Druck auf Betreiber steigt

Der RegionalExpress (RE) 6 von Minden nach Köln/Bonn-Flughafen wurde am 15. Dezember zum RRX umgewandelt und wird seitdem vom Unternehmen „National Express“ mit modernen Wagen betrieben. Bis mindestens Ende 2022 werden die Züge aber – bis auf eine kurze Unterbrechung (das SF berichtete) – nicht über Neuss und Dormagen verkehren. Stattdessen werden die Züge ab dem Düsseldorfer Hauptbahnhof teilweise über…

mehr lesen …

Neues VHS-Programm

Das neue VHS-Programm ist da: Das Weiterbildungsangebot des kommenden Volkshochschulsemesters beginnt am Montag, 13. Januar 2020, und umfasst mehr als 300 Veranstaltungen mit rund 10.700 Unterrichtsstunden. „Wir bieten Interessierten wie immer eine zeitgemäße und äußerst facettenreiche Mischung“, sagt Heidi Markus, Leiterin der Volkshochschule Dormagen (VHS). Einen klaren Schwerpunkt setzt die VHS diesmal beim Thema Japan: „Japan ist in diesem Programm…

mehr lesen …

CDU: Noch immer kein Konzept

Mehrheitlich hat der Stadtrat in seiner Sondersitzung am Dienstag, 17. Dezember, acht weitere zusätzliche Stellen im „Konzern Stadt Dormagen“ genehmigt. Weiteren 15 neuen Stellen wurde mehrheitlich eine Absage erteilt. Das gab Bürgermeister Erik Lierenfeld (SPD) im Rahmen einer Pressekonferenz, zu der auch die Fraktionsvertreter eingeladen waren, am Mittwoch, 18. Dezember, bekannt. In der regulären Ratssitzung am 5. Dezember hatte der…

mehr lesen …

Heimat.Haus.Zons

Der Geschäftsführer der SWD, Thomas Bison, musste die Idee den Politikern mehrmals präsentieren. Zum Schluss gab es für das Konzept, die Tourist-Info in der Zollfeste zum „Heimat.Haus.Zons“ umzubauen, im Stadtrat einstimmig grünes Licht. Nach der ersten Präsentation hatte es Kritik gegeben. Widerstand regte sich vor allem gegen eine Teilbebauung des Kräutergartens hinter dem denkmalgeschützen Gebäude. Dort sollte für das Café…

mehr lesen …

Förderung für Bunkerprojekt

„Politische Bildung erfahrbar machen“, das ist es, was Marco Gillrath, Direktor des Kinder- und Jugendhilfezentrums Raphaelshaus, und sein Stellvertreter Daniel Mastalerz mit dem Umbau eines der drei Zweiten-Weltkriegs-Bunker auf dem Gelände des Raphaelshauses erreichen wollen. Als Erinnerungsstätte sollen die vier Schutzräume im Innern des zufällig geöffneten, gut erhaltenen Bunkers begehbar gemacht und thematisch unterschiedlich gestaltet werden, um vor allem Kindern…

mehr lesen …

CDU kritisiert Lierenfeld

Als „unverantwortlich“ bezeichneten der CDU-Fraktionsvorsitzende Kai Weber und sein Stellvertreter Jo Deußen das Verhalten von Bürgermeister Erik Lierenfeld beim Thema „Stellenplan“ in einer Pressemitteilung am Montag, 9. Dezember. „Unverantwortlich im Sinne von: Der Bürgermeister wird seiner Verantwortung weder gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung noch gegenüber den Dormagener Bürgerinnen und Bürgern gerecht. Stattdessen spielt er ein zynisch anmutendes Spiel…

mehr lesen …

StadtBus-Heck ausgebrannt

Ein StadtBus, der auf der Linie 882 unterwegs war, geriet am Freitag, 6. Dezember, gegen 8.15 Uhr auf der Europastraße in Brand. Das Fahrzeugheck brannte dabei aus. Weder einer der 15 Passagiere noch der Fahrer wurden verletzt. Die Feuerwehr Dormagen war mit 30 Einsatzkräften vor Ort und konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Der Fahrer hatte den Bus zügig…

mehr lesen …