Zwei Einbrüche

An der Straße „Am Krahnenort“ in Rheinfeld hebelten Unbekannte an einer Wohnung die Balkontür auf und durchwühlten diverse Zimmer. Nach ersten Ermittlungen der Polizei wurde Schmuck entwendet – und das zwischen Donnerstag, 14. September, circa 15 Uhr, und Freitag, 15. September, etwa 17.50 Uhr. Ebenfalls im Dormagener Stadtgebiet, nun aber in Horrem an der Ulmenallee, hebelten Unbekannte zwischen Freitag, 15.…

mehr lesen …

„Kollebacks“ Kemper am Ziel

Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gohr hat einen neuen Kronprinzen für 2023/24: Um 16.36 Uhr holte Stefan Kemper (2.v.r.) am Montag (18. September) den Königsvogel mit dem 98. Schuss von der Stange. Der 51-Jährige gab damit im Schießstand zwischen Festzelt und Bruderschaftshaus nach einem spannenden Wettkampf seinem einzigen Mitbewerber, Thomas Krämer (Brav‘ Jonge), das Nachsehen. Das Familienglück war damit perfekt, denn zuvor…

mehr lesen …

Eine Nacht nur eine Spur

Von morgen an (Dienstag, 19. September) bis Mitte Oktober ist auf der Autobahn (A) 57 in beiden Fahrtrichtungen mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Das teilte die Autobahn GmbH des Bundes mit. In Fahrtrichtung Köln ist die A57 zwischen den Anschlussstellen Dormagen und Köln-Worringen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (19./20. September) von 20 Uhr am Abend bis 5 Uhr am…

mehr lesen …

Kruchen ist Ehrenbrudermeister

Emotionale Momente und stehende Ovationen am Sonntagmittag (17. September) bei den drei Höhepunkten des musikalischen Frühschoppens im Festzelt der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft am Bruderschaftsweg in Gohr: Zuerst wurde der 80 Jahre alte Josef Marx, seit stolzen 57 Jahren Mitglied bei den Sappeuren, von Brudermeister Michael Klefisch zum Ehrenmitglied ernannt. Dann freute sich Norbert Kruchen über seine Ernennung zum Ehrenbrudermeister. Außerdem verlieh…

mehr lesen …

Saysay kritisiert Lierenfeld

Der CDU-Stadtverband Dormagen kritisiert „die Leichtfertigkeit, mit der Bürgermeister Erik Lierenfeld die katastrophale Finanzlage der Stadt anderen in die Schuhe zu schieben versucht“. Die Stadtverbandsvorsitzende Anissa Saysay bezeichnete es als „unverantwortlich“, dass Lierenfeld die „von ihm selbst forcierte Politik der rot-grünen Ratsmehrheit nicht kritisch“ hinterfrage. Saysay: „Das Haushaltsloch ist das Ergebnis rot-grüner Politik.“ Voraussicht und nachhaltige Kassenführung hätten ihrer Meinung…

mehr lesen …

Aktionstag in Knechtsteden

Der Kulturhof des Klosters Knechtsteden lockt anlässlich des Weltalzheimertags am Donnerstag, 21. September, mit einem Aktionstag: Nach der Eröffnung durch den Kreisgesundheitsdezernenten Gregor Küpper um 10 Uhr informieren die Demenznetzwerke im Rhein-Kreis Neuss über ihr Angebot. Die Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss bietet kurze Führungen auf der Obstwiese an. Die Ehrenamtlichen des Kräutergartens Knechtsteden begleiten dieTeilnehmer zudem durch den Kräutergarten.…

mehr lesen …

Fotogalerie zum Schützenfest Straberg

Mit der Kamera im Walddorf am vergangenen Montagnachmittag sowie am Sonntagvormittag und -mittag war Oliver Baum. An beiden Tagen des Schützenfestes der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Straberg um Brudermeister Ulrich „Ulli“ Baumer sind sehenswerte Schnappschüsse herausgekommen. Das Foto von Baumer mit dem neuen Königspaar im Schießstand hat der Geschäftsführer der Bruderschaft, Klaus Saedler, gemacht. Vielen Dank dafür! Einfach die Bilder durchblättern, vergrößern…

mehr lesen …