Delratherin fiel auf Trickbetrug rein

Am vergangenen Freitag erschien eine 65-jährige Dormagenerin in der Polizeiwache in der Dormagener Innenstadt und gab an, Opfer eines Trickbetrugs geworden zu sein. Über den Nachrichtendienst „WhatsApp“ hatte eine vermeintliche Tochter Kontakt aufgenommen und die Seniorin um eine Überweisung gebeten. Diese überwies einen vierstelligen Betrag an die Betrügerin. Im Anschluss rief die Delratherin ihre Tochter auf der ihr bekannten Nummer…

mehr lesen …

Wohnwagen im Grind beschädigt

Bisher Unbekannte haben in der Nacht von vergangenen Freitag auf Samstag auf dem Campingplatz im Grind in Stürzelberg mehrere Wohnwagen aufgebrochen und beschädigt. An insgesamt sechs Wohnwagen wurde gewaltsam versucht, diese durch Hebeln an der Tür zu öffnen. In lediglich einem Fall gelang es dem Täter oder den Tätern, sich Zutritt zu verschaffen und einen Fernseher zu erbeuten. Die anderen…

mehr lesen …

Mobiles Impfen am Freitag

Am Freitag, 1. April, bietet der Rhein-Kreises Neuss von 15 bis 18 Uhr in der ehemaligen Realschule am Sportpark, Max-Reger-Weg 3, wieder Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen an. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.Geimpft wird mit den mRNA-Impfstoffen der Hersteller BioNTech und Moderna sowie dem nur für Personen ab 18 Jahren zugelassenen Vakzin von Johnson & Johnson. Eine Booster-Impfung ist für…

mehr lesen …

1.300 Infizierte in Dormagen

Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 9.507 Personen (Vortag 9.646) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Kreisweit sind 86.660 Personen (85.516) wieder von der Infektion genesen. In Dormagen gibt es 1.300 Infizierte (1.237), in Rommerskirchen sind es 374 Infizierte (378). Die Sieben-Tage-Inzidenz des Robert-Koch-Instituts liegt für den Rhein-Kreis Neuss heute bei 1.332,5 (1.330,5). Für wichtige Fragen hat das Kreisgesundheitsamt unter…

mehr lesen …

Erstmals mehr als 400 Infizierte am Gillbach

Eine 66-jährige Frau aus Neuss, ein 78-jähriger Mann aus Grevenbroich und ein 91-jähriger Mann aus Dormagen sind in Verbindung mit einer Erkrankung an Covid-19 verstorben. Damit ist die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 491 gestiegen. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 10.336 Personen (Vortag 10.413) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. In Dormagen gibt es 1.322 Infizierte (1.395), in Rommerskirchen…

mehr lesen …

Marihuana beschlagnahmt

Bundespolizisten trafen am gestrigen Donnerstag um 16.15 Uhr am S-Bahnhof Nievenheim zwei junge Männer (19 und 20 Jahre alt) an, die insgesamt 58 Gramm Marihuana mit sich führten. Die zwei Deutschen stiegen in die S11 und gingen an zwei Bundespolizisten vorbei. Die Beamten nahmen einen süßlichen Geruch wahr und kontrollierten beide auf Betäubungsmittel. Bei dem 19-Jährigen wurden rund 50 Gramm…

mehr lesen …

Trickdiebe erfolgreich

Am gestrigen Donnerstag klingelte es gegen 18 Uhr an der Wohnungstür einer Seniorin in Stürzelberg. Davor stand ein junger Mann, der angab, Mitarbeiter bei einem Kabelanbieter zu sein und den Auftrag zu haben, die Fernsehanschlüsse im Haus zu überprüfen. Er ließ sich alles zeigen und behauptete dann, er müsse noch seinen Kollegen dazuholen, der sich als Techniker um die Anschlüsse…

mehr lesen …