Drei weitere Covid-Tote

Eine 91-jährige Frau aus Rommerskirchen, ein 81-jähriger Mann aus Grevenbroich und ein 68-jähriger Mann aus Neuss sind in Verbindung mit der Erkrankung an Covid-19 verstorben. Das gab die Kreisverwaltung gerade bekannt. Damit ist die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 55 gestiegen. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 1.105 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 64 zur Behandlung in einem Krankenhaus. Von den derzeit mit dem Virus infizierten Personen wohnen 482 in Neuss, 158 in Dormagen (Vortag 166), 156 in Grevenbroich, 94 in Meerbusch, 77 in Kaarst, 64 in Rommerskirchen (Vortag 77), 45 in Jüchen und 29 in Korschenbroich. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des LZG NRW liegt aktuell für das Kreisgebiet bei 137,5 (Vortag 135,5). Zurzeit sind 3.321 Personen als begründete Verdachtsfälle in Quarantäne.

Nach einer erneuten Testung der Mitarbeiter und aller Bewohner des Seniorenheims St. Elisabeth in Rommerskirchen hat sich die Zahl der Infizierten auf 52 Bewohner und acht Mitarbeiter erhöht. Für die Einrichtung besteht ein Aufnahmestopp. Besuche sind nur bei nicht infizierten Bewohnern und dann unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen möglich. Zudem sind die Bewohner und das Personal auf die einzelnen Wohnbereiche separiert. An der Gillbach-Grundschule in Rommerskirchen wurden zwei Lehrkräfte positiv getestet, so dass für fünf Schulklassen Quarantäne angeordnet werden musste. (md/-oli)

166 Infizierte in Dormagen

Eine 90-jährige Frau aus Meerbusch sowie ein 89-jähriger Mann und eine 81-jährige Frau aus Neuss sind in Verbindung mit der Erkrankung an Covid-19 verstorben. Das gab die Kreisverwaltung soeben bekannt. Damit ist die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 52 gestiegen. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 1.152 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 65 zur Behandlung in einem Krankenhaus. Von den derzeit Infizierten wohnen 492 in Neuss, 166 in Dormagen (Vortag 167), 156 in Grevenbroich, 104 in Meerbusch, 84 in Kaarst, 77 in Rommerskirchen (Vortag 60), 49 in Jüchen und 24 in Korschenbroich. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Landeszentrums Gesundheit (LZG) NRW liegt aktuell kreisweit bei 135,5 (Vortag 130,4). Zurzeit sind 3.139 Personen als begründete Verdachtsfälle in Quarantäne. (md/-oli)

 

Drei weitere Covid-Opfer

Eine 99-jährige Frau aus Rommerskirchen sowie ein 78-jähriger Mann und eine 84-jährige Frau – beide aus Neuss – sind in Verbindung mit der Erkrankung an Covid-19 verstorben. Das gab die Kreisverwaltung gerade bekannt. Damit ist die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 49 gestiegen. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 1.121 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 63 zur Behandlung in einem Krankenhaus. Von den derzeit Infizierten Personen wohnen 483 in Neuss, 167 in Dormagen, 151 in Grevenbroich, 98 in Meerbusch, 80 in Kaarst, 60 in Rommerskirchen, 46 in Jüchen und 36 in Korschenbroich. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Landeszentrums Gesundheit (LZG) NRW liegt aktuell für das Kreisgebiet bei 130,4 (Vortag 126,4). Zurzeit sind 2.927 Personen als begründete Verdachtsfälle in Quarantäne. (md/-oli)

 

Inzidenzwert sinkt auf 126,4

Ein 85-jähriger Mann aus Rommerskirchen ist – Stand heute Abend – an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Damit ist die Zahl der Todesopfer im Rhein-Kreis Neuss in Verbindung mit der Erkrankung an Covid-19 auf 46 gestiegen. Kreisweit ist aktuell bei 1.161 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 67 zur Behandlung in einem Krankenhaus. Von den derzeit Infizierten wohnen 521 in Neuss, 175 in Dormagen, 139 in Grevenbroich, 109 in Meerbusch, 81 in Kaarst, 57 in Rommerskirchen, 44 in Jüchen und 35 in Korschenbroich. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Landeszentrums Gesundheit (LZG) Nordrhein-Westfalen liegt aktuell für den Rhein-Kreis Neuss bei 126,4 (Vortag 151,0). Insgesamt wurden im Kreisgebiet seit Pandemie-Beginn 4.505 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Zurzeit sind 2.817 Personen als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreisgesundheitsamtes durch die jeweilige Stadt (Zuständigkeit nach Wohnsitz) in Quarantäne gesetzt. (md/-oli)

Senior am Gillbach verstorben

Ein 91-jähriger Mann aus Rommerskirchen ist an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Das gab die Kreisverwaltung eben bekannt. Damit ist die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 45 gestiegen. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 1.160 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 65 zur Behandlung in einem Krankenhaus. Von den aktuell infizierten Personen wohnen 525 in Neuss, 174 in Dormagen, 131 in Grevenbroich, 109 in Meerbusch, 76 in Kaarst, 59 in Rommerskirchen, 46 in Jüchen und 40 in Korschenbroich. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Landeszentrums Gesundheit NRW liegt aktuell für das Kreisgebiet bei 151,0. Zurzeit sind 2.599 Personen als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreisgesundheitsamtes in Quarantäne.

