Zu schnell gefahren

Am Montag, 9. Januar, wollten Polizeibeamte des Verkehrsdienstes gegen 17.20 Uhr einen Rollerfahrer kontrollieren. Der 22-Jährige befuhr mit überhöhter Geschwindigkeit unter anderem die Roggendorfer Straße in Hackenbroich. Als die Polizeibeamten den Dormagener zum Anhalten aufforderten, beschleunigte dieser nochmals und flüchtete zunächst über die Raiffeisenstraße. Die Polizei konnte zwar nicht weiter folgen, traf den Mann aber an seiner Wohnanschrift an und…

mehr lesen …

Inzidenz unter 145

Ein 55-jähriger Mann aus Neuss, ein 67-jähriger Mann aus Grevenbroich und ein 80-jähriger Mann aus Dormagen sind in Verbindung mit einer Erkrankung an Covid-19 verstorben. Damit stieg die Zahl der Todesopfer im Rhein-Kreis Neuss auf 738. Im Kreisgebiet ist aktuell bei 1.119 Personen (Vortag 1.651) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. In Dormagen gibt es 128 Infizierte (181). Die Sieben-Tage-Inzidenz…

mehr lesen …

Freude über Bürgerwald

„Das ist ein toller erster Schritt für mehr Waldflächen in Dormagen“, freut sich Torsten Günzel, der für die FDP im städtischen Umweltausschuss aktiv ist, bei der offiziellen Einweihung des ersten Bürgerwaldes in Dormagen am vergangenen Freitag. Ein großer Dank gebühre, so die Liberalen, dem Umweltteam der Stadt, das von das Projekt von der Planung bis zur Umsetzung hervorragend begleitet habe.…

mehr lesen …

Falscher Abflusskontrolleur

Am vergangenen Donnerstag klingelte gegen 13 Uhr ein vermeintlicher Handwerker an der Wohnungstür eines Seniors an der Claudiusstraße in Hackenbroich. Mit der Geschichte, er müsse im Auftrag der Stadt Dormagen die Abflüsse kontrollieren, gelangte er zunächst in die Räumlichkeiten. Da dem Senior aber nach einer Weile das Ganze sehr merkwürdig vorkam, verwies der den Unbekannten der Wohnung. Als dieser gegangen…

mehr lesen …

Drei Waggons entgleist

Die Feuerwehr Dormagen ist heute gegen 9 Uhr wegen drei entgleister Güterwaggons zum Dormagener Bahnhof alarmiert worden. In den entgleisten Waggons befanden sich Reste von Gefahrengut, die nach Angaben der Stadt Dormagen zu keinem Zeitpunkt gefährlich für Anwohner oder Zugreisende waren. Die Feuerwehr war anderthalb Stunden lang im Einsatz. Der Personenverkehr musste für den Zeitraum des Einsatzes eingestellt werden. Bei…

mehr lesen …

Zwei weitere Todesopfer

Eine 84-jährige Frau aus Dormagen und ein 88-jähriger Mann aus Grevenbroich sind in Verbindung mit einer Erkrankung an Covid-19 verstorben. Damit ist die Zahl der Todesopfer im Rhein-Kreis Neuss auf 729 gestiegen. Im Kreisgebiet ist aktuell bei 1.616 Personen (Vortag 1.556) eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. In Dormagen gibt es 183 Infizierte (183). Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt für den Rhein-Kreis…

mehr lesen …

Haltestellen beschädigt

In der Zeit von Sonntag, 1. Januar, circa 23 Uhr, bis Montag, 2. Januar, etwa 4.30 Uhr, erhielt die Polizei Kenntnis von beschädigten Bushaltestellen in Delrath, Nievenheim, St. Peter und Stürzelberg. Glasscheiben an insgesamt neun Haltestellen waren in das Visier Unbekannter geraten, darunter an der Johannesstraße (Haltestelle Delrath Kirche), an der Edisonstraße (Haltestelle Edisonstraße), an der Bahnstraße (Haltestellen St. Peter…

mehr lesen …