Im Rhein-Kreis Neuss ist – Stand Sonntagnachmittag, 13. September – bei 40 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Davon wohnen 18 in Neuss, acht in Grevenbroich, je vier in Dormagen (Freitag, 11. September = vier), Korschenbroich und Meerbusch sowie zwei in Rommerskirchen. Unverändert sind bisher kreisweit 24 Menschen an den Folgen der Covid19-Erkrankung verstorben. Insgesamt wurden im Rhein-Kreis Neuss 1.213 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt; 1.149 Personen sind wieder von der Infektion genesen. Der Wert der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen liegt bei 2,4 (Freitag, 11. september = 2,4). Sollte dieser 50 erreichen, müssten wieder verschärfte Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie getroffen werden. Aktuell sind im Rhein-Kreis Neuss noch 357 Personen als begründete Verdachtsfälle in Quarantäne gesetzt; 6.630 Personen konnten bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden, da sie nach Ablauf der 14-tägigen Inkubationszeit keine Krankheitssymptome zeigten. (md/-oli)
Autor: Oliver Baum
Wert sinkt auf 4,2
Im Rhein-Kreis Neuss ist, so meldet es die Kreisverwaltung am Donnerstagnachmittag, 10. September, bei 44 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Davon wohnen 19 in Neuss, zehn in Grevenbroich, je vier in Dormagen (Vortag ebenfalls vier), Jüchen und Meerbusch, zwei in Korschenbroich und eine Person in Rommerskirchen. Unverändert sind bisher 24 Menschen im Kreisgebiet an den Folgen der Covid-19-Erkrankung verstorben. Insgesamt wurden kreisweit 1.211 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt; 1.143 Personen sind wieder von der Infektion genesen. Der Wert der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen liegt bei 4,2 (Vortag 4,7). Aktuell sind im Rhein-Kreis Neuss noch 363 Personen als begründete Verdachtsfälle in Quarantäne; 6.678 Personen konnten bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden, da sie nach Ablauf der 14-tägigen Inkubationszeit keine Krankheitssymptome zeigten. (md/-oli)
Von neun auf sieben
Im Rhein-Kreis Neuss ist – Stand Sonntagnachmittag, 6. September – bei 61 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Davon wohnen 27 in Neuss, neun in Grevenbroich, sieben in Dormagen (Freitag, 4. September = neun), je sechs in Meerbusch und Jüchen sowie jeweils drei in Kaarst und Rommerskirchen. Unverändert sind kreisweit 24 Menschen im Zusammenhang mit der Erkrankung verstorben. Insgesamt wurden im Kreisgebiet 1.202 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt; 1.117 Personen sind wieder von der Infektion genesen. Der Wert der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen liegt bei 8,2 (Freitag, 4. September = 8,0). Sollte dieser 50 erreichen, müssten wieder verschärfte Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus getroffen werden. Aktuell sind im Rhein-Kreis Neuss noch 414 Personen als begründete Verdachtsfälle in Quarantäne gesetzt; 6.607 Personen konnten bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden, da sie nach Ablauf der 14-tägigen Inkubationszeit keine Krankheitssymptome zeigten. (md/-oli)
Nur noch zehn Infizierte
Im Rhein-Kreis Neuss ist – so teilte es die Kreisverwaltung am Donnerstagnachmittag, 3. September, mit – bei 77 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Davon wohnen 34 in Neuss, zehn in Dormagen (Vortag 13), acht in Meerbusch, je sieben in Grevenbroich und Jüchen, sechs in Rommerskirchen und fünf in Kaarst. Unverändert sind bisher kreisweit 24 Menschen im Zusammenhang mit der Erkrankung an Covid-19 verstorben. Insgesamt wurden im Kreisgebiet 1.192 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt; 1.091 Personen sind wieder von der Infektion genesen. Der Wert der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen liegt bei 11,1 (Vortag 9,8). Sollte dieser 50 erreichen, müssten wieder verschärfte Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie getroffen werden. Aktuell sind im Rhein-Kreis Neuss noch 444 Personen als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreisgesundheitsamtes in Quarantäne gesetzt. 6.429 Personen konnten bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden, da sie nach Ablauf der 14-tägigen Inkubationszeit keine Krankheitssymptome zeigten. (md/-oli)
Acht Infizierte am Gillbach
Im Rhein-Kreis Neuss ist – Stand Sonntagnachmittag, 30. August – bei 100 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Davon wohnen 39 in Neuss, 13 in Dormagen (Freitag, 28. August = 15), zwölf in Meerbusch, elf in Grevenbroich, zehn in Jüchen, acht in Rommerskirchen und sieben in Kaarst. Unverändert sind kreisweit bisher 23 Menschen im Zusammenhang mit der Covid-19-Erkrankung verstorben. Insgesamt wurden im Kreisgebiet 1.165 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt; 1.042 Personen sind wieder von der Infektion genesen. Der Wert der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen liegt bei 10,2 (Freitag, 28. August = 12,0). Sollte dieser 50 erreichen, müssten wieder verschärfte Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie getroffen werden. Aktuell sind im Rhein-Kreis Neuss noch 552 Personen als begründete Verdachtsfälle in Quarantäne; 6.421 Personen konnten bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden, da sie nach Ablauf der 14-tägigen Inkubationszeit keine Krankheitssymptome zeigten. (md/-oli)
Drei Infizierte vor Ort mehr
Im Rhein-Kreis Neuss ist – so gab es die Kreisverwaltung am Freitagnachmittag, 28. August, bekannt – bei 94 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Davon wohnen 34 in Neuss, 15 in Dormagen (Vortag zwölf), zwölf in Meerbusch, zehn in Grevenbroich, neun in Jüchen, acht in Rommerskirchen und sechs in Kaarst. Unverändert sind 23 Menschen sind im Zusammenhang mit der Erkrankung an Covid-19 verstorben. Insgesamt wurden im Kreisgebiet 1.157 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt; 1.040 Personen sind wieder von der Infektion genesen. Der Wert der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen liegt bei zwölf (Vortag 10,6). Sollte dieser 50 erreichen, müssten wieder verschärfte Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie getroffen werden. Aktuell sind kreisweit noch 558 Personen als begründete Verdachtsfälle in Quarantäne; 5.524 Personen konnten bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden, da sie nach Ablauf der Inkubationszeit von 14 Tagen keine Krankheitssymptome zeigten. (md/-oli)
Wert runter auf 10,6
Im Rhein-Kreis Neuss ist – Stand Donnerstagnachmittag, 28. August – bei 86 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Davon wohnen 27 in Neuss, 13 in Dormagen, zwölf in Meerbusch, jeweils neun in Jüchen und Grevenbroich, acht in Kaarst, sechs in Rommerskirchen sowie zwei in Korschenbroich. Unverändert sind 23 Menschen im Kreisgebiet im Zusammenhang mit Covid-19 verstorben. Insgesamt wurden im Rhein-Kreis Neuss 1.142 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt; 1.033 Personen sind wieder von der Infektion genesen. Der Wert der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen liegt bei 10,6 (Vortag 11,8). Sollte dieser 50 erreichen, müssten wieder verschärfte Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie getroffen werden. Aktuell sind kreisweit noch 560 Personen als begründete Verdachtsfälle in Quarantäne. 5.400 Personen konnten bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden, da sie nach Ablauf der 14-tägigen Inkubationszeit keine Krankheitssymptome zeigten. (md/-oli)