So wird das nichts mit dem Klassenerhalt

Der TSV Bayer Dormagen war schon vor der 24:34-Heimniederlage (14:17) gegen den ASV Hamm-Westfalen auf den letzten Tabellenplatz der Zweiten Handball-Bundesliga abgerutscht. Angesichts der Ergebnisse der Konkurrenz im Kampf um den Klassenerhalt (Ferndorf, Dessau, Großwallstadt gewinnen; Emsdetten mit Remis) und angesichts der mit Abstand schlechtesten Saisonleistung am vergangenen Samstagabend im Sportcenter dürfte es für die Mannschaft von Trainer Peer Pütz…

mehr lesen …

Impffreitag im „Sammys“

Am Freitag, 18. Februar, bietet der Rhein-Kreis Neuss von 14 bis 17 Uhr wieder Corona-Schutzimpfungen im Stadtbad „Sammys“, Robert-Koch-Straße 24, an. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Geimpft wird mit den mRNA-Impfstoffen der Hersteller BioNTech und Moderna sowie dem nur für Personen ab 18 Jahren zugelassenen Vakzin von Johnson & Johnson. Der mRNA-Impfstoff von BioNTech wird in der Regel nur…

mehr lesen …

„Schöner scheitern mit Ringelnatz“

Der Förderverein des Kreismuseums Zons lädt für Donnerstag, 17. Februar, um 20 Uhr zum Theaterstück „Schöner scheitern mit Ringelnatz“ in die Nordhalle des Kreiskulturzentrum Zons ein. Die Darsteller Heike Feist und Andreas Nickl begeben sich mit den Zuschauern auf eine Reise durch das Leben des Dichters Joachim Ringelnatz, einem kleinen Mann mit großer Phantasie, der das Scheitern und Wiederaufstehen bestens…

mehr lesen …

Letzte Tickets für Sieber

Wer den WDR-Mitternachtsspitzen-Chef Christoph Sieber am Mittwoch, 23. Februar, um 20 Uhr in der Kulturhalle an der Langemarkstraße in der Dormagener Innenstadt sehen möchte, sollte sich so langsam seine Eintrittskarte sichern. Denn es gibt nur noch etwa 20 Tickets für den Kabarettabend. Sieber zeigt in seinem Programm „Mensch bleiben“ neben der kritischen seine schelmische und komödiantische Seite. Der Zutritt ist…

mehr lesen …

Mittwoch früher zu

Das Kundencenter und die Verwaltung der energieversorgung dormagen (evd) an der Mathias-Giesen-Straße 13 im Einkaufs- und Gewerbepark TopWest schließen am morgigen Mittwoch, 16. Februar, aufgrund einer internen Veranstaltung bereits um 13.30 Uhr. Das Kundencenter ist unter der Nummer 02133/971-81 weiterhin telefonisch erreichbar. Das Kundencenter und die Verwaltung öffnen am Donnerstag, 17. Februar, wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten. Der Entstördienst ist…

mehr lesen …

Fünf weitere Todesopfer

Zwei Männer (96 und 54 Jahre) und eine Frau (89 Jahre) aus Neuss, zwei Frauen (85 und 86 Jahre) aus Kaarst und eine 87-jährige Frau aus Grevenbroich sind in Verbindung mit einer Erkrankung an Covid-19 verstorben. Damit ist die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 455 gestiegen. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 11.486 Personen (Vortag 10.696) eine Infektion mit dem…

mehr lesen …

1.372 Infizierte in Dormagen

Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 10.696 Personen (Vortag 10.519) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. In Dormagen gibt es heute offiziell 1.372 Infizierte (1.334), in Rommerskirchen sind es 293 Infizierte (284). Die Sieben-Tage-Inzidenz des Robert-Koch-Instituts liegt für den Rhein-Kreis Neuss heute bei 1.773,2 (1.806,9). Seit Pandemie-Beginn wurden im Rhein-Kreis Neuss 56.828 (56.014) Infektionen mit dem SARS-CoV-2 bestätigt. (md/-oli)

mehr lesen …