Winter für Wolfgramm

Daniela Winter wird zum 1. August neue Leiterin des Eigenbetrieb Dormagen (ED). Sie tritt dann die Nachfolge von Frank Wolfgramm an, der schon nicht mehr beim ED beschäftigt ist. Winter, die in Dormagen wohnt, war zuletzt bei der Stadt Erkrath für das lmmobilienmanagement von Neubauten verantwortlich. „Mit Daniela Winter gewinnen wir eine sehr erfahrene und kompetente Führungskraft. Mit ihrer langjährigen…

mehr lesen …

Schulranzenaktion läuft an

Bald ist es soweit: Die künftigen Erstklässler benötigen ihre Schulausstattung. Schon seit 15 Jahren führen Mitarbeiterinnen der FreiwilligenAgentur Dormagen das Schulranzenprojekt durch: Gespendete Grundschulranzen werden aufbereitet und mit neuem Material gefüllt. Diese werden danach an Familien ausgegeben, denen eine Neuanschaffung finanziell schwer fällt. Um ausreichend Ranzen ausgeben zu können, ist die FreiwilligenAgentur auf Spenden angewiesen. Wer einen gut erhaltenen, möglichst…

mehr lesen …

Feuerlöscher geklaut?

Harmonisch haben die Schützen und ihre Gäste bei der Gottestracht in Straberg gefeiert. Doch nach dem gelungenen Auftakt in die diesjährige Schützenfestsaison im Dormagener Stadtgebiet mussten der Saalwirt und der Vorstand der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft feststellen, dass in der guten Stube des Walddorfes zwei Feuerlöscher fehlen. Sie wurden während der Feierlichkeiten aus dem Saalkeller entwendet. Das Entsetzen ist groß. Eher weniger wegen…

mehr lesen …

Fahndung mit Hubschrauber

In der Nacht von vergangenen Samstag auf Sonntag erhielt die Polizei Kenntnis von verdächtigen Personen, die sich an einem Geldautomaten am Hit-Mark an der Lübecker Straße im Einkaufs- und Gewerbepark TopWest zu schaffen machten. Als die Beamten gegen 5.15 Uhr vor Ort eintrafen, flüchteten drei Personen zu einem wartenden Fahrzeug und entfernten sich mit diesem. Die Flucht verlief über die…

mehr lesen …

Neher folgt auf Thöne

Für Adolf Thöne stand schon lange fest, dass er nach über 30 Jahren als Pfarrgemeinderatsvorsitzender das Amt in jüngere Hände geben wollte. Mit Frieder Neher fand sich schließlich ein in der katholichen Kirchengemeinde St. Michael gut vernetzter Kandidat, der bereit war, den Vorsitz zu übernehmen. Der Pfarrgemeinderat wählte ihn am vergangenen Mittwoch zum neuen Vorsitzenden. Neher würdigte das langjährige ehrenamtliche…

mehr lesen …

Zwei Einbrüche

Am gestrigen Donnerstag kam es an der Kölner Straße in Dormagen zu einem Einbruch in eine Wohnung. Zwischen circa 14.55 Uhr und 16 Uhr hebelten Unbekannte die Haustür auf, durchsuchten diverse Räume und entwendeten Bargeld sowie Bankkarten. Auch an der Sperberstraße in Delhoven kam es gestern zu einem Einbruch. Der Tatverdächtige klingelte um etwa 17.25 Uhr an der Haustür eines…

mehr lesen …

Sonntag ist Museumstag

Am Internationalen Museumstag am Sonntag, 21. Mai, können alle Interessierten kostenfrei die gerade eröffneten Sonderausstellungen im Kreismuseum Zons, Schloßstraße 1, besichtigen. Anlässlich des Jubiläums „650 Jahre Stadt Zons“ präsentiert das Museum zwei Ausstellungen über Zons:  „Zons und seine Zeugen. Persönliche Sichtweisen auf eine besondere Stadt“ zeigt vielgestaltige Perspektiven auf Zons – erzählt aus künstlerischer Hand und ganz persönlichen Objekt-Geschichten, die…

mehr lesen …