Zweimal ins Krankenhaus

Am Dienstag, 25. Juni, kam es gegen 9.10 Uhr im Einmündungsbereich „Aldenhovenstraße/Lessingstraße“ in Zons zu einem Unfall, bei dem eine 29-jährige Dormagen verletzt wurde. Ein Autofahrer hatte die Lessingstraße befahren und beabsichtigte, nach rechts auf die Aldenhovenstraße abzubiegen. Dabei übersah er nach ersten Erkenntnissen der Polizei die von links kommende Radfahrerin. Es kam zur Kollision, infolge derer die 29- Jährige…

mehr lesen …

Fahrrad war geklaut

Am Samstag, 22. Juni, suchte ein 45-jähriger Dormagener gegen 10.30 Uhr die Polizeiwache auf. Er hatte das gestohlene Fahrrad seiner Frau im Internet entdeckt, wo es zum Verkauf angeboten wurde. Mit dem Verkäufer hatte der Dormagener bereits über das Onlineportal Kontakt aufgenommen und sowohl einen Kaufpreis als auch einen Übergabeort vereinbart. Noch am selben Tag, gegen Mittag, konnten zivile Polizeikräfte…

mehr lesen …

157. Dormagener Schützenfest

Erster Teil der Fotogalerie von meinDormagen zum noch bis morgen Abend laufenden 157. Schützen- und Heimatfest des Bürger-Schützen-Vereins (BSV) Dormagen. Redaktionsleiter Oliver Baum war am Freitagabend beim Fassanstich, am Samstagabend beim Platzkonzert vor dem Historischen Rathaus und beim Fackelzug sowie heute beim musikalischen Frühschoppen mit dem BSV-Fründeschoppen im Festzelt der Kamera unterwegs. (-oli)

mehr lesen …

Taxifahren ab Dezember teurer

Die Taxipreise im Rhein-Kreis Neuss werden zum 1. Dezember bezogen auf die Wegstrecke um knapp vier Prozent für Tag- und Nachtfahrten sowie für Fahrten an Sonn- und Feiertagen steigen. Das hat der Kreistag beschlossen. Die Fachvereinigung Personenverkehr Nordrhein Taxi-Mietwagen hatte eine Erhöhung um rund acht Prozent für den Tagestarif und 11,5 Prozent für den Nachttarif sowie für Fahrten an Sonn-…

mehr lesen …

Vier Wohnungen aufgebrochen

Am Mittwoch, 19. Juni, haben Unbekannte in der Zeit von 12.30 bis 16 Uhr gleich vier Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus an der Pletschbachstraße in Hackenbroich aufgebrochen. In den Wohnungen durchsuchten die Eindringlinge Schubladen sowie Schränke und warfen deren Inhalt teilweise achtlos auf den Fußboden. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei erbeuteten die Täter Bargeld und Parfüm. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht…

mehr lesen …

Schmuck gestohlen

Am Mittwoch, 19. Juni, klingelte bei einer 72-jährigen Dame gegen 15 Uhr an der Nettergasse ein Mann und gab an, dass es in ihrer Wohnung Probleme mit der Wasserleitung gäbe und dieses nun behoben werden müsse. Sie solle dazu das Wasser im Badezimmer aufdrehen. Da die Dame dies zwischendurch aber beendete und in die Küche ging, bemerkte sie einen zweiten…

mehr lesen …

Trickbetrug mit Erfolg

Weil er glaubte, die Nachrichten wären von seiner Tochter, hat ein 59 Jahre alter Mann am Freitag, 14. Juni, einen drei- und einen vierstelligen Geldbetrag auf ein fremdes Konto überwiesen. Die falsche Tochter hatte ihm bei einem Kurznachrichtendienst zunächst mitgeteilt, eine neue Telefonnummer zu haben. Nachdem der Dormagener auf die Nachricht geantwortet hatte, bat ihn die angebliche Tochter zwei Rechnungen…

mehr lesen …