Schadstoffe ab ins EGN-Mobil

Das EGN-Schadstoffmobil steht den Bürgern im Auftrag der Stadt Dormagen für die kostenlose und bequeme Entsorgung von Sonderabfällen in ihrer Nähe zur Verfügung. Schadstoffe sind Materialien, die beim Menschen gesundheitliche Schäden hervorrufen oder die Umwelt beeinträchtigen können. Das Schadstoffmobil nimmt Sondermüll von A wie Abbeize bis Z wie Zementfarbe an. Nähere Hinweise gibt es im Abfallkalender der Stadt. Fragen beantwortet…

mehr lesen …

Freie Plätze für „Pflege zu Hause“

Praktisches Wissen und wertvolle Tipps für pflegende Angehörige vermitteln die geschulten Pflegetrainerinnen des Rheinland Klinikums Dormagen im Kursus „Pflege zu Hause“, der nun wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden kann – unter Einhaltung der aktuellen Corona-Maßnahmen. Jeder Kursus besteht aus drei Nachmittagseinheiten. Jeweils von 14 bis 17 Uhr geht es in kleinen Gruppen um ganz praktische Themen wie Körperpflege und Mobilisation, Positionsunterstützung…

mehr lesen …

Kölle wieder Putzmunter

Nach drei Jahre Pause organisiert der Bürgerverein Roggendorf/Thenhoven wieder die Aktion „Kölle Putzmunter“ und hofft auf viele Teilnehmer. Treffpunkt ist am Samstag, 9. April, um 10 Uhr auf dem Sportplatz an der Sinnersdorfer Straße 196. Bedanken möchte sich der Vorstand des Bürgervereins im Voraus beim SSV Roggendorf/Thenhoven, der zu Beginn sein Gelände zur Verfügung stellt und dort auch nach Abschluss der…

mehr lesen …

1.662 Infizierte in Dormagen

Ein 75-jähriger Mann aus Neuss ist in Verbindung mit einer Erkrankung an Covid-19 verstorben. Damit ist die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 501 gestiegen. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 12.038 Personen (Vortag 10.922) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. In Dormagen gibt es 1.662 Infizierte (1.455), in Rommerskirchen sind es 446 (406). Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Robert-Koch-Instituts liegt für den…

mehr lesen …

Nun sind es 500 Todesopfer

Ein 82-jähriger Mann und eine 62-jährige Frau aus Grevenbroich sowie ein 65-jähriger Mann aus Meerbusch und ein 91-jähriger Mann aus Dormagen sind in Verbindung mit einer Erkrankung an Covid-19 verstorben. Damit ist die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 500 gestiegen. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 10.922 Personen (Vortag 10.160) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. In Dormagen gibt es…

mehr lesen …

Einige Ärzte morgen bei Kundgebung

Die aktuellen Tarifverhandlungen zwischen dem Marburger Bund und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) werden am morgigen Donnerstag, 31. März, von einem eintägigen Warnstreik begleitet. Auch am Rheinland Klinikum in Hackenbroich werden Ärzte aus verschiedenen Kliniken dem Streikaufruf folgen und an einer Kundgebung des Marburger Bundes in Frankfurt teilnehmen. Aus diesem Grund werden im ehemaligen Kreiskrankenhaus am Donnerstag weitgehend nur…

mehr lesen …

Fünf weitere Todesopfer

Eine 95-jährige Frau aus Meerbusch, eine 89-jährige Frau aus Neuss, eine 70-jährige Frau aus Neuss, eine 93-jährige Frau aus Grevenbroich und ein 82-jähriger Mann aus Kaarst sind in Verbindung mit einer Erkrankung an Covid-19 verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 496. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 10.160 Personen (Vortag 9.706) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen.…

mehr lesen …