Schwere Gewitter möglich

Das Kreis-Ordnungsamt warnt für den heutigen Montag vor der Möglichkeit von erneuten schweren Gewittern. Der Deutsche Wetterdienst hat für das Kreisgebiet ab den Mittagsstunden bis in den Abend eine Unwetterwarnung herausgegeben. Dabei besteht die Gefahr von heftigem Starkregen und schweren Sturmböen zwischen 80 und 130 Stundenkilometern. Zudem ist örtlich auch größerer Hagel mit einer Korngröße von einem bis drei Zentimetern möglich. Es ist möglich, dass die Unwetter lokal beschränkt sind. Wann und wo diese genau eintreffen kann nicht vorhergesagt werden.

Analog zu den Empfehlungen des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe rät das Amt für Sicherheit und Ordnung des Rhein-Kreises Neuss, bis zum Ende der Unwetterlage auf Freizeitaktivitäten im Freien zu verzichten und in Gebäuden zu bleiben, da eine Gefahr durch umherfliegende Gegenstände wie herabfallende Äste besteht. In Folge des Starkregens kann es zu örtlichen Überschwemmungen kommen. Da die Unwetter häufig spontan aufziehen können, soll auf mögliche Überschwemmungen geachtet und gerade tiefergelegene Wohnbereiche und Keller im Blick behalten werden.

In Notfällen sollte der Notruf des Rettungsdienstes und der Feuerwehr unter der Telefonnummer 112 gewählt werden. Ansonsten ist die Kreisleitstelle über die Telefonnummer 02131/13 50 erreichbar. Die Leitstelle ist personell gut gerüstet für ein erhöhtes Aufkommen von Notrufen aufgrund der aktuellen Unwetterlage. (md/-oli)

Führung durch FriedWald

Eine Führung durch den FriedWald Dormagen bieten die FriedWald-Förster am Samstag, 28. Mai, um 14 Uhr an. Bei dem kostenlosen Spaziergang zeigen sie, wie ein Baumgrab im FriedWald aussieht, woran Interessierte freie Grabstätten erkennen und was diese kosten. Wer bereits zu Lebzeiten vorsorgen möchte, findet bei der Waldführung vielleicht schon den Baum, der einmal Familie und Freunden als letzte Ruhestelle dienen kann. Die Führung dauert etwa eine Stunde. Treffpunkt ist die Infotafel am FriedWald-Parkplatz; Navigationspunkt: Parkplatz Chorbusch, Further Weg, 50769 Köln. Da die Plätze für die Waldführung begrenzt sind, ist eine Anmeldung online auf www.friedwald.de/dormagen oder unter Tel. 06155/848-100 erforderlich. (md/-oli)

Inzidenz unter 320

Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 2.743 Personen (Vortag 2.871) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. In Dormagen gibt es 415 Infizierte (417), in Rommerskirchen sind es 84 (92). Bisher sind kreisweit 551 Menschen in Verbindung mit einer Erkrankung an Covid-19 verstorben; insgesamt 121.314 Personen (120.990) sind wieder von der Infektion genesen. Der Sieben-Tage-Inzidenz-Wert des Robert-Koch-Instituts für den Rhein-Kreis Neuss liegt bei 318,4 (340,0). (md/-oli)

Heimatverein lädt ein

Der Vorstand des Heimatvereins Rheinfeld hat seine Mitglieder für Mittwoch, 25. Mai, um 19 Uhr in das Vereinshaus „Zur Ahl Schull“, Piwipper Straße 8, eingeladen, um die Mitgliederversammlung abzuhalten. Die Vorstandsmitglieder hoffen auf zahlreiches Erscheinen und rege Beteiligung. Weitere Informationen zum Heimatverein gibt es online auf www.hvr82.de. (md/-oli)

Pfarrfest in Straberg

Das Pfarrfest in Straberg findet wieder traditionell zu Christi-Himmelfahrt am Donnerstag, 26. Mai, statt. Rund um das Alfred-Delp-Haus warten neben „Speis und Trank“ zum Mittagessen auch Kaffee und Kuchen auf die Besucher. Wer es sommerlicher mag, kann sich an der Cocktailbar mit Mischgetränken versorgen. Für leuchtende Kinderaugen werden unter anderem die Zauberclowns „Minimax und Honeymoon“ mit ihrer Mischung zwischen Zaubershow, Ballon-Modellage und Kinder-Tattoos sorgen. Auch Zuckerwatte und Popcorn lassen Kinderherzen höher schlagen. Beim Fußball-Darts-Wettbewerb können sich die Besucher in der Einzel- oder Teamwertung mit vier Mitspielern je Mannschaft messen. Die Vorrunde startet gegen 14 Uhr, die Finalrunden sind ab 17.30 Uhr geplant. Auf die Gewinner warten lukrative Preise. Ab 17 Uhr werden die aufstrebenden Kölschrocker der Band „ALUIS“ aus Pulheim erwartet. Den Abschluss bildet die Verlosung der Hauptpreise der großen Tombola. Als Hauptpreise werden unter anderem ein E-Scooter und ein Gas-Beefer verlost. (md/-oli)

Tag der offenen Tür

Der Löschzug Hackenbroich der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Dormagen öffnet wieder seine Türen für Jung und Alt. Am Donnerstag, 26. Mai (Christi Himmelfahrt/Vatertag), gibt es am Feuerwehrgerätehaus an der Dorfstraße 34 von 11 bis 18 Uhr ein buntes Programm. Die Kinder erwartet ein Wasserspiel, eine Kindereisenbahn, Kinderschminken, eine Fahrzeugschau und ab 15.30 Uhr das Feuerwehrpokalsschießen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Florianer freuen sich über regen Besuch. (md/-oli)

Lange Wartezeiten vor Bürgeramt

Derzeit kommt es nach Angaben der Dormagener Stadtverwaltung vermehrt zu übermäßigem Andrang beim Bürgeramt im Neuen Rathaus in der Innenstadt. Insbesondere donnerstags sei dort eine hohe Frequenz festzustellen. Deshalb arbeite die Stadt an Lösungen: Zum einen sind zwei neue Mitarbeitende eingestellt worden, die das Team des Bürgeramtes ergänzen und unterstützen werden. Zum anderen wird aktuell geprüft, ob ein Ticketsystem eingeführt werden kann, um lange Warteschlangen vor dem Bürgeramt zu vermeiden. „Wir bedauern die aktuelle Situation sehr. Natürlich wollen wir unsere Bürgerinnen und Bürger nicht unnötig lange warten lassen. Der große Andrang kann jedoch dazu führen, dass ein Anstellen in der Warteschlange nicht bis zur jeweiligen Schließzeit des Bürgeramtes möglich ist“, führte Ordnungsdezernent Dr. Torsten Spillmann aus. „Deshalb empfehlen wir allen, sich nach Möglichkeit frühzeitig anzustellen“, so Spillmann weiter. (md/-oli)