Fulminantes Finale des Zonser Kabarett- und Comedy-Festivals

Mit weiteren Top-Akteuren feiert das 4. Zonser Kabarett- und Comedy-Festival am kommenden Wochenende das furiose Finale. Mit dem Kom(m)ödchen und der Springmaus gastieren zwei bundesweit beliebte Ensembles auf der Freilichtbühne in Zons. Insbesondere das Kom(m)ödchen-Ensemble mit Maike Kühl, Martin Maier-Bode, Daniel Graf und Heiko Seidel gehört zu den Publikumslieblingen in Dormagen. Das Quartett aus der Landeshauptstadt präsentiert am Freitag, 12.…

mehr lesen …

Abfalleimer brannten

Am Freitag, 5. Juli, wurden mehrere Abfalleimer im Beethovenpark in Dormagen in Brand gesetzt. Gegen 19.45 Uhr wurde zudem ein Stabgitterzaun eines angrenzenden Grundstücks durch Feuer beschädigt. Bereits um 16 Uhr hatten zwei Abfalleimer in Nähe zur Haberlandstraße gebrannt. Dort waren zwei Personen beobnachtet worden, die sich zu Fuß vom Brandort entfernten. Nach ersten Informationen handelte es sich um zwei…

mehr lesen …

Führung durch den FriedWald

Bei einer kostenlosen Waldführung durch den FriedWald Dormagen haben Interessierte am Samstag, 13. Juli, um 14 Uhr die Möglichkeit, mehr über die Bestattung in der Natur zu erfahren. Die FriedWald-Förster erklären beim Spaziergang die Idee von FriedWald und beantworten Fragen zu Vorsorge- und Beisetzungsmöglichkeiten, Kosten und Grabarten. Zudem vermittelt der etwa einstündige Rundgang einen Eindruck des Waldes und der friedlichen…

mehr lesen …

Schadstoffe ins EGN-Mobil

Das Schadstoffmobil der Entsorgungsgesellschaft Niederrhein (EGN) steht im Auftrag der Stadt Dormagen den Bürgern für die kostenlose und bequeme Entsorgung von Sonderabfällen  zur Verfügung. Schadstoffe sind Materialien, die beim Menschen gesundheitliche Schäden hervorrufen können oder die Umwelt beeinträchtigen. Die Zeiten und Annahmeplätze am Freitag, 12. Juli: 9.30 bis 10.45 Uhr, Stürzelberg, Schulstraße, Schulparkplatz; 11.15 bis 12.30 Uhr, Delrath, Gabrielstraße, Alte…

mehr lesen …

Römertage für Kinder

Zu kreativen Römertagen laden das katholische Jugendcafé „micado“ und die Untere Denkmalbehörde (Stadt Dormagen) gemeinsam für die Sommerferien ein. Für Kinder von acht bis zwölf Jahren soll damit das UNESCO-Welterbe Niedergermanischer Limes mit dem Reiterkastell Durnomagus spielerisch erlebbar gemacht werden. In zwei kostenlosen Workshops über jeweils zwei Tage können die Kinder zum Beispiel einen römischen Schild bemalen und mit nach…

mehr lesen …

Hecke in Flammen

Aus bislang ungeklärter Ursache fing eine Hecke an der Elsa-Brändström-Straße in Hackenbroich am Donnerstag, 4. Juli, gegen 19.50 Uhr Feuer. Als Feuerwehr und Polizei eintrafen, hatten Bewohner der dortigen Kommunalen Unterbringungseinrichtung mit vereinten Kräften die zwei Meter lange Thuyahecke bereits gelöscht. Unbekannte versuchten zudem, ein mobiles Toilettenhäuschen unweit der Hecke anzuzünden. Ob die beiden Taten in einem Zusammenhang stehen, ist…

mehr lesen …

Reisebericht über Tessin

Die Evangelische Kreuzkirchengemeinde Nievenheim, Bismarckstraße 72, lädt für Donnerstag, 11. Juli, von 15 bis 17 Uhr zu einem Vortrag im Gemeindsaal zum Thema „Zauberhaftes Tessin“ ein. Dr. Andreas Bischoff wird bei Kaffee und Gebäck von seiner Reise berichten und anschaulich in Wort und Bild von seinen Eindrücken und Erfahrungen erzählen. (md/-oli)

mehr lesen …