Stadtparteitag der FDP

Die FDP Dormagen veranstaltet am Donnerstag, 19. August, ab 19.30 Uhr in Delhoven beim Gasthof „Zum Timo“, Hauptstraße 58, ihren diesjährigen Stadtparteitag. Die aktuellen Anforderungen der Corona-Schutzverordnung werden von der FDP selbstverständlich eingehalten. Unabhängig davon, ob danach an diesem Tag eine entsprechende Pflicht besteht, bietet ein
negativer Schnelltest für alle Teilnehmenden eine erhöhte Sicherheit, sodass die FDP die Durchführung eines
solchen Schnelltests vor dem Stadtparteitag empfiehlt. Ein vollständiger Impfschutz oder eine Genesung
steht einem Test gleich. (md/av)

Netzarbeiten in Rheinfeld

Die energieversorgung dormagen (evd) wird voraussichtlich ab Montag, 16. August, Erneuerungsarbeiten an den Stromversorgungsleitungen und Hausanschlüssen auf dem
Begonienweg und In der Au (Häuser 2 bis 12) durchführen. Zeitgleich wird eine neue Gasversorgungsleitung auf dem Begonienweg verlegt. Die Arbeiten werden voraussichtlich zwei bis
drei Monate dauern. Die Anwohner wurden bereits vorab schriftlich über die Baumaßnahmen informiert. Diese Arbeiten erstrecken sich teilweise auf den Straßenbereich, sodass es während der Bauarbeiten
zu Behinderungen für den Verkehr kommen kann. (md/av)

Zwei Infizierte in Rommerskirchen

Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 311 Personen (Vortag: 282) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich zehn (neun) in einem Krankenhaus. Von den Infizierten kommen 34 827) aus Dormagen, zwei Personen (eins) aus der Gemeinde Rommerskirchen. Unverändert 356 Personen sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Insgesamt 142.757 Personen (142.745) haben im Impfzentrum und durch den mobilen Impfdienst des Rhein-Kreises Neuss bislang eine Impfung und 131.188 (130.661) bereits die Zweitimpfung gegen das Coronavirus erhalten.

Der Sieben-Tage-Inzidenz-Wert des Robert Koch Instituts (RKI) liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 26,8 (29,7). Für den Kreis gilt die Inzidenzstufe 1 der Coronaschutzverordnung des Landes. Unter den im Kreisgebiet aktuell mit dem Coronavirus infizierten Personen ist bei sechs Fällen (fünf) die Alpha-Variante und bei 144 Fällen (158) die Delta-Variante nachgewiesen. Hierbei gibt es aktuell keinen Hot-Spot. Zurzeit sind 559 Personen (485) als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes durch die jeweilige Stadt in Quarantäne gesetzt. (md/av)

27 Infizierte im Stadtgebiet

Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 282 Personen (Vortag: 286) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich neun (neun) in einem Krankenhaus. Von den Infizierten kommen 27 (29) aus Dormagen, eine Person (eins) aus Rommerskirchen. Insgesamt 142.745 Personen (142.587) haben im Impfzentrum und durch den mobilen Impfdienst des Rhein-Kreises Neuss bislang eine Impfung und 130.661 (129.314) bereits die Zweitimpfung gegen das Coronavirus erhalten.

Der Sieben-Tage-Inzidenz-Wert des Robert Koch Instituts (RKI) liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 29,7 (29,0). Für den Kreis gilt die Inzidenzstufe 1 der Coronaschutzverordnung des Landes. Unter den im Kreisgebiet aktuell mit dem Coronavirus infizierten Personen ist bei fünf Fällen (fünf) die Alpha-Variante und bei 158 Fällen (146) die Delta-Variante nachgewiesen. Hierbei gibt es aktuell keinen Hot-Spot. Zurzeit sind 485 Personen (497) als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes durch die jeweilige Stadt in Quarantäne gesetzt. (md/av)

Neun Infizierte im Krankenhaus

Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 286 Personen (Vortag: 306) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich neun (sieben) in einem Krankenhaus. Von den Infizierten kommen 29 (33) aus Dormagen, eine Person (eins) aus der Gemeinde Rommerskirchen. Unverändert 356 Personen sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Kreisweit 18.127 Personen (18.094) sind wieder von der Infektion genesen. Insgesamt 142.587 Personen (142.445) haben im Impfzentrum und durch den mobilen Impfdienst des Rhein-Kreises Neuss bislang eine Impfung und 129.314 (128.902) bereits die Zweitimpfung gegen das Coronavirus erhalten.

Der Sieben-Tage-Inzidenz-Wert des Robert Koch Instituts (RKI) liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 29,0 (Vortag: 26,1). Für den Kreis gilt die Inzidenzstufe 1 der Coronaschutzverordnung des Landes. Unter den im Kreisgebiet aktuell mit dem Coronavirus infizierten Personen ist bei fünf Fällen (acht) die Alpha-Variante, bei einem Fall (eins) die Beta-Variante und bei 146 Fällen (161) die Delta-Variante nachgewiesen. Hierbei gibt es aktuell keinen Hot-Spot. Zurzeit sind 497 Personen (474) als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes durch die jeweilige Stadt in Quarantäne gesetzt. (md/av)

Inzidenz bei 26,1

Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 306 Personen (Vortag: 285) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich sieben (sechs) in einem Krankenhaus. Von den Infizierten kommen 33 (31) aus Dormagen, eine Person (eins) aus Rommerskirchen. Unverändert 356 Personen sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Insgesamt 142.445 Personen (142.188) haben im Impfzentrum und durch den mobilen Impfdienst des Rhein-Kreises Neuss bislang eine Impfung und 128.905 (127.248) bereits die Zweitimpfung gegen das Coronavirus erhalten.

Der Sieben-Tage-Inzidenz-Wert des Robert Koch Instituts (RKI) liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 26,1 (23,2). Für den Kreis gilt die Inzidenzstufe 1 der Coronaschutzverordnung des Landes. Unter den im Kreisgebiet aktuell mit dem Coronavirus infizierten Personen ist bei acht Fällen (acht) die Alpha-Variante, bei einem Fall (eins) die Beta-Variante und bei 161 Fällen (161) die Delta-Variante nachgewiesen. Hierbei gibt es aktuell keinen Hot-Spot. Zurzeit sind 474 Personen (463) als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes durch die jeweilige Stadt in Quarantäne gesetzt. (md/av)

Inzidenzwert bei 24,8

Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 269 Personen (Vortag: 262) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich sechs (vier) in einem Krankenhaus. Von den Infizierten kommen 29 (26) aus Dormagen, zwei (zwei) aus der Gemeinde Rommerskirchen. Insgesamt 142.009 Personen (141.693) haben im Impfzentrum und durch den mobilen Impfdienst des Rhein-Kreises Neuss bislang eine Impfung und 126.960 (126.450) bereits die Zweitimpfung gegen das Coronavirus erhalten.

Der Sieben-Tage-Inzidenz-Wert des Robert Koch Instituts (RKI) liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 24,8 (25,2). Für den Kreis gilt die Inzidenzstufe 1 der Corona-Schutzverordnung des Landes. Unter den im Kreisgebiet aktuell mit dem Coronavirus infizierten Personen ist bei sieben Fällen (vier) die Alpha-Variante, bei einem Fall (eins) die Beta-Variante und bei 151 Fällen (156) die Delta-Variante nachgewiesen. Hierbei gibt es aktuell keinen Hot-Spot. Zurzeit sind 455 Personen (449) als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes durch die jeweilige Stadt in Quarantäne gesetzt. (md/av)