Zwei weitere Todesopfer

Ein 66-jähriger Mann aus Meerbusch und eine 99-jährige Frau aus Grevenbroich sind in Verbindung mit einer Erkrankung an Covid-19 verstorben. Damit ist die Zahl der Todesopfer im Rhein-Kreis Neuss auf 774 gestiegen. Im Kreisgebiet ist aktuell bei 906 Personen (Vortag 824) eine Infektion mit dem Corona-Vrus nachgewiesen. In Dormagen gibt es 145 Infizierte (125). Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt für den Rhein-Kreis…

mehr lesen …

Mobilitätsbefragung

Die Technische Universität (TU) Dresden führt derzeit im Auftrag der Stadt Dormagen eine Befragung privater Haushalte im Stadtgebiet durch, die Daten zur Mobilität vor Ort liefern soll. Erfasst werden sollen dabei insbesondere die Wege und Fahrten der ausgewählten Einwohner, um das aktuelle Verkehrsgeschehen im Stadtgebiet abzubilden. Dazu sind die Haushalte angehalten zum Stichtag, Donnerstag, 9. Februar, Informationen zu ihrem Haushalt…

mehr lesen …

Neuerung für Ostermarkt

Mit einer Neuerung geht der Ostermarkt in der Innenstadt zusammen mit der Gesundheitsmeile der Bürgerstiftung Dormagen am 2. April über die Bühne. Das Veranstaltungsgeschehen mit Unterhaltungsprogramm und Händlermarkt konzentriert sich dann auf den verkaufsoffenen Sonntag. In gleicher Art gestalten sich auch das Frühlingsfest am 7. Mai und der Michaelismarktam 24. September. Die konzeptionelle Änderung hatten die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft (SWD)…

mehr lesen …

Seniorin beklaut

Am Freitag, 4. Februar, kam es in einem Dormagener Kiosk an der Kölner Straße in der Innenstadt gegen 16.48 Uhr zu einem Taschendiebstahl. Zwei unbekannte Frauen entwendeten eine Geldbörse aus einem Rucksack einer 79-Jährigen. Als die Seniorin an der Kasse bezahlen wollte, bemerkte sie das Fehlen des Portemonnaies. Während des Diebstahls trat eine unbekannte Frau an sie heran, eine weitere…

mehr lesen …

Vorsicht ist geboten

Es kann ganz schnell gehen und schon sieht sich jemand Fragen und Verdächtigungen ausgesetzt, die eine ganz andere Person betreffen. Ein derartiger Effekt wurde am vergangenen Donnerstag in der Printausgabe des „Express Düsseldorf“ in dem Artikel „Kinderpornografie an Sportinternat?“ ausgelöst.​ Das Fragezeichen geht in Ordnung. Denn erst am Ende der Ermittlungen von Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft wird möglicherweise feststehen, ob der Leiter…

mehr lesen …

Infoveranstaltung für Pflegefamilien

Die Jugendämter im Rhein-Kreis Neuss suchen Pflegefamilien, die sich vorstellen können, ein Kind vorübergehend oder dauerhaft in ihre Familie aufzunehmen. Aus diesem Grund haben sich die Pflegekinderdienste des Kreises zusammengeschlossen und bieten fortan regelmäßige Informationsveranstaltungen zur Pflegekinderhilfe an. Die Informationsveranstaltungen sollen einen Überblick darüber geben, was Pflegepersonen erwartet, wenn sie ein Pflegekind aufnehmen. Denn Pflegekinder sind nicht nur Säuglinge, sondern…

mehr lesen …

Geldbörse entwendet

Auch am Mittwoch, 1 Februar, erhielt die Polizei im Rhein-Kreis Neuss Kenntnis von mehreren Taschendiebstählen im Kreisgebiet. In Dormagen hielt sich eine 62-Jährige zwischen 11.15 und 11.45 Uhr in einem Kaufhaus an der Kölner Straße auf. Sie musste feststellen, dass zwischenzeitlich jemand ihren Rucksack geöffnet und ihr Portemonnaie entnommen hatte. Sie erstattete Anzeige. Das Kriminalkommissariat 25, das für Dormagen zuständig…

mehr lesen …