146 Personen in Quarantäne gesetzt

Im Rhein-Kreis Neuss ist – Stand Donnerstagnachmittag, 28. Mai – bei 42 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 657 Personen sind bereits wieder von der Infektion genesen. Von den aktuell mit dem Virus infizierten Personen wohnen je zehn in Dormagen und Neuss, sieben in Kaarst, sechs in Jüchen, je vier in Meerbusch und Grevenbroich und eine Person in Korschenbroich. Unverändert 20 Menschen sind an den Folgen der Erkrankung verstorben. Insgesamt wurden im Rhein-Kreis Neuss somit 719 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Der Wert der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen liegt bei 4,7. Sollte dieser 50 erreichen, müssten verschärfte Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus getroffen werden. 3.876 Personen konnten bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden, da sie nach Ablauf der 14-tägigen Inkubationszeit keine Krankheitssymptome zeigten. Aktuell sind noch 146 Personen als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes durch die jeweilige Stadt in Quarantäne gesetzt. (md/av)

651 Erkrankte wieder genesen

Im Rhein-Kreis Neuss ist – Stand Mittwochnachmittag, 27. Mai – bei 43 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 651 Personen sind bereits wieder von der Infektion genesen. Von den aktuell mit dem Virus infizierten Personen wohnen zwölf in Dormagen, zehn in Neuss, sieben in Kaarst, fünf in Jüchen, vier in Meerbusch, drei in Grevenbroich und zwei in Korschenbroich. Unverändert 20 Menschen sind an den Folgen der Erkrankung verstorben. Insgesamt wurden im Rhein-Kreis Neuss somit 714 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Der Wert der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen liegt bei 3,5. Sollte dieser 50 erreichen, müssten verschärfte Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus getroffen werden. 3.849 Personen konnten bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden, da sie nach Ablauf der 14-tägigen Inkubationszeit keine Krankheitssymptome zeigten. Aktuell sind noch 158 Personen als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes durch die jeweilige Stadt in Quarantäne gesetzt. (md/av)

42 Infizierte im Kreisgebiet

Im Rhein-Kreis Neuss ist – Stand Dienstagnachmittag, 26. Mai – bei 42 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 646 Personen sind bereits wieder von der Infektion genesen. Von den aktuell mit dem Virus infizierten Personen wohnen je zwölf in Dormagen und Neuss, fünf in Meerbusch, je vier in Grevenbroich und Jüchen, drei in Kaarst und zwei in Korschenbroich. Unverändert 20 Menschen sind an den Folgen der Erkrankung verstorben. Insgesamt wurden im Rhein-Kreis Neuss somit 708 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Der Wert der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen liegt bei 3,5. Sollte dieser 50 erreichen, müssten verschärfte Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus getroffen werden. 3.847 Personen konnten bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden, da sie nach Ablauf der 14-tägigen Inkubationszeit keine Krankheitssymptome zeigten. Aktuell sind noch 151 Personen als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes durch die jeweilige Stadt in Quarantäne gesetzt. (md/av)

Zwölf Infizierte in Dormagen

Im Rhein-Kreis Neuss ist – Stand Montagnachmittag, 25. Mai – bei 43 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 644 Personen sind bereits wieder von der Infektion genesen. Von den aktuell mit dem Virus infizierten Personen wohnen zwölf in Dormagen, elf in Neuss, sechs in Grevenbroich, fünf in Meerbusch, vier in Jüchen, drei in Kaarst und zwei in Korschenbroich. Unverändert 20 Menschen sind an den Folgen der Erkrankung verstorben. Insgesamt wurden im Rhein-Kreis Neuss somit 707 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Der Wert der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen liegt bei 4,0. Sollte dieser 50 erreichen, müssten verschärfte Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus getroffen werden. 3.837 Personen konnten bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden, da sie nach Ablauf der 14-tägigen Inkubationszeit keine Krankheitssymptome zeigten. Aktuell sind noch 157 Personen als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes durch die jeweilige Stadt in Quarantäne gesetzt. (md/av)

Kreisweit das 20. Todesopfer

Eine 88 Jahre alte Frau aus Kaarst ist an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Das gab der Rhein-Kreis Neuss am Sonntagnachmittag, 22. Mai, bekannt. Damit stieg die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 20. Im Kreisgebiet ist bei 47 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit sind 640 Personen bereits wieder von der Infektion genesen. Von den aktuell Infizierten wohnen je 13 in Dormagen und Neuss, sieben in Grevenbroich, fünf in Meerbusch, vier in Jüchen, drei in Kaarst und zwei in Korschenbroich. Insgesamt wurden im Rhein-Kreis Neuss somit 707 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Der Wert der Neuinfektionen je 100 000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen liegt bei 4,7. Sollte dieser 50 erreichen, müssten wieder verschärfte Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie getroffen werden. Aktuell sind noch 167 Personen als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreisgesundheitsamtes in Quarantäne gesetzt. (md/-oli)

Mann im TopWest angeschossen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Düsseldorf und der Polizei im Kreis Neuss:

„Am Samstagmittag, 23. Mai, wurden Polizei und Rettungsdienst ins Industriegebiet Top-West gerufen. Nach Zeugenangaben soll dort, gegen 11.20 Uhr, auf der Straße auf eine Person geschossen worden sein. An der Emdener Straße fanden die Polizeibeamten einen schwer verletzten Mann. Er wurde zur weiteren Behandlung durch den Rettungsdienst unverzüglich in ein Krankenhaus gebracht. Zum jetzigen Zeitpunkt besteht Lebensgefahr. Mehrere Zeugen haben das Geschehen beobachtet und werden zur Stunde bei der Polizei vernommen. Eine Mordkommission unter der Leitung der Polizei in Düsseldorf ist eingerichtet. Die Staatsanwaltschaft wertet die Tat zum jetzigen Zeitpunkt als versuchtes Tötungsdelikt.“ (md/-oli)

Neuinfektionen: 5,3 je 100.000 Einwohner

Im Gebiet des Rhein-Kreises Neuss ist – Stand Freitagnachmittag, 22. Mai – bei 47 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit sind 633 Personen schon wieder von der Infektion genesen. Von den aktuell mit dem Sars-Cov-2 Infizierten wohnen 14 in Dormagen, zwölf in Neuss, sieben in Meerbusch, fünf in Grevenbroich, vier in Jüchen, drei in Kaarst sowie zwei in Korschenbroich. Unverändert sind bisher 19 Menschen verstorben; der überwiegende Teil davon hatte Vorerkrankungen. Insgesamt wurden im Rhein-Kreis Neuss 699 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Der Wert der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen liegt bei 5,3. Sollte dieser 50 erreichen, müssten wieder verschärfte Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie getroffen werden. Bisher konnten 3.802 Personen wieder aus der Quarantäne entlassen werden, da sie nach Ablauf der 14-tägigen Inkubationszeit keine Krankheitssymptome zeigten. Aktuell sind noch 169 Personen als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreisgesundheitsamtes in Quarantäne. (md/-oli)