.de/fruehjahrsputz alle Informationen sowie die Koordinatoren in ihrem Stadtteil. Viele Dormagener sprechen übrigens noch heute vom „Sauberhaft-Tag“. Die stadtweite Reiningungsaktion im öffentlichen Bereich hieß viele Jahre lang so. Unsere Printausgabe (Rheinischer Anzeiger) fungiert seit…

mehr lesen …

Weitere Termine für Reifenrückgabe

Am 4. Februar berichteten wir über die Sicherstellung von rund 6.000 Autoreifen, die wegen des Verdachts auf Hehlerei auf dem Gelände von „Reifen Schemmel“ an der B9 beschlagnahmt worden waren. Am Mittwoch, 26. Februar, wurden die ersten Reifen vor Ort an die rechtmäßigen Besitzer ausgehändigt – allerdings sind weiterhin zahlreiche Reifen eingelagert. Aufgrund des Bearbeitungsaufwandes konnten nicht alle Objekte ausgegeben…

mehr lesen …

Zwei Polizisten verletzt

Der erste Tag des Straßenkarnevals der Session 2024/25 ist vorbei. Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss zieht eine erste positive Bilanz. Herausragende Vorfälle verzeichneten die Ordnungshüter nicht. Von Altweiberdonnerstag um 8 Uhr bis heute um 6 Uhr rückte die Polizei zu 26 Einsätzen mit Karnevalsbezug aus. Die Polizei musste einen Platzverweis aussprechen und vier Personen in Gewahrsam nehmen (2024 = 3).…

mehr lesen …

Rathausschlüssel in Narrenhand

Seit 11.11 Uhr ist der Rathausschlüssel nun wieder bis Aschermittwoch ganz offiziell in närrischen Händen. Für den erkrankten Bürgermeister Erik Lierenfeld übergab seine Stellvertreterin Katja Creutzmann den Schlüssel an das Kinderdreigestirn, bestehend aus Prinz Mira I., Bauer Lilly und Jungfrau Luisa. Sie hatten in ihrer Rede gleich fünf Anordnungen: Süßigkeiten für alle, Schulfrei für alle Kinder bis Aschermittwoch, Tanzpflicht, Lachen…

mehr lesen …

Messe ist Tradition

Traditionell findet am Karnevalssamstag, 1. März, wieder eine Karnevalsmesse in Stürzelberg statt. Sie beginnt um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Aloysius an der Oberstraße 14. „Die Messe gehört für uns als Karnevalsgesellschaft in jedem Jahr natürlich zu den Tagen einfach dazu. Sie verbindet Glaube und Brauchtum und bietet noch einmal die Möglichkeit zur Besinnung, bevor wir am Sonntag beim…

mehr lesen …