Endausbau ab dem 8. Juli

Am Montag, 8. Juli, beginnen die Bauarbeiten, um das Neubaugebiet „Nievenheim IV“ nördlich der Bismarckstraße endgültig fertigzustellen. Zunächst wird die Straße „Latoursgarten“ in den Endzustand versetzt. Danach folgt die Straße „Cäciliengarten“ und abschließend die Straße „Im Scheidpatt“. Das ausführende Bauunternehmen informiert betroffene Anlieger in den einzelnen Bauabschnitten über die auftretenden Behinderungen. Die Beeinträchtigungen sollen so gering wie möglich gehalten werden.…

mehr lesen …

Benefizkonzert

Am Freitag, 5. Juli, feiert die Regenbogenschule an der Straße „In der Au 5! in Rheinfeld ab 18 Uhr ihr 120-jähriges Bestehen mit einem Benefizkonzert der Dormagener Kult-Band „June 79“ auf dem Pausenhof “. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Eingeladen sind alle Freunde der Regenbogenschule, der Eintritt ist frei. (-sf/ale)  

mehr lesen …

Rettunsgweg zugeparkt

Bei gemeinsamen Schwerpunktkontrollen des Ordnungsamtes der Stadt Dormagen und der Polizei gegen Falschparker am Straberger See wurden am vergangenen Wochenende 88 Fahrzeuge abgeschleppt und über 150 Verwarnungen ausgesprochen. Die Feuerwehr Dormagen testete am Sonntag, 30. Juni, um 14.30 Uhr mit einem Löschfahrzeug und einem Rettungswagen die Anfahrt zum „Strabi“, um ein Durchkommen im Einsatzfall zu simulieren. Aufgrund von verkehrswidrig parkenden…

mehr lesen …

Wasser nicht immer rein

Wasser ist für den Menschen lebenswichtig. Bei Mineralwassern setzen immer mehr Menschen auf stilles Wasser. Dabei geht der Verbraucher von reinem Wasser aus. Doch mit der Reinheit ist das so eine Sache, wie die Stiftung Warentest beim Test von 32 stillen Mineralwässern festgestellt hat. In 13 der 32 getesteten Wasser fanden sich unerwünschte Keime, mehr oder weniger erhöhte Gehalte an…

mehr lesen …

Hitzefrei nur für Schüler

Es ist heiß diese Woche gewesen, verdammt heiß. Für die Schüler gab es daher hitzefrei. Kein hitzefrei hingegen haben Dormagens Landwirte. Sie bewässern bereits die Felder, weil die Trockenheit ihre Ernte bedroht. Denn nach wie vor ist der Grundwasserspiegel nicht genügend angestiegen, so dass der Boden gut durchfeuchtet wäre. Das liegt vor allem am dem heißen Sommer im vergangenen Jahr…

mehr lesen …

„Zu früh für Aufgabe“

Nachdem Bürgermeister Erik Lierenfeld in Sachen „Verhandlungen mit der Edeka Rhein-Ruhr über das ehemalige Zuckerfabrik-Gelände“ jüngst in einer Pressekonferenz aus Sicht der Stadt Stellung bezogen hatte, äußerte sich nun das Unternehmen zum aktuellen Verhandlungsstand. Lierenfeld hatte den Versuch der Stadt, das ehemalige Pfeifer&Langen-Areal (Foto: Archiv) zu kaufen, als gescheitert betrachtet. Die Standortentwicklung und die Expansionsabteilung der Edeka Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH…

mehr lesen …

Beivers am Ziel

Willi Beivers hat sich am Montag, 24. Juni, exakt um 18.46 Uhr mit dem 93. Schuss zum neuen Schützenkönig des Bürger-Schützen-Vereins (BSV) Dormagen gemacht. Sein einziger Mitbewerber, Volker Gebhardt (Em Lack 1948), hatte nach einem spannenden Schießen auf den Rumpf des Königsvogels auf dem Hochschießstand neben dem Schützenhaus vor zahlreichen mitfiebernden Zuschauern das unglückliche Nachsehen. Zuvor waren beim Pfänderschießen folgenden…

mehr lesen …