Saisonziel Platz zwölf

Geschäftsführer Björn Barthel hofft laut Handballwoche darauf, dass sich der TSV Bayer Dormagen in der Saison 2019/20 schnell von der Abstiegszone absetzen wird. Als Saisonziel nannte er dort „mindestens Rang zwölf und damit die Qualifikation für den DHB-Pokal“. Wobei anzumerken ist, dass Detlev Zenk diese Zeilen für das Fachmagazin geschrieben hat. Er muss es wissen, schließlich ist er der Pressesprecher…

mehr lesen …

„Baby-Begrüßungspaket“ vorgestellt

Frischgebackene Eltern sind nach der Geburt ihres Kinds meist nicht nur überglücklich, sondern haben auch eine ganze Menge Fragen. Aus diesem Grund verteilen Sozialarbeiter der Stadt Dormagen bereits seit 13 Jahren das „Baby-Begrüßungspaket“, das so schon zahlreichen jungen Familien eine große Unterstützung in den ersten Monaten mit ihrem Nachwuchs geboten hat. Innerhalb von zwei Jahren entwickelte die Stadt ihr Angebot nun…

mehr lesen …

Schulranzen für die Erstklässler

Schon in der nächsten Woche enden in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien – und das Abenteuer Schule geht los. Im Rahmen des „Schulranzen“-Projekts der FreiwilligenAgentur Dormagen konnten sich einige Kinder jetzt ihre Erstausstattung in der Tafel Dormagen abholen. Denn der Schulstart ist mit Vorfreude, aber auch mit zusätzlichen Kosten verbunden. „Nicht jede Familie kann sich einen neuen Schulranz für sein Kind leisten.…

mehr lesen …

Schlachtruf Bayerbumaje

Selbstbewusst und hoch motiviert startet das Team um Trainer Dusko Bilanovic in die Hinrunde der Zweiten Handball-Bundesliga am Samstag, 24. August, um 19.30 Uhr im Sportcenter. Zwei Einheiten à anderthalb Stunden Training am Tag, abends noch ein Spiel obenauf – Die Handballer des TSV Bayer Dormagen sind nach Aussagen von Bilanovic im Trainingslager teilweise „auf dem Zahnfleisch“ gegangen, um fit…

mehr lesen …

Noch mehr Kino

Nach den Zonser Kinonächten folgt schon die nächste Kinoreihe. Am Mittwoch, 4. September, startet das Kino in der Kulturhalle an der Langemarkstraße 1-3 gleich mit zwei sehenswerten Filmen. Im Rahmen des beliebten Seniorenkinos läuft um 15 Uhr die französische Komödie „Das Leben ist ein Fest“. Mit dem Drama „Der Flohmarkt von Madame Claire“ startet um 20 Uhr die erste Programmkino-Reihe.…

mehr lesen …

Sorge um Schweinepest

Seit mehr als einem Jahr verbreitet sich die afrikanische Schweinepest in Asien und zunehmend auch in Osteuropa. Ganz aktuell werden die ersten Fälle an der deutschen Grenze gemeldet. Der Tannenbusch ist davon nicht betroffen. Damit das auch so bleibt, bittet die Stadt, alle Besucher von Futterspenden für den Schweinepark abzusehen. Sie werden derzeit nicht angenommen. Der Virus der afrikanischen Schweinepest…

mehr lesen …

Spurensuche im alten Bunker

Am Tag des offenen Denkmals am 8. September können Interessierte zum ersten Mal den Bunker am Feldtor betreten. Eine Gelegenheit, die man auf gar keinen Fall verpassen sollte. Es ist schon eine kleine Sensation, welchen Schatz Jörn Esposito und Stefan Rosellen vom Verein „Luftschutzanlagen Rhein Kreis Neuss“ in Zons gehoben haben. Die Zwei machen es sich schon seit längerem zur…

mehr lesen …