Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 2.845 Personen (Vortag 2.740) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Aufgrund ihrer Erkrankung an Covid-19 befinden sich derzeit 14 Personen (13) zur Behandlung in einem Krankenhaus. Die Kreisverwaltung gibt nicht an, wie viele davon intensivmedizinisch betreut werden müssen. In Dormagen gibt es aktuell 419 Infizierte (404), in Rommerskirchen sind es 63 (59). Die Sieben-Tage-Inzidenz des Robert-Koch-Instituts liegt für den Rhein-Kreis Neuss heute bei 273,2 (259,3). Zurzeit sind 2.534 Personen (2.346) als begründete Verdachtsfälle in Quarantäne. (-oli/md)
Autor: Oliver Baum
Sprechstunde per Zoom
Auch vor der letzten Sitzung des Dormagener Stadtrates im Jahr 2021, die am 16. Dezember über die Bühne geht, bieten die CDU-Ratsmitglieder für Nievenheim, Delrath und Ückerath allen Interessierten wieder eine Gesprächsmöglichkeit zu aktuellen Themen. Am Freitag, 10. Dezember, 18 bis 19 Uhr, stehen neben Carola Westerheide, Dieter Leuffen und Kreistagsmitglied Barbara Brand auch die Landtagsabgeordnete Heike Troles per Zoom-Videokonferenz für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Unterstützt werden sie von Daniel-Mark Samardzic, Sachkundiger Einwohner im städtischen Sportausschuss, und Denis Ochtendung, Mitglied im CDU-Arbeitskreis Digitalisierung. Die Meeting-ID für die Zoom-Videokonferenz lautet: 825 9544 7653; der Kenncode ist 346780. Wer Hilfe bei der Einwahl benötigt, kann sich vorher gerne unter Tel. 02133/4 59 29 melden. (md/-oli)
Geld und Schmuck weg
Bargeld, Gold und Armbanduhren erbeuteten Diebe bei einem Einbruch am gestrigen Donnerstag in einem Einfamilienhaus an der Straße „Im Springfeld“ in Nievenheim. Die Täter hatten in der Zeit von 16.30 bis 18.30 Uhr ein Fenster aufgehebelt und waren so in die Räumlichkeiten gelangt. Das Kriminalkommissariat 14 bittet Zeugen, sich unter Tel. 02131/300-0 zu melden. (md/-oli)
59 Infizierte am Gillbach
Ein 93-jähriger Mann aus Korschenbroich ist in Verbindung mit der Erkrankung an Covid-19 verstorben. Damit ist die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 391 gestiegen. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 2.740 Personen (Vortag 2.627) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Aufgrund ihrer Erkrankung an Covid-19 befinden sich aktuell 13 Personen (12) zur Behandlung in einem Krankenhaus. Wie viele davon intensivmedizinisch betreut werden müssen, gibt die Kreisverwaltung nicht an. In Dormagen gibt es aktuell 404 Infizierte (408), in Rommerskirchen sind es 59 (48). Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Robert-Koch-Instituts liegt für den Rhein-Kreis Neuss heute bei 259,3 (287,8). Zurzeit sind 2.346 Personen (2.046) in Quarantäne gesetzt. (-oli/md)
Inzidenz rauf auf 287,8
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 2.627 Personen (Vortag 2.643) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Hiervon sind 999 Infizierte (913) vollständig geimpft. Aufgrund ihrer Erkrankung an Covid-19 befinden sich aktuell 12 Personen (11) zur Behandlung in einem Krankenhaus. In Dormagen gibt es 408 Infizierte (425), in Rommerskirchen sind es 48 (47). Die Sieben-Tage-Inzidenz des Robert-Koch-Instituts (RKI) liegt für den Rhein-Kreis Neuss heute bei 287,8 (283,2). Zurzeit sind 2.046 Personen (1.740) als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreisgesundheitsamtes in Quarantäne gesetzt. (md/-oli)
TSV muss Mappes stoppen
Heute Abend trifft der TSV Bayer Dormagen im Sportcenter auf den TV Hüttenberg, den aktuellen Tabellenvierten der Zweiten Handball-Bundesliga. Marvin Cesnik und Jonas Konrad (Gummersbach) pfeifen die Partie des 14. Spieltages um 19.30 Uhr an. Für den Einlass gilt wie schon am vergangenen Freitag gegen Emsdetten die 2G-Regel. Tickets können weiterhin online oder ab 18.30 Uhr an der Abendkasse erworben werden. Wer lieber Zuhause bleiben möchte: Das Spiel wird per Livestream auf www.sportdeutschland.tv übertragen.
Der TVH hat sich nach acht Siegen, einem Remis und drei Niederlagen in der Spitzengruppe etabliert. In eigener Halle hat Hüttenberg bisher alle sechs Spiele gewonnen. Das am vergangenen Wochenende vorgesehene Heimspiel gegen Dessau fiel wegen Corona-Fällen bei den Gästen aus. Auswärts hielt Hüttenberg oft gut mit, verlor aber in Nordhorn (30:34), Gummersbach (34:40) und Bietigheim (28:35). Zuletzt gab es in Hagen die etwas unglückliche 33:33-Punkteteilung, denn der TV lag kurz vor Schluss mit 33:31 vorne. Jeweils zwei Punkte entführte der die Mannschaft von Trainer Johannes Wohlrab in Ludwigshafen (26:21) und in Coburg (30:27). Ein wesentlicher Grund für den Aufwärtstrend ist Dominik Mappes. Der Spielmacher verabschiedete sich im Sommer beim Erstligaabsteiger Eulen Ludwigshafen und schloss sich nach drei Jahren wieder dem TV Hüttenberg an. Mit zuletzt zwölf Treffern beim Top-Spiel in Hagen setzte er sich an die Spitze der Torschützenliste (insgesamt 87 Treffer). Im Schnitt erzielt er acht Tore pro Spiel. „Er ist aber nicht nur ein erfolgreicher Torschütze, sondern besitzt auch ein gutes Auge für seine Mitspieler“, so TSV-Trainer Dusko Bilanovic (Foto auf der Startseite). „Wir werden alles versuchen, um ihn so wenig wie möglich ins Spiel kommen zu lassen“, sagt Bilanovic. Max Eugler aus dem Oberliga-Team kann dabei nicht helfen, da er sich sonst in der Zweitliga-Mannschaft festspielen würde. Anders sieht es bei Janis Beckers aus, der gegen Emsdetten einen guten Eindruck hinterließ, drei Tor erzielte und von Bilanovic angesichts der personellen Engpässe im Rückraum in seinen Kader hochgezogen wurde. Der Einsatz von André Meuser (leichte Gehirnerschütterung aus dem Großwallstadt-Spiel) ist offen. (-oli)
2.643 Infizierte kreisweit
Eine 72-jährige Frau aus Grevenbroich ist in Verbindung mit der Erkrankung an Covid-19 verstorben. Das gab der Rhein-Kreis Neuss gerade bekannt. Damit ist die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 390 gestiegen. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 2.643 Personen (Vortag 2.560) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Aufgrund ihrer Erkrankung an Covid-19 befinden sich aktuell 11 Personen (12) zur Behandlung in einem Krankenhaus. Die Kreisverwaltung macht keine Angabe dazu, wie viele dieser 11 Patienten intensivmedizinisch betreut werden. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Robert-Koch-Instituts (RKI) liegt für den Rhein-Kreis Neuss aktuell bei 283,2 (254,4). Zurzeit sind 1.740 Personen (1.694) als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreisgesundheitsamtes durch die jeweilige Kommune (Wohnsitzzuständigkeit) in Quarantäne gesetzt. (-oli/md)