Adventseröffnung mit viel Musik

Das Gemeindenetzwerk St. Katharina lädt dazu ein, sich gemeinsam auf eine besinnliche Adventszeit einzustimmen. Am Samstag, 2. Dezember, geht es um 17.30 Uhr mit einem feierlich gestalteten Gottesdienst in der Kirche St. Katharina los. In der Heiligen Messe werden auch die Kommunionkinder und neuen Messdiener eingeführt. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst vom Chor DaCapo aus dem Chorhaus St. Michael Dormagen. Nach dem Gottesdienst (etwa 18.45 Uhr) sind alle Intererssierten zum offenen Mitsingen auf dem Kirchvorplatz eingeladen. Bei Glühwein und Kinderpunsch werden zusammen Adventslieder gesungen. Parallel dazu öffnet sich das zweite Fenster der Aktion „Weihnachtsfenster“. Unterstützung gibt es dabei von einem Bläserensemble der Feuerwehrkapelle Dormagen. Ein Liedheft mit den Texten zum Mitsingen wird verteilt. Für Glühwein und Kinderpunsch sollten der Umwelt zur Liebe möglichst eigene Tassen mitgebracht werden. Um eine freiwillige Spende zur Kostendeckung wird gebeten. Ein etwaiger Überschuss fließt in den Erlös der Aktion „Weihnachtsfenster“, der den Fördervereinen der Kindertagesstätte St. Katharina und der Grundschule Burg sowie dem Tierheim in Hackenbroich zu Gute kommt. Gemeinsam mit den Kirchglocken und dem Erleuchten des Tannenbaumes soll mit möglichst vielen Besuchern die besinnliche Adventszeit eingeläutet werden. Bei Regen findet das offene Singen nach dem Gottesdienst in der Kirche statt. (-oli/md)

Öffentliche Führung

Am Dienstag, 5. Dezember, beginnt im KreisMuseum Zons, Schloßstraße 1, um 14.30 Uhr eine öffentliche Führung durch die Sonderausstellung „Silbertriennale International – 20. weltweiter Wettbewerb“. Der Eintritt dazu kostet 5 Euro.  Weitere Informationen gibt es unter Tel. 02133/5 30 20. (md/-oli)

Vier-Meter-Loch in Florastraße

Am gestrigen Dienstag wurde die Polizei gegen 18.25 Uhr zu einer Gefahrenstelle an der Florastraße in der Innenstadt von Dormagen gerufen. Die Beamten stellten vor Ort fest, dass Teile der Straße sowie des Fahrrads- und Gehwegs eingebrochen waren. Ein Lkw steckte in dem Bereich mit seinem Hinterreifen in dem Straßenloch fest. Nach ersten Ermittlungen wollte der 41-jährige Düsseldorfer das Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand parken, als die Straße absackte und der Lastwagen in dem circa vier Meter großen Loch stecken blieb. Der Lkw wurde durch ein Spezialfahrzeug aus dem Loch gezogen. Der Düsseldorfer verletzte sich leicht. Die Florastraße wurde zwischen der Weingartenstraße und der Ostpreußenallee gesperrt. Die Stadt hat heute Morgen mit den Instandsetzungsarbeiten begonnen. (md/-oli)

Freier Eintritt in Schützenuniform

Das heutige Heimspiel des TSV Bayer Dormagen in der Zweiten Handball-Bundesliga gegen den TV Hüttenberg – Anpfiff im Sportcenter ist um 19.30 Uhr – steht unter dem Motto „Dormagener Schützenvereine unterstützen die Wiesel“. Neben ermäßigten Eintrittskarten für Mitglieder von Schützenvereinen (Tickets der Kategorie C kosten statt 11 nur 5 Euro; Bestellung bis heute Mittag um 12 Uhr per E-Mail an info@dormagen-handball.de) erhält jeder Schütze, der in seiner Uniform zur Halle kommt, an der Abendkasse eine Freikarte. (md/-oli)

Altpapier abgeben

Der mobile Altpapiercontainer der Entsorgungsgesellschaft Niederrhein (EGN) ist im Auftrag der Stadt Dormagen am Samstag, 2. Dezember, an folgenden Standorten im Stadtgebiet zu finden: Schützenplatz an der Walhovener Straße in Rheinfeld von 8 bis 9 Uhr; Rheintorplatz in Zons von 9.30 bis 10.30 Uhr; Sportparkplatz in Stürzelberg, Am Weißen Stein, von 10.45 bis 11.45 Uhr; Parkplatz der Gesamtschule in Nievenheim, Marie-Schlei-Straße, von 12.30 bis 13.30 Uhr; Schützenplatz in Hackenbroich, Stommelner Straße, von 13.45 bis 14.45 Uhr. (-oli/md)

Nicht reingekommen

Zwischen Donnerstag (23. November), 19 Uhr, und Freitag (24. November), 1.15 Uhr, haben Unbekannte versucht, in ein Einfamilienhaus an der Forsthausstraße in Nievenheim einzubrechen. Bei der Tat beschädigten sie zwar den Schließzylinder der Haustür, in die Wohnung selber gelangten die ungebetenen Gäste aber nicht. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter Tel. 02131/300-0 bei der Kriminalpolizei zu melden. (md/-oli)

Motorrad geklaut

In der Zeit zwischen Donnerstag (23. November), 14 Uhr, und Freitag (24. November), 16 Uhr, wurde in Dormagen ein Motorrad aus einer Tiefgarage an der Pommernallee entwendet. Als der Eigentümer in seine Tiefgarage ging, fiel ihm zunächst das offenstehende Garagentor und daraufhin das Fehlen des Kraftrads auf. Laut Zeugen habe das Tor an dem Freitag bereits seit den Morgenstunden offen gestanden. Das Fahrzeug war mittels eines Lenkradschlosses und eines Schlosses am Hinterreifen gesichert. Es handelt sich um ein orange-schwarzes Motorrad des Herstellers Triumph, Typ TRIDENT/ L101, mit dem amtlichen Kennzeichen GV-AZ26. Das Kriminalkommissariat 14 hat die Ermittlungen aufgenommen, nimmt Hinweise unter Tel. 02131/30 00 an. (md/-oli)