„Wie verteidigen wir unsere Demokratie?“

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Hermann Gröhe lädt zum Dormagener Gespräch „Angriffe von allen Seiten – Wie verteidigen wir unsere Demokratie?“ für Freitag, 21. März, von 18.30 bis 20 Uhr in das Norbert-Gymnasium Knechtsteden ein. Die Konrad-Adenauer-Stiftung, Regionalbüro Rheinland, und Gröhe haben zwei herausragende Sicherheitsexperten gewinnen können: Dr. Felor Badenberg, Berliner Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz sowie ehemalige Vizepräsidentin des Bundesamtes für Verfassungsschutz, und Professor Dr. Mouhanad Khorchide, einer der führenden Experten für islamistische Radikalisierung, mit Lehrauftrag für Islamische Religionspädagogik an der Universität Münster. Der Verfassungsschutzbericht 2023 verzeichnete 39.433 extremistisch motivierte Straftaten. „Ein alarmierender Höchststand“, so Gröhe. Die Bedrohungen kommen demnach aus unterschiedlichen Richtungen: Rechtsextremismus, Linksextremismus, islamistischer Extremismus, Reichsbürgerbewegungen sowie Spionage, ausländische Einflussnahme und gezielte Desinformationskampagnen. Gröhe: „Besonders besorgniserregend ist der drastische Anstieg antisemitischer Straftaten nach dem brutalen Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023.“ So lädt der Neusser zu einem nicht leichten, aber sehr interessanten Themenabend ein. Anmeldungen online auf https://www.kas.de/de/web/rheinland/veranstaltungen. (-oli/md)