Aktionswoche der Inklusion

2023 ist in Dormagen das „Jahr der Inklusion“: Es wurden bereits inklusive Spielangebote geschaffen, im Juni wurde das inklusive Kinderfest gefeiert und die Stadt Dormagen war „Host Town“ im Rahmen der „Special Olympics World Games“. Dabei handelt es sich um die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Den Höhepunkt des Inklusionsjahres soll eine Aktionswoche vom…

mehr lesen …

Günzel folgt auf Sräga

Gerd Sräga wird zum 21. September sein Mandat im Rat der Stadt Dormagen niederlegen und an Torsten Günzel weitergeben. Das resultiert aus einer Vereinbarung, die beide am Wahlabend 2020 geschlossen haben. Sräga ist als Ratsmitglied der SPD in Dormagen unmittelbar nach der Landratswahl Mitte September 2015 aus der SPD ausgetreten und hat sich der FDP angeschlossen. Im Jahr 2020 wurde…

mehr lesen …

Krisenmodus beim FC Zons

Thomas Boldt ist seit Montagabend (28. August) nicht mehr der Trainer des FC Zons in der Fußball-Kreisliga A. In einer Team-Sitzung informierte der 36-Jährige Mannschaft und Vorstand über seinen Entschluss, sein Amt mit sofortiger Wirkung zur Verfügung zu stellen. „Die Entscheidung ist mir nach viereinhalb Jahren als Trainer in Zons wahrlich nicht leicht gefallen. Aber ich habe dafür meine Gründe,…

mehr lesen …

Schule aufgebrochen

Zwischen vergangenen Freitag (25. August) um 15 Uhr und Samstag (26. August) um 15.30 Uhr kam es zu einem Einbruch in Regenbogenschule in Rheinfeld, In der Au. Unbekannte hatten ein Fenster aufgehebelt und waren in das Gebäude eingestiegen. Im Inneren hebelten die Täter mehrere Türen auf und entwendeten nach ersten Erkenntnissen der Polizei zahlreiche Tabletcomputer und eine geringe Menge Bargeld.…

mehr lesen …

Schwertransport in Chempark

Sie sind satte 153 und 176 Tonnen schwer und wurden bereits am vergangenen Donnerstag (24. August) nach dem Schiffstransport vom Rhein aus in Stürzelberg entladen: Zwei neue Apparate, die das Unternehmen Covestro für seine TDI-Anlage (Toluylen-Diisocyanat) im Chempark Dormagen erhält. Es handelt sich um einen sogenannten Rohrbündelwärmetauscher und einen modernen Reaktor, der zukünftig die Nutzung der Reaktionsenergie zur Erzeugung von…

mehr lesen …

Gröhe stellte sich Fragen

In munterer Runde zur Mittagszeit fanden sich wieder Senioren zum geselligen Beisammensein bei „Elisabeths Seniorenstammtisch“ im „Höttche“ ein. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Hermann Gröhe war der Einladung von Fittgen gerne gefolgt und gab einen kurzen Überblick zur politischen Lage in Berlin – in der Mitte der Legislaturperiode. Interessierte konnten dann ihre Fragen direkt an den erfahrenen Politiker richten. Die Themen reichten dabei…

mehr lesen …

Auffahrt Worringen betroffen

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ville-Eifel beginnt voraussichtlich am Donnerstag, 7. September, mit der Sanierung der L183 zwischen Pulheim-Sinnersdorf und Köln-Worringen. Die Arbeiten auf dem rund drei Kilometer langen Streckenabschnitt beginnen am Sinnersdorfer Kreisverkehr (L183/Roggendorfer Straße) und werden in mehreren Bauabschnitten bis zum Worringer Kreisverkehr (L183/Sinnersdorfer Straße) fortgeführt. Die Fahrbahndecke und die des parallel verlaufenden Radweges werden in drei Bauabschnitten saniert. Hierzu müssen…

mehr lesen …