Kreisweit wird weiter geimpft

Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Landeszentrums Gesundheit NRW liegt für den Rhein-Kreis Neuss heute bei 124,6 (Vortag122,9). Insgesamt 6.117 Personen (5.668) haben im Kreisgebiet bislang eine Impfung gegen das Corona-Virus erhalten.  Zwei Männer aus Neuss im Alter von 62 und 90 Jahren, zwei Männer aus Dormagen im Alter von 82 und 85 Jahren, ein 58-jähriger Mann aus Grevenbroich und eine 93-jährige Frau…

mehr lesen …

Nun bei 200 Todesopfern

Eine 86-jährige Frau aus Rommerskirchen und eine 95-jährige Frau aus Neuss sind in Verbindung mit der Erkrankung an Covid-19 verstorben. Damit ist die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 200 gestiegen. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 800 Personen (Vortag 821) eine Infektion mit dem SARS-CoV-2 nachgewiesen. Hiervon befinden sich 122 (121) zur Behandlung in einem Krankenhaus. Kreisweit sind 9.245 Personen…

mehr lesen …

Erfolgreicher Trickbetrug

Am vergangenen Donnerstag waren Betrüger in Dormagen aktiv. Gegen 11.30 Uhr erhielt eine 77-Jährige einen Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten, der sie vor einer Diebesbande warnte, die man gefasst habe. Da sie im Besitz der Adresse der Seniorin sei, sollte sie nun ihr Geld in Sicherheit bringen und es von der Bank nach Hause holen. Der angebliche Polizist behauptete sogar, es…

mehr lesen …

Kreisweit 5.610 Geimpfte

Eine 82-jährige Frau aus Kaarst ist in Verbindung mit der Erkrankung an Covid-19 verstorben. Damit liegt die Zahl der Todesopfer kreisweit bei 198. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 821 Personen (Vortag 825) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 121 zur Behandlung in einem Krankenhaus. Von den derzeit Infizierten wohnen 343 (341) in Neuss, 141 (143) in…

mehr lesen …

Neue Regeln ab Montag

Die geltenden Regeln der Corona-Schutzverordnung NRW wurden vorzeitig bis einschließlich zum 14. Februar verlängert. Darüber hinaus gilt ab dem 25. Januar eine verschärfte Maskenpflicht. In öffentlichen Verkehrsmitteln, medizinischen Einrichtungen und Geschäften müssen künftig medizinische Schutzmasken getragen werden. Für Unternehmen, die unter den Auswirkungen der Corona-Krise leiden, verbessert der Bund nochmals die Überbrückungshilfe. Dies umfasst Zuschüsse zu den Fixkosten, sofern Unternehmen…

mehr lesen …

Wert weiter unter 100

Ein 75-jähriger und ein 58-jähriger Mann aus Neuss sowie ein 94-jähriger Mann aus Jüchen und eine 48-jährige Frau aus Grevenbroich sind in Verbindung mit der Erkrankung an Covid-19 verstorben. Damit ist die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 197 (Vortag 193) gestiegen. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 829 Personen (829) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 122…

mehr lesen …

Wohin mit den Obdachlosen?

„Die Verwaltung wird gebeten, die konkreten Schritte zur Aufgabe der Obdachlosenunterkunft an der Böttgerstraße in Hackenbroich darzustellen und die Planung für eine adäquate Folgeunterbringung der betroffenen Nutzer vorzulegen“, so steht es in einem Antrag, den die CDU-Fraktion für die Sitzung des Jugendhilfeausschusses und des Ausschuss für soziale Angelegenheiten (JHA), der sich in einer Präsenzveranstaltung am 4. Februar konstituieren wird. Im…

mehr lesen …