Falsche Polizeibeamte

Am Montagnachmittag, 24. Oktober, erhielt ein lebensälterer Dormagener einen Anruf von vermeintlichen Polizeibeamten. Sie berichteten, dass sein Geld auf der Bank nicht mehr sicher sei, da deren Mitarbeiter mit Kriminellen zusammenarbeiten würden. Er wurde im Laufe eines längeren Gesprächs weiter unter Druck gesetzt, bis er zu seiner Bank ging und einen hohen Geldbetrag abhob. Bei dem Geld, so der falsche…

mehr lesen …

Drei weitere Todesopfer

Eine 81-jährige Frau sowie zwei Männer im Alter von 79 und 85 Jahren – alle aus Neuss – sind in Verbindung mit einer Erkrankung an Covid-19 verstorben. Damit ist die Zahl der Todesopfer im Rhein-Kreis Neuss auf 658 gestiegen. Im Kreisgebiet ist bei 3.823 Personen (Vortag 3.617) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. In Dormagen gibt es 426 Infizierte (405),…

mehr lesen …

Beratung zum Einbruchschutz

Ein Einbruch in das eigene Zuhause ist für viele Menschen ein schockierendes Ereignis. Neben dem finanziellen Verlust und den angerichteten Schäden bleibt bei vielen Betroffenen ein Gefühl von Angst und Unsicherheit zurück. Was viele Haus- und Wohnungseigentümer nicht wissen: Die meisten herkömmlichen Fenster und Türen bieten keinen ausreichenden Schutz vor Einbruch. Im Rhein-Kreis Neuss ereigneten sich laut Kriminalstatistik im vergangenen…

mehr lesen …

Herbstkonzert der Florianer

Unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ lädt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Dormagen zum diesjährigen Herbstkonzert ein. Das Konzert findet am Samstag, 5. November, ab 19 Uhr in der Kulle an der Langemarkstraße in der Innenstadt  statt. „Die Musikerinnen und Musiker freuen sich nach langer Pause endlich wieder auf ein Konzert, bei dem sie die unterschiedlichen Facetten…

mehr lesen …

Bargeld entwendet

Eine Seniorin wollte am Freitag, 21. Oktober, gegen 10 Uhr gerade eine Apotheke an der Röntgenstraße aufsuchen, als sie von zwei ihr unbekannten Frauen angesprochen wurde. Die beiden verwickelten sie kurz in ein Gespräch, während sie ihre Geldbörse in der Hand hatte. Als die Seniorin anschließend in der Apotheke bezahlen wollte, musste sie feststellen, dass Bargeld aus ihrer Geldbörse fehlte.…

mehr lesen …

Nun bei 652 Todesopfern

Ein 78-jähriger Mann aus Grevenbroich, ein 80-jähriger Mann aus Meerbusch und ein 85-jähriger Mann aus Neuss sind in Verbindung mit einer Erkrankung an Covid-19 verstorben. Damit ist die Zahl der Todesopfer im Rhein-Kreis Neuss auf 652 gestiegen. Im Kreisgebiet ist bei 3.506 Personen (Vortag 4.137) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. In Dormagen gibt es 399 Infizierte (505), in Rommerskirchen…

mehr lesen …

Kein Geld herausgegeben

Zwei Jugendliche hielten sich am vergangenen Samstag, 22. Oktober, gegen 20.10 Uhr in Horrem an der Straße „Am Stellwerk“ in Richtung „Ahornweg“ auf, als sie von einem unbekannten Jugendlichen angesprochen wurden. Nach ersten Erkenntnissen sollten sie der männlichen Person auf einen Garagenhof in der Nähe folgen. Dort bedrohte er die beiden mit einem Butterfly-Messer und forderte die Herausgabe von Geld.…

mehr lesen …