Kampf gegen Gewerbesteuerdumping

Am vergangenen Donnerstag kamen gleich 33 Bürgermeister oder andere Stadtvertreter NRWs auf Einladung von Bürgermeister Erik Lierenfeld ins beschauliche Zons. Fast zwei Stunden diskutierten sie lebhaft, wie es später hieß, hinter verschlossenen Türen. Am Ende unterzeichneten 22 Städte, inklusive Dormagen, die Zonser Erklärung und setzten so ein gemeinsames Zeichen gegen ein „Dumping“ bei der Gewerbesteuer. Bei der anschließenden Pressekonferenz, bei…

mehr lesen …

Hitze macht Bäumen zu schaffen

Kein Regen, dafür Sonne satt gab es in dieser Woche. Heiße Nächte ließen fast keinen Schlaf zu. Wer sich nicht irgendwo abkühlen konnte, blieb am besten direkt zu Hause. Der heiße Sommer bis an oder über die 40-Grad-Marke bedeutet auch für die Natur den Härtetest. Die aktuelle Hitze und vor allem die Trockenheit macht den Bäumen zu schaffen. Um mit…

mehr lesen …

Mann im Rhein vermisst

Ein großer Rettungseinsatz von Feuerwehr und Polizei folgte am Donnerstag, 25. Juli, auf die Meldung von Zeugen, dass ein junger Mann im Rhein bei Zons in Not geraten sei. Die Anrufer berichteten, dass der 22-Jährige beim Baden plötzlich untergegangen und nicht mehr aufgetaucht sei. Trotz der intensiven Suche, bei der auch Boote und ein Hubschrauber eingesetzt wurden, blieb der Mann…

mehr lesen …

Neue Technik für Chorhaus

Im Römerhaus direkt neben der katholischen Pfarrkirche St. Michael wurde jetzt der Abschluss eines sehr erfolgreichen Crowdfunding-Projektes zwischen dem Chorhaus St. Michael Dormagen und der VR Bank gefeiert: 30.000 € konnte die Chorhausleitung in die Anschaffung modernster Ton- und Lichttechnik investieren. Mehr als 1.500 Einzelspender waren dem Aufruf zur Teilnahme an dem Crowdfunding-Projekt gefolgt. „Das ist ein Riesenerfolg, denn nicht…

mehr lesen …

Nachhaltigkeit hat sich gelohnt

Damit hatte die Initiative „Grüngestaltung und Dorf in der Landschaft“, kurz die grüne Gruppe innerhalb des Projektes „Unser Dorf hat Zukunft“, überhaupt nicht gerechnet: Sie holte den ersten Platz beim „Nachhaltigkeitspreis 2019“ der Stadt Dormagen. Bei genauerer Betrachtung war das aber gar nicht so abwegig, denn was die Aktiven Susanne Hohendorf, Bettina Stürmer, Doreen Sander, Monika Walter, Doris Müller, Doris…

mehr lesen …

Dormagener Radrennen

Ein Sport-Event jagt das nächste: Gerade erst lieferten sich die Düsseldorfer EG und die Kölner Haie ihr erstes Derby in der Innenstadt (siehe unten), schon steht in drei Wochen das nächste sportliche Groß-Event in der Innenstadt an: das Dormagener Radrennen. Dazu schreibt Gregor Schwermer im Fußball „ECHO“ des VdS Nievenheim: „Als das Dormagener Wochenblatt ,Schaufenster’ im vergangenen Jahr aufrief, Events…

mehr lesen …

Tödliche Fütterung

„Ich bin stocksauer“, macht Peter Norff aus Zons seinem Unmut und Trauer Luft. Am vergangenen Montag, 15. Juli, hatte ein bis dato Unbekannter mindestens ein Schaf, das mit einer Herde am Wallgraben in der Zollfeste weidet, unerlaubt gefüttert. „Gegen Mittag erhielt ich einen Anruf, dass eines der Schafe tot sei und so bin ich direkt dorthin gefahren“, so der Chef…

mehr lesen …