Das in Nievenheim beheimatete Mehrgenerationen-Projekt „Nachbarschaftlich Wohnen in Dormagen“ (NaWoDo) bietet im Rahmen des „Tag des offenen Wohnprojekts“ zwei Infocafés an: am Sonntag, 23. März, um 11 Uhr und um 14 Uhr. In der Hofanlage wird in diesem Jahr in der zweiten Etage eine 80 Quadratmeter-Wohnung frei, die vor allem für Paare geeignet ist.
Die Kernidee des Projekts ist, das gemeinschaftliche Füreinander zu fördern, ohne das individuell benötigte Maß an Freiheit und Rückzug zu behindern. Bei NaWoDo leben Menschen, die Gemeinschaft mögen, kommunikativ sind und Konflikte als Chance sehen. Das 23-Parteien-Haus liegt am grünen Stadtrand mit guter Infrastruktur. Die Gemeinschaft aus Menschen mit verschiedenen Lebensmodellen lebt Vielfalt, die allein nicht möglich wäre. Wichtig ist der Genossenschaft die Selbstverwaltung sowie das Engagement und die Eigeninitiative der Mitglieder. Auch Ökologie und Nachhaltigkeit sind wichtige Grundsätze, die etwa durch die Bauweise, die Energieversorgung sowie verschiedene Initiativen zum Teilen verfolgt werden. Für Familien besonders interessant ist die große gemischtaltrige Kindergruppe sowie gemeinsame Möglichkeiten der Kinderbetreuung. Interessierte können das Projekt beim Info-Café vor Ort kennenlernen und Fragen stellen. Paare, die sich für die freiwerdende Wohnung interessieren, erfahren online auf www.nawodo.de mehr. (-oli/md)