Schwere Beute gemacht

Schwere Beute machten Unbekannte, nachdem sie in ein Geschäft an der Emdener Straße im Einkaufs- und Gewerbepark TopWest in Horrem eingebrochen waren. In der Zeit zwischen Samstag, 6. Januar, 14 Uhr, und Montag, 8. Januar, 9.35 Uhr, verschafften sich die Täter gewaltsam Zugang über ein Rolltor. Aus den Geschäftsraum des Elektrowarengeschäfts entwendeten sie mehrere Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler, Kühlschränke sowie Kochfelder…

mehr lesen …

Zwei Hauseinbrüche

In Dormagen kam es zwischen Freitag, 29. Dezember 2023, 8 Uhr, und Freitag, 5. Januar 2024, 16.50 Uhr, an der Königsberger Straße zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Im Garten hatten Unbekannte ein Rollladenpanzer hochgeschoben, die dahinter liegende Schiebetüre, die in das Haus führt, aufgehebelt und aus den Führungsschienen gehoben. Das gesamte Objekt wurde durchwühlt, nach ersten Erkenntnissen wurde Bargeld…

mehr lesen …

Protest der Bauern: Geduld gefragt

Die Sternfahrt der protestierenden Dormagener Landwirte mit ihren Traktoren endete heute etwas später als geplant auf dem Schützenplatz an der Walhovener Straße. Nicht um 10 Uhr, sondern erste gegen 10.45 Uhr waren alle teilnehmenden Fahrzeuge – insgesamt etwa 30 an der Zahl – dort angekommen. Zuvor hatten die Traktoren im Stadtgebiet insbesondere Berufspendlern in ihren Autos einiges an Geduld abverlangt.…

mehr lesen …

Mittwochsmaler stellen aus

Seit etwa 20 Jahren treffen sich im Kulturhaus an der Langemarkstraße in der Dormagener Innenstadt jeden Mittwochvormittag Hobbykünstler, um gemeinsam ihrer Freude am Malen und Gestalten nachzugehen. Nun werden einige der Werke im Rahmen einer Ausstellung erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Am Freitag, 12. Januar, um 18 Uhr eröffnet Bürgermeister Erik Lierenfeld die Ausstellung „Die Mittwochsmaler“ in der Stadtbibliothek am Marktplatz.…

mehr lesen …

Abfuhr der Weihnachtsbäume

Adieu Tannenbaum! Ab heute werden die Weihnachtsbäume im Stadtgebiet von den Mitarbeitern der Entsorgungsgesellschaft Niederrhein (EGN) abgeholt. Eine Anmeldung dazu ist nicht erforderlich. Lametta, Weihnachtsbaumschmuck und Lichterketten sollten komplett von den Bäumen entfernt sein. Da zu große Bäume beim Transport und in der Kompostierungsanlage Probleme machen, bittet die EGN darum, die Stämme auf circa 1,50 Meter kürzen. Die Abfuhrtermine im…

mehr lesen …

Talkabend im Streetlife

Am morgigen Montag, 8. Januar, geht es um 20 Uhr in der Musik- und Szenekneipe „Streetlife“ an der Kölner Straße 45 in der Innenstadt los. Erstmals ist das Kölner Format „Loss mer schwade“ in Dormagen zu Gast. Moderator Uli Potofski freut sich auf seine beiden Gäste: den ehemaligen CDU-Bundestagsabgeordneten Wolfgang Bosbach und Bürgermeister Erik Lierenfeld (SPD). Der erste Talk in…

mehr lesen …

Loss mer singe im Zelt

„Loss mer singe“ lautet erstmals – Achtung Premiere (!) – das Motto am Samstag, 13. Januar, wenn es in Hackenbroich wieder einen närrischen „Familijedach“ gibt. Unter dem Motto „Kneipenjeck“ singen sich Groß und Klein im Festzelt der Karnevalsgesellschaft (KG) „Sonndachsjecke“ an der Stommelner Straße, also auf dem Kirmesplatz, auf den anstehenden Straßenkarneval ein. Einlass ist um 14 Uhr, Beginn um…

mehr lesen …