Noch 197 Infizierte im Kreis

Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 197 Personen (Vortag: 186) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich vier (Vortag: vier) in einem Krankenhaus. In Dormagen gibt es 24 (21) Infizierte, in Rommerskirchen sind es sechs (sechs). Insgesamt 139.868 Personen (Vortag: 139.868) haben im Impfzentrum und durch den mobilen Impfdienst des Rhein-Kreises Neuss bislang eine Impfung und 124.771 (Vortag: 124.658) bereits die Zweitimpfung gegen das Coronavirus erhalten.

Der 7-Tage-Inzidenz-Wert des Robert Koch Instituts (RKI) liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 19,9 (Vortag: 19,9). Für den Kreis gilt die Inzidenzstufe 1 der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW. Unter den im Kreisgebiet aktuell mit dem Coronavirus infizierten Personen ist bei 31 Fällen (31) die Alpha-Variante, bei einem Fall (eins) die Beta-Variante und bei 96 Fällen (98) die Delta-Variante nachgewiesen. Hierbei gibt es aktuell keinen Hot-Spot. Zurzeit sind 346 Personen (326) als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes durch die jeweilige Stadt in Quarantäne gesetzt. (md/av)

Inzidenz wieder unter 20

Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 186 Personen (Vortag 183) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Hiervon befinden sich vier (fünf) zur Behandlung in einem Krankenhaus. In Dormagen gibt es 21 Infizierte (21), in Rommerskirchen sind es sechs (sechs). Bisher haben 139.868 Personen (139.868) haben im Impfzentrum in Neuss und durch den mobilen Impfdienst des Rhein-Kreises Neuss eine Impfung und 124.658 (124.658) die Zweitimpfung gegen das SARS-CoV-2 erhalten.

Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Robert Koch Instituts liegt für den Rhein-Kreis Neuss heute bei 19,9 (22,1). Für den Kreis gilt die Inzidenzstufe 1 der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW. Unter den im Kreisgebiet aktuell Infizierten ist bei 31 Fällen (31) die Alpha-Variante, bei einem Fall (eins) die Beta-Variante und bei 98 Fällen (100) die Delta-Variante nachgewiesen. Hierbei gibt esweiter keinen Hot-Spot. Aktuell sind 326 Personen (362) als begründete Verdachtsfälle in Quarantäne. (md/-oli)

Ringelnatter auf Terrasse

Am gestrigen Donnerstagabend, 22. Juli, saß ein 55 und 57 Jahre altes Ehepaar auf der Terrasse ihres Hauses in Dormagen, als die Ehefrau plötzlich eine Bewegung neben sich wahrnahm. Die beiden staunten nicht schlecht, als sie auf dem Boden eine Schlange entdeckten, die sich durch die offene Terrassentür ins Haus bewegte. Das etwa einen Meter lange Tier versteckte sich im Wohnzimmer in einer dunklen Ecke. Die herbeigerufenen Polizeibeamten und die Feuerwehr machten sich ein Bild von der Schlange und nachdem feststand, dass es sich um eine harmlose Ringelnatter handelte, wurde sie, nach einer kurzen Verfolgungsjagd durch das Wohnzimmer, kurzerhand durch die Feuerwehr eingefangen. Diese entließ das heimische Tier an geeigneter Stelle wieder in die freie Wildbahn. (md/-oli)

Inzidenz rauf auf 21,3

Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 172 Personen (Vortag 167) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Hiervon befinden sich fünf (sechs) zur Behandlung in einem Krankenhaus. In Dormagen gibt es 20 Infizierte (20), in Rommerskirchen sind es sechs (sechs). Bisher haben kreisweit 139.614 Personen (139.481) im Impfzentrum in Neuss und durch den mobilen Impfdienst des Rhein-Kreises Neuss eine Impfung und 124.362 (124.277) die Zweitimpfung gegen das Corona-Virus erhalten.

Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Robert Koch Instituts liegt für den Rhein-Kreis Neuss heute bei 21,3 (17,5). Ab morgen (Samstag, 24. Juli) gelten wieder die Regelungen der Inzidenzstufe 1 der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW. Unter den im Kreisgebiet aktuell Infizierten ist bei 32 Fällen (32) die Alpha-Variante, bei einem Fall (einem) die Beta-Variante und bei 83 Fällen (58) die Delta-Variante nachgewiesen. Hierbei gibt es weiterhin keinen Hot-Spot. Von den aktuell 172 Infizierten gehören 40 (41) der Gruppe der unter 20-Jährigen an. Zurzeit sind 365 Personen (336) in Quarantäne. (md/-oli)

Ab Samstag gilt Inzidenzstufe 1

Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 167 Personen (151) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Hiervon befinden sich sechs (sieben) zur Behandlung in einem Krankenhaus. In Dormagen gibt es 20 (20) Infizierte, in Rommerskirchen sind es sechs (fünf). Kreisweit haben bisher 139.481 Personen (139.311) im Impfzentrum in Neuss und durch den mobilen Impfdienst des Rhein-Kreises Neuss eine Impfung und 124.277 (124.186) die Zweitimpfung gegen das SARS-CoV-2 erhalten.

Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Robert Koch Instituts liegt für den Rhein-Kreis Neuss heute bei 17,5 (15,9). Für den Kreis gilt aktuell noch die Inzidenzstufe 0 der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW; ab Samstag, 24. Juli, gelten aber wieder die Regelungen der Inzidenzstufe 1, da das Kreisgebiet nun acht Tage in Folge eine Inzidenz über dem Schwellenwert von 10 hatte.  Unter den aktuell Infizierten ist bei 32 Fällen (31) die Alpha-Variante, bei einem Fall (null) die Beta-Variante und bei 58 Fällen (58) die Delta-Variante nachgewiesen. Hierbei gibt es weiterhin keinen Hot-Spot. Aktuell sind 336 Personen (336) als begründete Verdachtsfälle in Quarantäne gesetzt. (md/-oli)

336 Quarantäne-Fälle

Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 151 Personen (Vortag 131) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Hiervon befinden sich sieben (sechs) zur Behandlung in einem Krankenhaus. In Dormagen gibt es aktuell 20 (16) Infizierte, in Rommerskirchen sind es fünf (fünf). Kreisweit haben bisher 139.311 Personen (139.050) im Impfzentrum in Neuss und durch den mobilen Impfdienst des Kreises eine Impfung und 124.186 (124.121) die Zweitimpfung gegen das SARS-CoV-2 erhalten.

Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Robert Koch Instituts liegt für den Rhein-Kreis Neuss heute bei 15,9 (17,3). Für den Kreis gilt weiter die Inzidenzstufe 0 der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW. Unter den im Kreisgebiet aktuell Infizierten ist bei 31 Fällen (29) die Alpha-Variante und bei 58 Fällen (59) die Delta-Variante nachgewiesen. Dabei gibt es weiter keinen Hot-Spot. Aktuell sind 336 Personen (295) als begründete Verdachtsfälle in Quarantäne gesetzt. (md/-oli)

Ab Samstag wieder Inzidenzstufe 1?

Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 131 Personen (Vortag 144) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Das gab der Rhein-Kreis Neuss gerade bekannt. Hiervon befinden sich sechs (vier) zur Behandlung in einem Krankenhaus. In Dormagen gibt es aktuell 16 Infizierte (19), in Rommerskirchen sind es fünf (vier). Bisher haben kreisweit 139.050 Personen (138.901) im Impfzentrum und durch den mobilen Impfdienst des Rhein-Kreises Neuss eine Impfung und 124.121 (124.047) die Zweitimpfung gegen das SARS-CoV-2 erhalten.

Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Robert Koch Instituts liegt für den Rhein-Kreis Neuss heute bei 17,3 (17,3). Für den Kreis gilt weiter die Inzidenzstufe 0 der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW. Allerdings ist dies nun schon der sechste Tag in Folge mit einer Inzidenz über zehn; setzt sich die Serie noch zwei weitere Tage fort, greift ab dem übernächsten Tag wieder die Inzidenzstufe 1. Konkret: Liegt die Inzidenz weiter bis einschließlich Donnerstag über zehn, würde ab Samstag nicht mehr die Inzidenzstufe 0 gelten. Dazu würde es aber eine weitere konkrete Information seitens der Kreisverwaltung geben.

Unter den im Kreisgebiet aktuell infizierten Personen ist bei 29 Fällen (34) die Alpha-Variante und bei 59 Fällen (56) die Delta-Variante nachgewiesen. Damit hat die Delta-Variante bei den derzeit Infizierten einen Anteil von knapp über 45 Prozent. Hierbei gibt es weiterhin keinen Hot-Spot. Aktuell sind 295 Personen (312) als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreisgesundheitsamtes durch die jeweilige Kommune (Zuständigkeit nach Wohnsitz) in Quarantäne gesetzt. (-oli/md)