Bode kommt mit Band

Fifties/Sixties Classics, Rock ’n‘ Roll, Country, Blues und Artverwandtes erklingt am Sonntag, 22. Dezember, um 15.15 Uhr im Internationalen  Phono+Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstraße 2-4. Nachdem der Kölner Sänger, Gitarrist und Song-Schreiber Winfried Bode oft als Solo-Musiker aufgetreten ist, bringt er nun Ralph Dröse (Bassgitarre und Gesang) und Willi Strack (Percussion) mit. Die Winfried Bode Band präsentiert sowohl eigen interpretierte Klassiker der Fifties und Sixties, als auch von Bode komponierte und getextete Songs. Der Eintritt ist frei, zur Deckung der Kosten ist ein unterstützender Beitrag für die Kultur willkommen. Sitzplätze können bei Volkmar Hess, unter Tel. 02162/4 51 28, per E-Mail an volkmar@grammofon.de reserviert werden. Die Museumsführung startet um 14.15 Uhr. Am Sonntag, 29. Dezember, bleibt das Museum geschlossen. (md/av)

Ausländeramt mit digitalem Serviceangebot

Bürger können ab sofort ihre Termine für Dienstleistungen des Ausländeramtes online buchen. Das Angebot ergänzt die bereits eingeführte Online-Terminvergabe für das Bürgerbüro sowie den Bereich Soziale Leistungen. Die Buchungsseite für die Onlinetermine lautet www.etermin.net/stadtdormagen. Die Ausländerbehörde bietet mit dem Servicepoint im Erdgeschoss des Neuen Rathauses eine zentrale Anlaufstelle für allgemeine Informationen, Anträge und die Ausstellung von Aufenthaltstiteln an. Geöffnet ist der Servicepoint montags bis mittwochs von 8.30 bis 12 Uhr, donnerstags von 14 bis 18 Uhr und freitags von 8.30 bis 12 Uhr. Für eine individuelle Bearbeitung spezifischer Anliegen ist weiterhin eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. Neben der Terminvereinbarung haben Bürger bereits seit Anfang des Jahres die Möglichkeit, bestimmte Anträge und Anliegen direkt online über das Kommunalportal Dormagen einzureichen. Weitere Informationen zu den Dienstleistungen, Öffnungszeiten und Terminvereinbarungen finden Interessierte im Internet auf https://dormagen.kommunalportal.nrw/. (md/av)

Deponien an Weihnachten und Silvester auf

Das Amt für Umweltschutz des Rhein-Kreises Neuss teilt mit, dass die Deponien an Heiligabend, 24. Dezember, und Silvester, 31. Dezember, jeweils von 7 bis 13 Uhr geöffnet sind. Dazu gehören die Deponie an der Lövelinger Straße in Neuss, die Kleinanlieferstation Am Sandwerk in Grevenbroich-Neuenhausen sowie das Kompostwerk Am blauen Stein in Korschenbroich. Diese sind an beiden Tagen sowohl für Kleinanlieferer als auch für Gewerbetreibende geöffnet. Alle Informationen zu den Deponien finden sich auf  www.rhein-kreis-neuss.de/kleinanlieferstationen. (md/av)

Mit Ruben Gnade im Gespräch

In der SPD-Bürgersprechstunde am Mittwoch, 18. Dezember, besteht die Möglichkeit für alle Interessierten, mit Stadtrat Ruben Gnade ins Gespräch zu kommen. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende steht für Fragen, persönliche Anliegen oder Ideen zur Verfügung. Die Bürgersprechstunde findet zwischen 18 und 19 Uhr in den Räumen der SPD-Geschäftsstelle, Kölner Straße 93 in Dormagen (erste Etage, Raum 1.08), statt. Auch ein telefonischer Kontakt ist unter Tel. 02133/9 79 96 88 möglich. (md/av)

Senioren-Nachmittag in der Kulle

Die Stadt Dormagen lädt für Mittwoch, 19. Februar 2025, 15 Uhr, zum nächsten Senioren-Nachmittag in die Kulturhalle ein. Das Kulturbüro serviert kostenlos Kaffee, Wasser und Gebäck. Zudem tritt das Chorhaus Dormagen auf und lädt alle Gäste ein, mitzusingen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da alle Senioren-Nachmittage bislang schnell ausgebucht waren, ist eine rechtzeitige Anmeldung ratsam. Diese nimmt das Kulturbüro unter Tel. 02133/2 57 41 12 oder per E-Mail an kulturbuero@stadt-dormagen.de entgegen. (md/av)

Tribute an David Bowie

In der Reihe „Friday Night“ tritt ausnahmsweise an einem Montag, 16. Dezember, die David Bowie-Tribute-Band „Space Oddity“ auf. Los geht es um 20 Uhr im evangelischen Gemeindesaal an der Ostpreußenallee 1 in Dormagen. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Eintrittskarten gibt es online auf www.kulturkirche-dormagen.de. Dort kostet ein Ticket im Vorverkauf 22 Euro. An der Abendkasse sind es 26 Euro.
(md/av)

Konzert zur Weihnachtszeit

Der Kammerchor an der Basilika  Knechtsteden veranstaltet sein traditionelles Weihnachtskonzert in der Basilika am Samstag, 14. Dezember, um 18 Uhr. Der Einlass beginnt um 17.15 Uhr. In diesem Jahr ist der Chor verstärkt durch ukrainische Sängerinnen. Unter dem Titel „Christus ist geboren“ bringt der Chor in Erwartung der Weihnacht Stücke aus England, Deutschland und der Ukraine zur Aufführung. Das Konzert steht unter der Leitung des ukrainischen Chorleiters Feliks Sokol. Der Eintritt ist frei. Jedoch bittet der Chor um freiwillige Spenden zur Finanzierung. (md/av)