Brand in Reihenhaus

In Dormagen kam es am Montag, 13. Februar, zu einem Wohnungsbrand. Gegen 9.30 Uhr war an der Bahnhofstraße in der Innenstadt ein Feuer in einem Reihenhaus ausgebrochen. Nach ersten Erkenntnissen wurde dabei niemand verletzt. Das Kriminalkommissariat 11 in Neuss hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter Tel. 02131/300-0 entgegen. (md/-oli)

mehr lesen …

Inzidenz bei 109

Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 852 Personen (Vortag 978) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. In Dormagen gibt es 137 Infizierte (167). Unverändert sind bisher kreisweit 777 Menschen in Verbindung mit einer Erkrankung an Covid-19 verstorben. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 109,2 (116,7). (md/-oli)

mehr lesen …

Bei Einbruch gestört

In Dormagen trieben Wohnungseinbrecher in der Nacht von Sonntag auf Montag, 13. Februar, ihr Unwesen. Zwischen 2.20 und 2.25 Uhr versuchten Unbekannte über ein Fenster in ein Haus an der Straße „Auf dem Sandberg“ in Rheinfeld einzudringen. Dabei wurden die beiden jedoch gestört, woraufhin sie die Flucht ergriffen. Einer der beiden soll mit einer helleren Hose und einer dunklen Jacke…

mehr lesen …

Voigt wirft Hut in Ring

Zwischen dem Stadtverband und der Fraktion der CDU in Dormagen gibt es weiterhin unübersehbare Spannungen. Mit Blick auf die im September 2025 anstehenden Kommunalwahlen – am gleichen Tag finden die Bundestagswahlen statt – gibt es nun eine parteiinterne Bewegung, der es darum geht, die Reihen wieder zu schließen. Alana Voigt (32) soll deshalb für den Parteivorsitz kandidieren.​ Das erfuhr meinDormagen…

mehr lesen …

Drei weitere Todesopfer

Ein 80-jähriger und ein 78-jähriger Mann aus Neuss sowie ein 81-jähriger Mann aus Grevenbroich sind in Verbindung mit einer Erkrankung an Covid-19 verstorben. Damit ist die Zahl der Todesopfer im Rhein-Kreis Neuss auf 777 gestiegen. Im Kreisgebiet ist aktuell bei 978 Personen (Vortag 996) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. In Dormagen gibt es 167 Infizierte (162). Der Sieben-Tage-Inzidenzwert liegt…

mehr lesen …

Hilfe für Erdbebenopfer

Um den durch die Erdbeben in Not geratenen Menschen in der Türkei und Syrien zu helfen, baut die Stadt Dormagen zurzeit gemeinsam mit zahlreichen Partnerorganisationen aus der Zivilgesellschaft eine organsierte Struktur auf. Heute kamen Vertreter der DITIB Moschee Dormagen, des Vereins „Tafel Dormagen“, des Kinder- und Jugendhilfezentrums „Raphaelshaus“, des Jugendzentrums „Die Rübe“, der Hilfsorganisation „You’ll nev’ahr walk alone“, der Arbeiter-Wohlfahrt…

mehr lesen …

Verkleidet in Kirche

Die Evangelische Kreuzkirchengemeinde in Nievenheim lädt für Sonntag, 12. Februar, um 15.30 Uhr zum nächsten Krabbelgottesdienst in die Kreuzkirche, Bismarckstraße 72, zum Thema „Wir feiern heut´ ein Fest“ ein. Alle Mädchen und Jungen können, wenn sie möchten, verkleidet in die Kirche kommen. (md/-oli)

mehr lesen …