
Brudermeister Michael Klefisch (hinten links) und die neue Gohrer Regimentsleitung mit dem desiginierten neuen Schützenkönig und Jungschützenkönig. (Foto: O. Baum)
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Gohr hat einen neuen Kronprinzen: Kevin Huth setzte sich beim Königsvogelschießen heute um 16.25 Uhr mit dem 74. Schuss gegen Simon Krücken und Peter Mattheisen durch. Der 33-Jährige, der als Heizungsbauer arbeitet und Mitglied der Marine (Fröhliche Jungs) ist, wird morgen Abend im Festzelt offiziell zum Kronprinzen proklamiert. An seiner Seite wird auch dann Chantal Nawrath sein, die heute mit ihrer Tochter Pauline (5) am Schießstand mitgefiebert hat. Huth selber hat einen Sohn, Florian (13). Die beiden werden beim Königsehrenabend im nächsten Jahr offiziell zum neuen Schützenkönigspaar ernannt. Die feierliche Übergabe der Insignien erfolgt am Dienstagabend des Schützenfestes 2026.
Kurz zuvor hatte der Gohrer Schützennachwuchs auch einen neuen Kronprinzen ausgeschossen. Mit dem 31. Schuss machte sich Benni Güsgen (Rote Husaren) zum designierten neuen Jungschützenkönig. An der Seite des 26-Jährigen, der ab November Soldat auf Zeit sein wird, wird nach der Krönung Melissa Gievers den Nachwuchs der Bruderschaft repräsentieren. Nachdem Brudermeister Michael Klefisch die neuen Majestäten auf der Bühne im Zelt ausgerufen hatte, gab es viel Applaus und ein dazu passendes Ständchen des Tambourcorps Concordia Gohr. Neben dem Vorstandsteam war auch die neue Regimentsleitung mit Oberst Felix Loddenkemper und Major Markus Loddenkemper vollauf zufrieden: Trotz einiger dunkler Wolken gingen auch die heutigen Schießwettbewerbe auf dem Schießstand zwischen Festzelt und Bruderschaftshaus nicht nur ohne Regen, sondern phasenweise mit Sonnenschein über die Bühne. Morgen Abend geht das diesjährige Schützen- und Volksfest in Gohr mit der feierliche Krönung von S.M. Felix I. Schulz und seiner Königin Luisa Schatzl im Festzelt bei Tanzmusik der Live-Band „FarbTon“ zu Ende. (O. Baum)