SPD bremste CDU aus

Nach der Beendigung der Zusammenarbeit in der Großen Koalition durch die CDU, hat die SPD am Dienstagabend, 5. November, in der Stadtratssitzung einen ersten Punktsieg gelandet. Zur „Ausschreibung einer Stelle als Beigeordnete/r und Kämmerin/er“ stellte der SPD-Fraktionsvorsitzende Andreas Behncke einen Vertagungsantrag. Den hatten die Genossen schon am Tag zuvor im Rahmen einer Pressekonferenz, in der sie das GroKo-Aus bewerteten und…

mehr lesen …

Schluss gemacht per Mail

Per E-Mail hat die CDU-Führung am Mittwochabend, 30. Oktober, die Große Koalition aus CDU und SPD im Dormagener Stadtrat beendet. Die SPD zeigte sich danach nicht grundsätzlich, aber vom Zeitpunkt überrascht. Es habe derzeit keinen konkreten thematischen Anlass gegeben, so SPD-Fraktionschef Andreas Behncke. Der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Hans-Ludwig Dickers: „In letzter Zeit mussten wir aber leider feststellen, dass sich die politischen Themen…

mehr lesen …

Viele Ideen für die City

Mehr Bäume, ein Hofladen, wärmere Beleuchtung, eine Tapas-Bar, Spielgeräte auf der Kölner Straße, E-Scooter, schönere Vorgärten, barrierefreies Wohnen an der südlichen „Kö“, mehr Fahrradständer, mehr Sauberkeit, eine Markthalle: Wenn es nach den Ideen der Bürger geht, hat die Dormagener City eine tolle Zukunft vor sich. Die Liste der Wünsche und Ideen für die Innenstadt war am vergangenen späten Montagabend in…

mehr lesen …

„Mehr Personal für Eigenbetrieb“

Nach seiner Nominierung zum CDU-Bürgermeisterkandidaten ging es für René Schneider erst einmal mit seiner Frau Angela in den Wanderurlaub nach Tramin. Dort feierte er auch seinen 54. Geburtstag. Gut erholt stellte er sich danach den Fragen von Redaktionsleiter Oliver Baum. RA: Sie sind im Frühjahr bei der Mitgliederversammlung der City-Offensive Dormagen (CiDo) als Vertreter der CDU dabei gewesen und haben…

mehr lesen …

Neue Straße ohne Licht?

Die Sanierung der Verbindungsstraße zwischen Zons und Stürzelberg zieht sich hin. Anwohner wunderten sich, dass nach ihren Beobachtungen im Sommer oftmals wenig oder gar nichts auf der Baustelle passierte. Jetzt kommt die Stadtverwaltung mit einer Drucksache in den Planungs- und Umweltausschuss, der am Dienstag, 29. Oktober, ab 17.30 Uhr im Ratssaal im Anbau an das Neue Rathaus tagt: Es soll…

mehr lesen …

20 Millionen Euro für Feuerwehr

Für die Feuerwehr ist der alljährliche Ehrungsabend immer wieder ein ganz besonderer Höhepunkt im Kalenderjahr: In feierlichem Rahmen werden langjährige und besonders verdiente Kameraden ausgezeichnet. Der Dormagener Feuerwehr-Chef Bernd Eckhardt (Foto auf der Startseite: rechts) konnte jetzt im Hubertus-Saal mehr als 200 geladene Gäste begrüßen. 28 Florianer wurden geehrt. Zudem konnten Eckhardt und Bürgermeister Erik Lierenfeld zu neun Beförderungen gratulieren.…

mehr lesen …

Neues Preissystem für Trinkwasser

Die energieversorgung dormagen (evd) GmbH setzt ab dem 1. Januar 2020 auf ein neues Preissystem bei der Versorgung des Stadtgebietes mit Trinkwasser. Das soll die Fixkosten gerechter als bisher auf alle Verursacher verteilen. Der Mengenpreis sinkt. Die evd versorgt täglich 65.000 Menschen in Dormagen mit Trinkwasser in Lebensmittelqualität. Hinter der hohen Qualität und ständigen Verfügbarkeit stecken einer hoher Aufwand für…

mehr lesen …