Neuer Ort für Spendenabgabe

Ab Dienstag, 21. März, werden Sachspenden für die Erdbeben-Opfer in der Türkei und in Syrien bei der Tafel Dormagen an der Bürger-Schützen-Allee 3 in Rheinfeld gesammelt. Die Spenden können dort dann immer dienstags und donnerstags zwischen 17 und 19 Uhr abgegeben werden. Die bisherige Sammelstelle an der Mathias-Giesen-Straße im „TopWest“ ist letztmals am heutigen Donnerstag, 16. März, geöffnet. Benötigt werden…

mehr lesen …

Schienenersatzverkehr eingerichtet

Aufgrund von Stellwerksarbeiten der DB Netz kommt es von heute an bis zum 31. März zu betrieblichen Einschränkungen auf den Linien RE 6 (RRX) und RE 7. In diesem Zeitraum wird der RE 6 (RRX) zwischen Düsseldorf Hauptbahnhof und Köln/Bonn Flughafen umgeleitet. Von 6 bis 16 Uhr hält der RE 6 nicht in Düsseldorf-Bilk, Neuss Hauptbahnhof, Dormagen Hauptbahnhof und Köln…

mehr lesen …

Dieb schon auf Treppe

Zwei Einbrecher haben am Dienstag, 14. März, gegen kurz nach 19 Uhr die Terrassentür eines Einfamilienhauses am Orchideenweg in Rheinfeld aufgehebelt. Der Bewohner, der sich im Obergeschoss aufhielt, hatte ein Knacken gehört und wollte nach dem Rechten sehen. Bereits auf der Treppe ins Erdgeschoss kam dem Dormagener ein fremder Mann entgegen. Der ergriff sofort die Flucht. Zusammen mit einer weiteren…

mehr lesen …

Inzidenz unter 63

Ein 67-jähriger und ein 71-jähriger Mann, beide aus Grevenbroich, sind in Verbindung mit einer Erkrankung an Covid-19 verstorben. Damit ist die Zahl der Todesopfer im Rhein-Kreis Neuss auf 799 gestiegen. Im Kreisgebiet ist aktuell bei 430 Personen (Vortag 421) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. In Dormagen gibt es 89 Infizierte (Vortag 82). Der Sieben-Tage-Inzidenzwert liegt für den Rhein-Kreis Neuss…

mehr lesen …

Schulen: Hilfe für Erdbebenopfer

Nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien hat die Rachel-Carson-Schule beschlossen, die neu gegründete Hilfsorganisation in Dormagen (wir berichteten) zu unterstützen. Im Zuge dessen schlossen sich noch weitere Dormagener Schulen an: das Bettina von Arnim Gymnasium, das Leibniz Gymnasium, die Schule Burg, die Tannenbuschschule mit beiden Standorten und die Salvator Grundschule. Es wurde ein Info-Flyer mit benötigten Sachspenden gestaltet…

mehr lesen …

Seminar: Steck die Sonne ein

Solarstrom vom Dach ist längst günstiger als Strom aus dem Netz. Die Allianz für Klima und Nachhaltigkeit im Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW eine Onlineveranstaltung zu dem Thema an. Bisher konnten hauptsächlich Hausbesitzer Solarstrom selbst erzeugen. Jetzt gibt es aber auch für Mieter und Bewohner von Mehrfamilienhäusern Möglichkeiten, diesen Strom zu nutzen. In der…

mehr lesen …

Gesprächskreis Demenz

Der kostenlose Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz findet wieder am Mittwoch,  15. März, um 18 Uhr an der Ostpreußenallee 1 im evangelischen Gemeindezentrum statt. Der Eingang befindet sich direkt am Kindergarten. Die Alzheimer Gesellschaft Kreis Neuss bietet einen fachlich geleiteten Gesprächskreis an, moderiert durch Ute Torspecken. Neben dem Gedankenaustauch der Angehörigen ist es möglich, sämtliche Fragen rund um…

mehr lesen …