Drei weitere Todesopfer

Eine 82-jährige Frau aus Grevenbroich, ein 87-jähriger Mann aus Dormagen und eine 90-jährige Frau aus Neuss sind in Verbindung mit einer Erkrankung an Covid-19 verstorben. Damit ist die Zahl der Todesopfer im Rhein-Kreis Neuss auf 664 gestiegen. Im Kreisgebiet ist aktuell bei 3.122 Personen (Vortag 2.984) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. In Dormagen gibt es 339 Infizierte (324), in…

mehr lesen …

Noch Tickets für TonArt-Konzerte

Der Projektchor „TonArt“ (ab 18 Jahren) im Chorhaus St. Michael Dormagen hat Ende September ein intensives Probenwochenende in der Jugendherberge Nideggen verbracht. Übrigens das erste Probenwochenende nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause. Schon davor und erst recht danach wurde fleißig für das Konzertprogramm unter dem Titel „Was ist fair?“ geprobt. Zusammen mit einigen Gastkünstlern, die alle persönliche Erfahrungen mit dem Thema…

mehr lesen …

Über Gartenzaun geklettert

Zwei unbekannte Täter klingelten am vergangenen Samstag gegen 14.05 Uhr bei einem lebensälteren Ehepaar und versuchten unter dem Vorwand, dass ihre Katze im Garten sei, Zugang zum Haus zu bekommen. Die 84-jährige Dormagenerin teilte mehrfach mit, dass sie niemanden hereinlassen und dass sich keine Katze auf dem Grundstück befinden würde. Die Unbekannten ließen sich davon aber nicht beeindrucken. Einer von…

mehr lesen …

Benefizkonzert mit TonFolge

Am Sonntag, 6. November, beginnt in der Neuapostolischen Kirche in Horrem an der Weilerstraße 23 um 16 Uhr ein Benefizkonzert zu Gunsten der Hospizbewegung Dormagen. Das Ensemble „TonFolge“ mit Carsten Wüster (Klavier, Orgel), Jana Seibel-Schneider (Sopran) und Bernd Herholz (Leitung) spielt Chormusik zur stillen Zeit. Auf dem Programm stehen unter anderem Louis Lewandowski (Wie lieblich sind deine Wohnungen), Rudolf Mauersberger…

mehr lesen …

Fahrradfahrer verletzt

Ein 80 Jahre alter Fahrradfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall am gestrigen Donnerstag, 27. Oktober, gegen 11 Uhr an der Einmündung der Mathias-Giesen-Straße in die Emdener Straße im Einkaufs- und Gewerbepark TopWest leicht verletzt. Der Dormagener wurde mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Senior hatte die Mathias-Giesen-Straße auf dem Geh- und Radweg in Richtung Kieler Straße…

mehr lesen …

Sammelbilder im Heimatarchiv

Die Mitarbeiter des Heimatarchivs Worringen, Breiter Wall 4, präsentieren am Mittwoch, 2. November, eine Ausstellung mit und von Willi Goffart, einem Bayer-Ruheständler aus Dormagen. Der leidenschaftliche Sammler von Reklame-Sammelbildern ist im Besitz von zahlreichen Sammelbildern und ganzen Sammelalben, die er über Jahrzehnte gesammelt hat. Im Jahr 1992 setzte er seine Idee einer Tauschbörse erstmals in die Tat um. Zwei Jahrzehnte…

mehr lesen …

Foto-Gruppe trifft sich

Die Gruppe „Fotografieren“ aus dem Netzwerk-Dormagen 55plus ist unter dem Motto „Raus aus dem Haus“ wieder gestartet. Der nächste Termin ist am Mittwoch, 2. November, um 18 Uhr in der Innenstadt im Caritas-Mehrgenerationenhaus, Unter der Hecken 44. Dort geht es in die zweite Etage in den Offenen Treff (Aufzug vorhanden). Wer gerne fotografiert und auch mit der Handhabung der eigenen…

mehr lesen …