Die Kindertagesstätte Nepomuk in Meerbusch muss nicht geschlossen werden, da zwei Mitarbeiterinnen und 16 Kinder keinen Kontakt zu der mit dem Coronavirus infizierten Mitarbeiterin hatten. Für diese wird durch die beiden Mitarbeiter eine Betreuung sichergestellt. Eine Gruppe der Kindertagesstätte Schatzinsel in Meerbusch wurde in Quarantäne gesetzt, da ein Mitarbeiter mit dem Coronavirus infiziert ist. An der Kindertagesstätte Kunterbunt wurde eine Mitarbeiterin positiv auf eine Infektion mit dem Coronavirus getestet. Die Kinder aus der Gruppe sowie zwei weitere Mitarbeiter wurden unter Quarantäne gesetzt. An der Pestalozzi-Grundschule wurde eine Klasse unter Quarantäne gesetzt, nac bei einem Mitschüler eine Infektion mit dem Coronavirus festgestellt worden ist. Am Berufsbildungszentrum Neuss-Hammfeld ist ein Schüler mit dem Coronavirus infiziert. Die Klasse des Schülers wurde in Quarantäne gesetzt. (md/-oli)

Zwei weitere Todesopfer

Ein 76-jähriger Mann aus Neuss und ein 99-jähriger Mann aus Jüchen sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Das gab die Kreisverwaltung heute Abend bekannt. Damit ist die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 44 gestiegen. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 1.163 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 63 zur Behandlung in einem Krankenhaus. Von den derzeit Infizierten Personen wohnen 518 in Neuss, 168 in Dormagen, 132 in Grevenbroich, 116 in Meerbusch, 75 in Kaarst, 60 in Rommerskirchen, 49 in Jüchen und 45 in Korschenbroich. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Landeszentrums Gesundheit (LZG) NRW liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 147,4. Zurzeit sind 2.643 Personen als begründete Verdachtsfälle in Quarantäne.

Eine Mitarbeiterin der Kindertagesstätte Nepomuk in Meerbusch wurde positiv auf eine Infektion mit dem Coronavirus getestet. Da sie in allen Gruppen tätig war und Kontakt zu allen weiteren Mitarbeitern hatte, wurden diese in Quarantäne gesetzt und die Einrichtung geschlossen. An der Grundschule Leoschule in Neuss sind die Kinder aus einer Klasse sowie die am Offenen Ganztag teilnehmenden Kinder einer weiteren Klasse unter Quarantäne gesetzt worden, nachdem ein Schüler positiv auf eine Infektion mit dem Coronavirus getestet wurde. (md/-oli)

Zwei Todesopfer aus Dormagen

Ein 81-jähriger und ein 63-jähriger Mann – beide aus Dormagen und mit Vorerkrankungen – sind an den Folgen der Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Das gab die Kreisverwaltung heute Abend bekannt. Damit ist die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 42 gestiegen. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 1.168 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Davon befinden sich 58 zur Behandlung in einem Krankenhaus. Von den derzeit infizierten Personen wohnen 507 in Neuss, 170 in Dormagen, 143 in Grevenbroich, 109 in Meerbusch, 81 in Kaarst, 55 in Rommerskirchen, 52 in Jüchen und 51 in Korschenbroich.

Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Landeszentrums Gesundheit (LZG) NRW liegt aktuell für das Kreisgebiet bei 138,1. Insgesamt wurden im Rhein-Kreis Neuss seit Pandemie-Beginn 4.182 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt; 2.971 Personen sind wieder von der Infektion genesen. Zurzeit sind 2.670 Personen als begründete Verdachtsfälle in Quarantäne.

In der Kindertagesstätte Schatzkiste in Meerbusch wurde eine Gruppe unter Quarantäne gesetzt, nachdem eine Mutter positiv auf eine Infektion mit dem Coronavirus getestet worden ist. Am Berufsbildungszentrum Dormagen wurde bei einer Schülerin und einem Schüler eine Corona-Infektion festgestellt, so dass für zwei Klassen Quarantäne angeordnet werden musste. (md/-oli)