Neue Fraktion im Stadtrat?

Der Mitte September gewählte Stadtrat hält am Donnerstag, 20. November, seine konstituierende Sitzung im Neuen Rathaus ab. Dort werden unter anderem die neuen Ratsmitglieder in ihr Amt eingeführt und verpflichtet. Erik Lierenfeld wird nach seiner Einführung als Bürgermeister vereidigt und hält seine Antrittsrede. Der Stadtrat wählt zudem die stellvertretenden Bürgermeister und legt fest, welche Ratsmitglieder in den verschiedenen Ausschüssen und Aufsichtsräten des „Stadtkonzerns“ vertreten sein werden.

Es stehen aber auch inhaltliche Themen auf der Agenda. Es geht unter anderem um den geplanten Anbau der Offenen Ganztagsschule (OGS) sowie den Neubau der Sporthalle und des Schulhofs an der Grundschule in Stürzelberg. Interessierte Bürger können den öffentlichen Teil der Sitzung ab 17.30 Uhr vor Ort verfolgen. Der Eingang befindet sich in der Innenstadt an der Ecke Castellstraße/Römerstraße; mit dem Aufzug oder über die Treppe geht es in das oberste Stockwerk zum Ratssaal.

Mit Spannung wird erwartet, in welcher Besetzung und unter welcher Führung sich die CDU-Fraktion an dem Abend präsentiert. Am Montag, 17. November, kommt die Fraktion zu einer vorbereitenden Sitzung zusammen. Nach Informationen von meinDormagen könnte es sein, dass Tanja Lützenrath und Matthias Wostratzky nicht mehr dabei sind. Sie sollen sich aufgrund der aus ihrer Sicht negativen Entwicklung in der CDU Dormagen aus der Fraktion zurückgezogen haben. Die beiden Nievenheimer, die ihre Wahlkreise gewonnen hatten, sollen demach ihre Ratsmandate behalten. Um eine neue Fraktion zu bilden? Rechtlich ist das möglich. Da der Dormagener Stadtrat weniger als 50 Mitglieder hat – nämlich 48 zuzüglich des stimmberechtigten Bürgermeisters -, sind zwei Ratsmandate zur Bildung einer Fraktion ausreichend. (-oli)