Webinar für Vereinsvorstände

Ehrenamtler für ein Amt in einem Verein zu finden, wird immer schwerer. Oft bleibt viel Arbeit an den Vorstandsmitgliedern hängen, die von niemandem so richtig gewürdigt wird. Häufig können aber ein paar Satzungsgestaltungen hilfreich sein, um den Vorstand in seiner Arbeit zu entlasten. Das Büro für bürgerschaftliches Engagement und Bürgerbeteiligung der Stadt Dormagen bietet dazu in Kooperation mit der VHS…

mehr lesen …

Noch Tickets für Quichotte

Quichotte ist Dichter, Rapper und Stand-up-Künstler, der auch jüngere Zuschauer begeistert. Mit einem Augenzwinkern verschmelzt er klassische Stand-up-Comedy mit schrägen Gedichten, Kurzgeschichten und urbanen Rhythmen. Das beweist er mit seinem neuen Programm „Alles echt.“ such am Freitag, 8. November, um 20 Uhr in der Aula des Norbert-Gymnasium Knechtsteden (NGK). Zum Programm: Ein Sprichwort besagt, der Scherz sei das Loch, aus…

mehr lesen …

Lochtenbergh Sprecher des Wirtschaftsbeirats

Die TSV Bayer Dormagen Handball GmbH hat einen Wirtschaftsbeirat gegründet, der die nachhaltige Entwicklung des Zweitliga- und Nachwuchshandballs maßgeblich unterstützen soll. Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Sponsoring sollen in dem Gremium neue Impulse für die Zukunft des Handballstandorts Dormagen setzen. Die ersten Mitglieder des Beirats und dessen Sprecher stehen schon fest. „Wir haben in den vergangenen Monaten eine sehr positive…

mehr lesen …

Walczak an JU-Spitze

Die Junge Union (JU) Dormagen hat mit Daniel Walczak einen neuen Vorsitzenden. Der 21-jährige Germanistik- und Politikwissenschaftsstudent erklärt: „Wir müssen auf kommunaler Ebene Antworten auf globale Herausforderungen wie Klimaschutz und Digitalisierung finden. Es geht darum, Lösungen zu entwickeln, die sowohl für Dormagen als auch darüber hinaus relevant sind. Unsere Generation trägt die Verantwortung, mit frischen Ideen und nachhaltigen Konzepten die…

mehr lesen …

Tolles Auftaktergebnis

Tolles Ergebnis bei der diesjährigen Auftaktsammlung am Samstag, 2. November, zugunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) im Hit-Markt im Einkaufs- und Gewerbepark „TopWest“. Genau 1.985,13 Euro (Vorjahr 1.345,58) kamen zusammen. Unterstützt wurden die Mitglieder der Reservistenkameradschaft (RK) Dormagen durch einige Politiker – allen voran den Vorsitzenden des Dormagener VDK-Ortsverbandes, Erik Lierenfeld (Bürgermeister). Auch der stellvertretende Bürgermeister René Schneider und die…

mehr lesen …

Hofmann ist Römerguide

Am Freitag, 8. November, 18 Uhr, bietet die Untere Denkmalbehörde der Stadt in Kooperation mit der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) wieder eine kostenfreie Führung durch die Römerausstellung im Historischen Rathaus in der Innenstadt an. Dort werden Ausrüstung und Ausbildung von Reiter und Pferd, aber auch das Alltagsleben im einstigen Reiterkastell erläutert. Der Rundgang mit Römerguide Guido Hofmann führt auch…

mehr lesen …

Auto landete auf Dach

Ein 34-jähriger Perunaner ohne festen Wohnsitz in Deutschland hat am Donnerstag, 31. Oktober, einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem sein Fahrzeug auf dem Dach zum Liegen kam. Der Mann befuhr mit seinem Fahrzeug gegen 23 Uhr die Walhovener Straße in Rheinfeld. Dabei stieß er mit einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw zusammen, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Er…

mehr lesen …