Baumaßnahme verschoben

Eigentlich waren von heute Abend, 20 Uhr, bis morgen Früh, 5 Uhr, an der Autobahn (A) 57 auf der Auffahrt der Anschlussstelle Dormagen in Fahrtrichtung Neuss (Nimwegen) Reparaturarbeiten am Asphalt geplant. Die Verkehrsteilnehmer sollten zur Anschlussstelle in Worringen umgeleitet werden. Auf der Autobahn wäre in Höhe Dormagen der Hauptfahrstreifen gesperrt worden (meinDormagen berichtete). Doch daraus wurde nichts. Die Baumaßnahme wurde kurzfristig abgesagt, ein neuer Termin steht noch nicht fest. (-oli)

Seniorin verstorben

Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 1.309 Personen (Vortag 1.252) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 26 (25) zur Behandlung in einem Krankenhaus. Gestern hatte die Kreisverwaltung bekannt gegeben, dass die Pandemie ein weiteres Todesopfer gefordert hat (eine 88 Jahre alte Frau aus Neuss). So sind bisher kreisweit 358 Menschen in Verbindung mit einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 verstorben. Insgesamt 148.115 Personen (147.687) haben im Impfzentrum und durch den mobilen Impfdienst des Rhein-Kreises Neuss bislang eine Impfung und 142.102 (141.682) die Zweitimpfung gegen das Corona-Virus erhalten.

Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Robert Koch Instituts liegt für den Rhein-Kreis Neuss heute bei 104,6 (100,7). Unter den im Kreisgebiet aktuell infizierten Personen ist bei 1 Fall (1) die Alpha-Variante und bei 478 Fällen (394) die Delta-Variante nachgewiesen. Hierbei gibt es weiterhin keinen Hot-Spot. Zurzeit sind 1.503 Personen (1.543) als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreisgesundheitsamtes in Quarantäne gesetzt. In Dormagen gibt es aktuell 199 Infizierte (187), in Rommerskirchen sind es 16 Infizierte (15). (md/-oli)

Auffahrt eine Nacht zu

Von Freitagnacht, 3. September, 20 Uhr, bis Samstagmorgen, 4. September, 5 Uhr, ist die Auffahrt der Anschlussstelle Dormagen in Fahrtrichtung Neuss auf der A57 gesperrt. Die Verkehrsteilnehmer werden zur Anschlussstelle in Worringen umgeleitet. Gleichzeitig ist auf der A57 in Fahrtrichtung Neuss der Hauptfahrstreifen in Höhe Dormagen gesperrt. Grund der Sperrungen sind Fahrbahnschäden in der Auffahrt Dormagen. Rettungskräfte können die Auffahrt in der Zeit ebenfalls nicht nutzen. (md/-oli)

Inzidenz gesunken

Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 1.228 Personen (Vortag 1.221) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 25 (24) zur Behandlung in einem Krankenhaus. In Dormagen gibt es aktuell 183 Infizierte (187), in Rommerskirchen sind es 14 (14). Bisher haben kreisweit 147.646 Personen (147.614) im Impfzentrum und durch den mobilen Impfdienst des Rhein-Kreises Neuss eine Impfung und 141.652 (141.650) die Zweitimpfung gegen das SARS-CoV-2 erhalten.

Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Robert Koch Instituts liegt für den Rhein-Kreis Neuss heute bei 112,4 (123,6). Unter den im Kreisgebiet aktuell infizierten Personen ist bei 1 Fall (1) die Alpha-Variante und bei 424 Fällen (367) die Delta-Variante nachgewiesen. Hierbei gibt es weiter keinen Hot-Spot. Aktuell sind 1.557 Personen (1.637) als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreisgesundheitsamtes in Quarantäne. (md/-oli)

357. Todesopfer im Kreisgebiet

Ein 80 Jahre alter Mann mit Vorerkrankungen aus Neuss ist in Verbindung mit der Erkrankung mit dem Corona-Virus verstorben. Damit ist die Zahl der Todesopfer im Rhein-Kreis Neuss auf 357 gestiegen. Im Kreisgebiet ist aktuell bei 1.221 Personen (Vortag 1.204) eine Infektion mit dem SARS-CoV-2 nachgewiesen. Hiervon befinden sich 24 (23) zur Behandlung in einem Krankenhaus. In Dormagen gibt es derzeit 187 Infizierte (184), in Rommerskirchen sind es 14 (16). Bisher haben im Kreisgebiet 147.614 Personen (147.373) im Impfzentrum und durch den mobilen Impfdienst des Rhein-Kreises Neuss eine Impfung und 141.650 (141.289) die Zweitimpfung gegen das Corona-Virus erhalten.

Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Robert Koch Instituts liegt für den Rhein-Kreis Neuss heute bei 123,2 (118,6). Unter den im Kreisgebiet aktuell infizierten Personen ist bei einem Fall (1) die Alpha-Variante und bei 367 Fällen (353) die Delta-Variante nachgewiesen. Hierbei gibt es weiterhin keinen Hot-Spot. Zurzeit sind 1.637 Personen (1.602) als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreisgesundheitsamtes in Quarantäne gesetzt worden. (md/-oli)

184 Infizierte in Dormagen

Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 1.204 Personen (Vortag 1.113) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 23 (23) zur Behandlung in einem Krankenhaus. In Dormagen gibt es derzeit 184 Infizierte (172), in Rommerskirchen sind es 16 (13). Bisher haben kreisweit 147.373 Personen (147.051) im Impfzentrum und durch den mobilen Impfdienst des Rhein-Kreises Neuss eine Impfung und 141.289 (140.863) die Zweitimpfung gegen das SARS-CoV-2 erhalten.

Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Robert Koch Instituts liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 118,6 (117,5). Unter den im Kreisgebiet aktuell mit infizierten Personen ist bei 1 Fall (1) die Alpha-Variante und bei 353 Fällen (347) die Delta-Variante nachgewiesen. Hierbei gibt es weiterhin keinen Hot-Spot. Zurzeit sind 1.602 Personen (1.639) als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreisgesundheitsamtes in Quarantäne gesetzt. (md/-oli)

Inzidenz leicht gesunken

Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 1.052 Personen (Vortag 1.004) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 23 (22) zur Behandlung in einem Krankenhaus. In Dormagen gibt es aktuell 169 Infizierte (165), in Rommerskirchen sind es 12 Infizierte (12). Bisher haben kreisweit 146.841 Personen (146.673) im Impfzentrum und durch den mobilen Impfdienst des Rhein-Kreises Neuss eine Impfung und 140.509 (140.097) die Zweitimpfung gegen das SARS-CoV-2 erhalten.

Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Robert Koch Instituts liegt für den Rhein-Kreis Neuss aktuell bei 118,6 (122,3). Unter den im Kreisgebiet aktuellinfizierten Personen ist bei einem Fall (1) die Alpha-Variante und bei 337 Fällen (215) die Delta-Variante nachgewiesen. Hierbei gibt es weiterhin keinen Hot-Spot. Von den aktuell 1.052 Infizierten gehören 403 (374) der Gruppe der unter 20-Jährigen an. Zurzeit sind 1.628 Personen (1.465) als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreisgesundheitsamtes durch die jeweilige Kommune (Wohnsitzzuständigkeit) in Quarantäne gesetzt. (md/-oli)