Wasser nicht immer rein

Wasser ist für den Menschen lebenswichtig. Bei Mineralwassern setzen immer mehr Menschen auf stilles Wasser. Dabei geht der Verbraucher von reinem Wasser aus. Doch mit der Reinheit ist das so eine Sache, wie die Stiftung Warentest beim Test von 32 stillen Mineralwässern festgestellt hat. In 13 der 32 getesteten Wasser fanden sich unerwünschte Keime, mehr oder weniger erhöhte Gehalte an…

mehr lesen …

Hitzefrei nur für Schüler

Es ist heiß diese Woche gewesen, verdammt heiß. Für die Schüler gab es daher hitzefrei. Kein hitzefrei hingegen haben Dormagens Landwirte. Sie bewässern bereits die Felder, weil die Trockenheit ihre Ernte bedroht. Denn nach wie vor ist der Grundwasserspiegel nicht genügend angestiegen, so dass der Boden gut durchfeuchtet wäre. Das liegt vor allem am dem heißen Sommer im vergangenen Jahr…

mehr lesen …

„Zu früh für Aufgabe“

Nachdem Bürgermeister Erik Lierenfeld in Sachen „Verhandlungen mit der Edeka Rhein-Ruhr über das ehemalige Zuckerfabrik-Gelände“ jüngst in einer Pressekonferenz aus Sicht der Stadt Stellung bezogen hatte, äußerte sich nun das Unternehmen zum aktuellen Verhandlungsstand. Lierenfeld hatte den Versuch der Stadt, das ehemalige Pfeifer&Langen-Areal (Foto: Archiv) zu kaufen, als gescheitert betrachtet. Die Standortentwicklung und die Expansionsabteilung der Edeka Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH…

mehr lesen …

Beivers am Ziel

Willi Beivers hat sich am Montag, 24. Juni, exakt um 18.46 Uhr mit dem 93. Schuss zum neuen Schützenkönig des Bürger-Schützen-Vereins (BSV) Dormagen gemacht. Sein einziger Mitbewerber, Volker Gebhardt (Em Lack 1948), hatte nach einem spannenden Schießen auf den Rumpf des Königsvogels auf dem Hochschießstand neben dem Schützenhaus vor zahlreichen mitfiebernden Zuschauern das unglückliche Nachsehen. Zuvor waren beim Pfänderschießen folgenden…

mehr lesen …

Jugendliche wird vermisst

Die 17-jährige Ranim A. aus Dormagen wird vermisst. Zuletzt wurde sie am Mittwoch, 12. Juni, in Nievenheim von ihrer Familie gesehen. Bisherige Ermittlungen der Kriminalpolizei führten nicht dazu, dass die Schülerin angetroffen werden konnte. Die Polizei wendet sich nunmehr mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten an die Öffentlichkeit und fragt, wer Angaben zum Aufenthaltsort der 17-Jährigen machen kann. Zur Beschreibung der Vermissten:…

mehr lesen …

Kunstrasenplatz eröffnet

Feierlich wurde am vergangenen Mittwochabend der neue Kunstrasenplatz des SSV Delrath eröffnet. Olaf Temp, Vorsitzender des Vereins, gab bei seiner Begrüßung einen kleinen Abriss über die Geschichte des Platzes, der 1958 am Zerrenger Büschgen geschaffen worden war. Seither sind viele Jahre ins Land gegangen und der Platz kam in die Jahre. „Die Liebe zur Asche schwächelte, wir mussten handeln“, so…

mehr lesen …

Weniger Einbrüche

Im Jahr 2018 lag die Zahl der angezeigten Wohnungseinbrüche, einschließlich Versuchstaten, im Rhein-Kreis Neuss bei 927, was einen Rückgang um 278 Fälle bedeutet im Vergleich zum Jahr 2017. Waren es in Dormagen 2017 noch 216 Einbruchsdelikte, sank diese Zahl im vergangenen Jahr auf 123. Trotz des Rückgangs in allen Kommunen des Rhein-Kreises Neuss, geht die Polizei weiterhin gezielt gegen Wohnungseinbrecher…

mehr lesen …